Hallo,
geht das auch bei der Einfachen Eingabe?
Gruß
Die Suche ergab 14 Treffer
- Mi Feb 10, 2010 8:44 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Schnelle Eiingabe - Notenwerte auf MIDI-Tasten?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6430
- Di Dez 29, 2009 1:14 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Akkorde - Eingabe mit Midi - Darstellung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3496
Akkorde - Eingabe mit Midi - Darstellung
Hallo,
ich möchte gerne Akkorde über Midi eingeben, dass sie wie folgt dargestellt werden:
C
E
Leider werden die Akkorde grundsätzlich so angezeigt: C/E
Kann ich als Grundeinstellung die erstgenannte Darstellung einstellen?
Vielen Dank!
ich möchte gerne Akkorde über Midi eingeben, dass sie wie folgt dargestellt werden:
C
E
Leider werden die Akkorde grundsätzlich so angezeigt: C/E
Kann ich als Grundeinstellung die erstgenannte Darstellung einstellen?
Vielen Dank!
- Fr Okt 30, 2009 4:07 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Balken in Ebene 2 nach Liedtext in Ebene 1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3177
Balken in Ebene 2 nach Liedtext in Ebene 1
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, was hoffentlich für Finale kein Problem ist: Ich möchte die Balken nach dem Liedtext erstellen. Soweit kein Problem in der Ebene 1, wo der Text drin steht. Mache das mit Extras-Neue Balken-Balken nach Text. Jetzt das Problem: Die Achtelnoten in der Ebene 2...
- Do Okt 29, 2009 12:08 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Liedtexte Zeichensätze ändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4080
Richtig, die Grundlinie vom 1. Vers muss teilweise manuell geändert werden. Aber die Höhe der folgenden Grundlinien (Vers 2 und so weiter) kann mit Text-Werkzeug - 'Grundlinien nach Voreinstllung' automatisch eingestellt werden und mit Voreinstellung meint Finale hier die Einträge in den Dokument-Op...
- Di Okt 27, 2009 12:16 pm
- Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
- Thema: Liedtext Schriftgröße und Zeilenaufteilung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6712
Liedtext Schriftgröße und Zeilenaufteilung
Hallo liebe Helfer, beim Notenschreiben sind mir zwei Probleme aufgefallen: 1. Der Liedtext in er Gesamt-Partitur ist kleiner als in den Stimmauszügen. Dies liegt NICHT daran, dass der Seiteninhalt der Gesamt-Partitur kleiner gestellt wurde. Wodran kann das sonst noch liegen? 2. Wie kann ich verhind...
- Di Okt 27, 2009 11:54 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Liedtexte Zeichensätze ändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4080
Danke Cosimo, das Problem bei dem PlugIn ist, dass er, wenn ich die Schriftgröße ändere, die Grundlinien vom Liedtext trotzdem nach der Einstellung unter Dokument-Optionen macht (Text-Werkzeug - Grundlinien nach Voreinstllung). D.h. wenn ich den Liedtext vergrößere habe ich zu niedrige Zeilenhöhen. ...
- Mo Okt 26, 2009 3:49 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Liedtexte Zeichensätze ändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4080
Liedtexte Zeichensätze ändern
Hallo, wieder eine Frage von mir: Wenn ich den Zeichensatz des Liedtextes ändern will, ist das - zumindest nach meinen Kenntnissen - sehr umständlich. Ich mache das bisher so, dass ich die Grundeinstellung der Zeichensätze ändere (umständlich, da Vers, Refrain und Abschnitt geändert werden muss) und...
- Mo Okt 26, 2009 3:46 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Takte mit ganzen Pausen schmäler darstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2624
Takte mit ganzen Pausen schmäler darstellen
Hallo, ich würde gerne Takte, die nur mit Pausen gefüllt sind, schmäler d.h. nicht so platzintensiv darstellen. Gibt es da eine Voreinstellung nach dem Motto: Ganze Pause xxx Wert? Und noch eins: Wie kann ich einen Teil eines Taktes in das nächste Notensystem verschieben? Muss ich dafür den Takt auf...
- Mi Jun 17, 2009 1:58 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Dateien einlesen Sibelius-> Finale
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2455
Dateien einlesen Sibelius-> Finale
Hallo, nachdem mir hier schon bestens geholfen wurde stell ich mal noch ne Frage: Ich habe Noten vorliegen, die ich in Finale bearbeiten möchte. Formate: sibelius und Midi. sibelius kann ich mir als Demo runterladen, aber nach dem Bearbeiten kann ich nichts speichern. Auch kann ich kein xml-Export m...
- Mi Jun 17, 2009 12:30 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Gleiche Noten (Dreiklang) wiederholen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6953
- Mi Jun 17, 2009 12:05 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Gleiche Noten (Dreiklang) wiederholen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6953
Mir fällt noch gerade ein (passt zwar nicht zur Überschrift, will aber kein neues Thema aufmachen): In capella konnte man mit der Komma-Taste einstellen, dass die nächste note punktiert und die danach dann halbiert ist. also z.B. Viertelnote mit Komma-Taste: punktierte Viertel, dann Achtel. Gibt es ...
- Mi Jun 17, 2009 11:58 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Gleiche Noten (Dreiklang) wiederholen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6953
- Mi Jun 17, 2009 8:18 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Gleiche Noten (Dreiklang) wiederholen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6953
- Di Jun 16, 2009 8:27 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Gleiche Noten (Dreiklang) wiederholen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6953
Gleiche Noten (Dreiklang) wiederholen
Hallo zusammen,
folgendes Problem: Kann ich bei der Eingabe die gleichen Noten mehrmals schreiben lassen? Wenn ich z.B. den Akkord c-e-g (als Dreiklang) schreibe und danach sofort den gleichen Dreiklang brauche muss ich dann die Noten nochmal eingeben? Gibts da irgendwelche Tipps?
Gruß
aens
folgendes Problem: Kann ich bei der Eingabe die gleichen Noten mehrmals schreiben lassen? Wenn ich z.B. den Akkord c-e-g (als Dreiklang) schreibe und danach sofort den gleichen Dreiklang brauche muss ich dann die Noten nochmal eingeben? Gibts da irgendwelche Tipps?
Gruß
aens