Die Suche ergab 26 Treffer
- Do Sep 11, 2014 9:48 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Korrekte Da Capo Angabe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5214
- Sa Feb 08, 2014 11:42 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Installdate
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12916
Dieselbe Antwort habe ich auch bekommen. Aber mal ernsthaft: Das kann es doch nicht sein! Software, für deren Aktualisierung ich erst einmal das Original erneut installieren muss ?!? Und das nur für Fehlerbehebungen? Für mich ist diese Geschichte, die das Fass zum Überlaufen bringt. Finale ist damit...
- Sa Dez 07, 2013 1:37 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Update 2014 - Autorisierung klappt nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9170
- Mo Nov 11, 2013 12:17 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Wiederholungszeichen verschwindet teilweise
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6348
- Do Jan 03, 2013 5:31 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Notenschlüsselposition am Zeilenanfang
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5278
Ich kann mir nur vorstellen, dass es sich um eine Verlagsvorgabe handelt. In handgestochener Literatur sind die Einrückungen der Schlüssel durchaus unterschiedlich. Und Elaine Gould (Behind Bars, meines Wissens nach das einzige umfassende Werk zu Notensatzstandards) empfiehlt ein Einrücken von einem...
- So Okt 28, 2012 7:27 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Finale Lyrics
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2982
Finale Lyrics
"Neuer Zeichensatz Finale Lyrics. Dieser Zeichensatz wurde für eine optimale Lesbarkeit von Liedtexten gestaltet." - An sich ist er ja ganz schön, da recht eng gesetzt und trotzdem lesbar. Aber (!!!): Es fehlt (neben vielen anderen Unicode-Zeichen) das ß! (Zumindest in der Windows-Version....
- Mi Okt 10, 2012 12:51 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Partituren binden, aber wie?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10519
Mein Langarmhefter hat eine Einlagetiefe von 30cm, man müsste also ein wenig fummeln, um mit der Breite zurecht zu kommen, möglich wäre das aber sicher. Der Heftwulst, den Du bei der bisherigen Methode hast, wäre weg oder zumindest reduziert (da die Seiten ja erst zusammengeklebt werden, ich würde T...
- Mi Okt 10, 2012 12:33 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Partituren binden, aber wie?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10519
- Mi Okt 10, 2012 11:48 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Partituren binden, aber wie?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10519
- Do Sep 06, 2012 12:57 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: sostenuto
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4329
- Di Jul 17, 2012 10:45 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Datei sperren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2516
Hallo, eine Sperrfunktion wie in Office-Dateien gibt es meines Wissens nach nicht. Als Workaround würde ich die Dateien als Music-XML exportieren und so weitergeben. Dann öffnet Finale (auch Notepad oder Reader) diese nicht direkt, sondern importiert und erstellt eine neue Finale-Datei. Die XML-Date...
- Do Jul 12, 2012 10:33 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Finale 2012bUpdate im Juli
- Antworten: 36
- Zugriffe: 31379
- Mi Jul 11, 2012 10:28 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Finale 2012bUpdate im Juli
- Antworten: 36
- Zugriffe: 31379
deutsches Update erst im August
Da das amerikanische Update schon seit einigen Tagen verfügbar ist, hatte ich mal bei Klemm nachgefragt, wann das deutsche zu erwarten ist. Danach hat 2012b einen Programmfehler, den MM mit einer neuen Update-Version beheben will. Klemm wartet mit der Übersetzung auf dieses neue Update. Zitat: "...
- Do Mai 31, 2012 12:57 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Daumen-Notation für Cello
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9029
- Do Mai 31, 2012 10:36 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Daumen-Notation für Cello
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9029
Auch wenn die Unterschiede gering sind, es sind zwei verschiedene Zeichen. Wenn der Strich in den Kreis hinein ragt, ist es das Zeichen für eine besondere Form des Pizzicato (Bartok-Pizzikato) und darf daher nicht mit dem Daumenzeichen verwechselt werden. Hier zeigt sich dann doch der Versionssprung...