Finale 2012bUpdate im Juli
Finale 2012bUpdate im Juli
Wie man hier lesen kann
http://blog.finalemusic.com/
kommt ein Update Finale 2012b erst im Juli. Also ich bin über Support und Finale-Bugs in 2012 noch so verstimmt, das wird für die Jungs bei Klemm diesmal sehr eng mit dem Jahresupdate Finale 2013!
Da müsste schon ein Killerfeature an Bord sein, sagen wir mal richtige Vorzeichensetzung in mehreren Ebenen. Gut, das ist heute technisch noch nicht realisierbar, man braucht 32GB RAM - 16Kern-Prozessor und ein 128bit Betriebssystem, aber wenn es denn mal da ist..... OMG!
http://blog.finalemusic.com/
kommt ein Update Finale 2012b erst im Juli. Also ich bin über Support und Finale-Bugs in 2012 noch so verstimmt, das wird für die Jungs bei Klemm diesmal sehr eng mit dem Jahresupdate Finale 2013!
Da müsste schon ein Killerfeature an Bord sein, sagen wir mal richtige Vorzeichensetzung in mehreren Ebenen. Gut, das ist heute technisch noch nicht realisierbar, man braucht 32GB RAM - 16Kern-Prozessor und ein 128bit Betriebssystem, aber wenn es denn mal da ist..... OMG!
Finale 26 & 27, Windows 11 64bit
Finale-Nutzer seit Version 2.1
Dorico- und Sibelius-Ausprobierer (gescheitert bis Dorico 3.5)
Dorico 5
Finale-Nutzer seit Version 2.1
Dorico- und Sibelius-Ausprobierer (gescheitert bis Dorico 3.5)
Dorico 5
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Ja stimmt! Und dann ein Horrorszenario entwerfen: "Nutzen Sie die letzte Möglichkeit um ihre Dateien zu retten. Nur diese Version unterstützt noch den Import der letzten Version, danach sind alle Daten verloren und jede Note muss manuell neu eingegeben werden" - gut, das habe ich bei Lexware geklaut 

Finale 26 & 27, Windows 11 64bit
Finale-Nutzer seit Version 2.1
Dorico- und Sibelius-Ausprobierer (gescheitert bis Dorico 3.5)
Dorico 5
Finale-Nutzer seit Version 2.1
Dorico- und Sibelius-Ausprobierer (gescheitert bis Dorico 3.5)
Dorico 5
Zwischenupdate
Solche Gedanken solltet Ihr, Robert und Stefan, lieber nicht öffentlich äußern! Die bei MM lesen das vielleicht und kommen auf dumme Ideen …
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
alles Features???
Hallo,
ich klinke mich hier einfach mal ein, weil ichmcih auch gerade massiv ärgere, dass eigentlich nichts autmatisch funktioniert.
Stimmauszug erstellen - Voreinstellungen konfiguriert...
Ergebnis:
Aufteilung der Takte pro Zeile aus Partitur wird nicht übernommen, leichmässige Verteilung der Akkoladen nicht,
Bögen werden falschen Noten angeheftet ...
Akkoladenverteilung funktioniert auch so nicht, das Programm kann wohl nicht rechnen. 6 Akkoladen per Hand auf eine Seite geht, automatisch nicht!
Letztes Endes muss ich alles per Hand nacharbeiten - äusserst ärgerlich.
Ich überlege ernsthaft, ob ich statt des nächsten Updates auf ein anderes Programm umsteige.
So viele Fehler wie in 2012 waren eigentlich noch nie da.
Dazu kommt, dass in den letzten Jahren immer wieder bekannte Menüpunkte verschoben werden und ich alles neu lernen muss.
ich klinke mich hier einfach mal ein, weil ichmcih auch gerade massiv ärgere, dass eigentlich nichts autmatisch funktioniert.
Stimmauszug erstellen - Voreinstellungen konfiguriert...
Ergebnis:
Aufteilung der Takte pro Zeile aus Partitur wird nicht übernommen, leichmässige Verteilung der Akkoladen nicht,
Bögen werden falschen Noten angeheftet ...
Akkoladenverteilung funktioniert auch so nicht, das Programm kann wohl nicht rechnen. 6 Akkoladen per Hand auf eine Seite geht, automatisch nicht!
Letztes Endes muss ich alles per Hand nacharbeiten - äusserst ärgerlich.
Ich überlege ernsthaft, ob ich statt des nächsten Updates auf ein anderes Programm umsteige.
So viele Fehler wie in 2012 waren eigentlich noch nie da.
