Gleiche Noten (Dreiklang) wiederholen
Gleiche Noten (Dreiklang) wiederholen
Hallo zusammen,
folgendes Problem: Kann ich bei der Eingabe die gleichen Noten mehrmals schreiben lassen? Wenn ich z.B. den Akkord c-e-g (als Dreiklang) schreibe und danach sofort den gleichen Dreiklang brauche muss ich dann die Noten nochmal eingeben? Gibts da irgendwelche Tipps?
Gruß
aens
folgendes Problem: Kann ich bei der Eingabe die gleichen Noten mehrmals schreiben lassen? Wenn ich z.B. den Akkord c-e-g (als Dreiklang) schreibe und danach sofort den gleichen Dreiklang brauche muss ich dann die Noten nochmal eingeben? Gibts da irgendwelche Tipps?
Gruß
aens
Mit geringen Kenntnissen ist zunächst mal grundsätzlich ALLES ziemlich umständlich, das liegt in der Natur der Sache. Finale hat mit Musik zu tun, Musik hat mit Üben zu tun. Also- Üben und/oder Midi-Gerät kaufen (gibts bei einschlägigen Vertickhaien schon ab 30 Euronen.)
musicara
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
N.N. Schwaderlapp
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Wenn man nur mit der (Computer-)Tastatur arbeiten möchte, wäre so eine "Klontaste", die z.B. den vorangehenden Akkord noch einmal einfügt, eine tolle Sache. Habe ich mir zumindest schon oft gewünscht.
Da Finale das nicht kann, ist eine MIDI-Tastatur zusammen mit der Schnellen oder Einfachen Eingabe für mich die zweitbeste Lösung, auch wenn man mit den Händen ständig zwischen den Tastaturen wechseln muss.
Da Finale das nicht kann, ist eine MIDI-Tastatur zusammen mit der Schnellen oder Einfachen Eingabe für mich die zweitbeste Lösung, auch wenn man mit den Händen ständig zwischen den Tastaturen wechseln muss.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Mir fällt noch gerade ein (passt zwar nicht zur Überschrift, will aber kein neues Thema aufmachen): In capella konnte man mit der Komma-Taste einstellen, dass die nächste note punktiert und die danach dann halbiert ist. also z.B. Viertelnote mit Komma-Taste: punktierte Viertel, dann Achtel. Gibt es so was ähnliches auch in Finale? Oder wie gebt ihr die Noten ein, wenn die sich immer abwechseln (wie im Beispiel)?
aens
Finale 2009, Vista
Finale 2009, Vista
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Eine Klontaste gibt es nicht direkt. Bei der schrittweisen Eingabe kann man aber den Akkord auf dem Keyboard gedrückt halten und wählt dann mit den Zifferntasten den gewünschten Notenwert. Also C-E-G auf dem Keyboard und 5 mal die 4 auf der Computer-Tastatur gedrückt, erzeugt 5 C-Dur-Akkorde in Achteln. Das geht relativ schnell.aens hat geschrieben:Gibt's denn bei der Midi-Eingabe eine "Klontaste" oder meint ihr damit, dass man die noten nochmal "normal" eingibt und das dann einfacher ist?
Nein, so etwas gibt es in Finale nicht. Ist meiner Meinung nach aber auch nicht nötig. Wenn man mit der Schnellen Eingabe arbeitet, lässt sich eine punktierte Viertel und eine Achtel mit der Tastenfolge 5-.-4 eingeben. Bei punktierter Achtel und Sechzehntel ist's 4-.-3. Das geht so schnell, dass ich persönlich keine Spezialtaste brauche.aens hat geschrieben:In capella konnte man mit der Komma-Taste einstellen, dass die nächste note punktiert und die danach dann halbiert ist. also z.B. Viertelnote mit Komma-Taste: punktierte Viertel, dann Achtel. Gibt es so was ähnliches auch in Finale? Oder wie gebt ihr die Noten ein, wenn die sich immer abwechseln (wie im Beispiel)?
Zuletzt geändert von Martin Gieseking am Mi Jun 17, 2009 1:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11