Dazu kommt, dass in den letzten Jahren immer wieder bekannte Menüpunkte verschoben werden und ich alles neu lernen muss.
mit herzlichen Grüssen
Martin
Martin
Re: alles Features???
DAS stört mich teilweise allerdings auch - besonders, da ich nicht jeden Tag mit dem Programm arbeite und ich dann schon häufiger - trotz schlauer Schwalgin-Bücher - den support anmailen mußte. Der dann allerdings regelmäßig schnell und zielführend helfen konnte. Und ich mir dann oftmals an die Stirn tippen mußte, weil ich die entsprechende Seite im Buch einfach nicht gefunden hatte - oft auch, weil z.B. die Formulierung "Takte unsichtbar machen" im Index steht, woanders aber dasselbe gemeint ist ist mit "Takte verstecken" . . . . ich sehe das dann hinterher immer von der positiven Seite, daß es jedenfalls immer einen Weg für eine Lösung gibt, allerdings kostet es manchmal ganz schön kostbare Zeit und Nerven. Ich sehe meine jährliche update-"Gebühr" auch eher als Honorar für den guten support, weniger als Programmentwicklungsbeitrag.hplzwurm hat geschrieben: Dazu kommt, dass in den letzten Jahren immer wieder bekannte Menüpunkte verschoben werden und ich alles neu lernen muss.
"Spielt nicht, was ihr könnt, spielt, was ihr nicht könnt." Miles Davis
Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
- jmsuijkerbuijk
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Aug 02, 2011 8:06 pm
Da könnte's euch wohl freuen dass es kein Finale 2013 geben wird, aber das 2012 Update 'massiv' sein wird, laut MakeMusic:
"We're extending the Finale development cycle. There will not be a major release of Finale this year, instead having another 2012 maintenance update in June when we'd normally release a "2013"l version.
Justin Phillips
Portfolio Manager-Notation Products
MakeMusic, Inc."
"We're extending the Finale development cycle. There will not be a major release of Finale this year, instead having another 2012 maintenance update in June when we'd normally release a "2013"l version.
Justin Phillips
Portfolio Manager-Notation Products
MakeMusic, Inc."
Und ich bekam heute (!!) diese Werbenewsletter von Klemm:
Die Leute dort sind schwer auf DrahtEin Sprichwort sagt: „Gut Ding braucht Weile“. Das mag abgegriffen klingen, aber in diesem Fall hat sich das lange Warten auf das Erscheinen der deutschsprachigen Version des neuen Finale 2012 wirklich gelohnt. Die Gründlichkeit, mit der die Entwickler bei der neuen Version gearbeitet haben, ist überall spürbar und zeigt den konzeptionellen Grundgedanken, der bei Finale 2012 die praktische Anwendbarkeit mehr denn je im Fokus hat.
Wir präsentieren stolz die neue, deutschsprachige Version von
Finale 2012
Finale 26 & 27, Windows 11 64bit
Finale-Nutzer seit Version 2.1
Dorico- und Sibelius-Ausprobierer (gescheitert bis Dorico 3.5)
Dorico 5
Finale-Nutzer seit Version 2.1
Dorico- und Sibelius-Ausprobierer (gescheitert bis Dorico 3.5)
Dorico 5
in etwa einer Woche sollte das Update auf Finale 2012b verfügbar sein. Was anders ist kann man hier sehen: http://az18268.vo.msecnd.net/applicatio ... ReadMe.pdf
Finale 26 & 27, Windows 11 64bit
Finale-Nutzer seit Version 2.1
Dorico- und Sibelius-Ausprobierer (gescheitert bis Dorico 3.5)
Dorico 5
Finale-Nutzer seit Version 2.1
Dorico- und Sibelius-Ausprobierer (gescheitert bis Dorico 3.5)
Dorico 5
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
deutsches Update erst im August
Da das amerikanische Update schon seit einigen Tagen verfügbar ist, hatte ich mal bei Klemm nachgefragt, wann das deutsche zu erwarten ist. Danach hat 2012b einen Programmfehler, den MM mit einer neuen Update-Version beheben will. Klemm wartet mit der Übersetzung auf dieses neue Update. Zitat: "Das Update wird dann voraussichtlich im Laufe des Augusts in deutscher Sprache von uns veröffentlicht."
Da werden wir uns wohl noch ein wenig gedulden müssen.
Gruß, Jörg
Da werden wir uns wohl noch ein wenig gedulden müssen.
Gruß, Jörg
Finale 2014, Windows 8, 64-bit
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm