Die Suche ergab 67 Treffer
- Di Mär 29, 2011 12:20 pm
- Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
- Thema: Vortragsbezeichnungen in Stimmen teilweise doppelt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6743
- Di Mär 29, 2011 11:57 am
- Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
- Thema: Vortragsbezeichnungen in Stimmen teilweise doppelt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6743
- Do Mär 24, 2011 6:12 pm
- Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
- Thema: Vortragsbezeichnungen in Stimmen teilweise doppelt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6743
Vortragsbezeichnungen in Stimmen teilweise doppelt
Hallo Experten, ich habe eine Partitur aus einer älteren Finale-Version in Finale 2009 konvertiert. Beim Stimmen herausschreiben passiert es, dass manche Vortragsbezeichnungen aus anderen Instrumenten übernommen werden, obwohl sie in der aktuellen Stimme nicht stehen. In der Partitur erscheinen sie ...
- Mi Sep 29, 2010 12:22 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Metrumwechsel und Tempowechsel - wie ist es richtig?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9402
- Di Sep 28, 2010 11:55 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Metrumwechsel und Tempowechsel - wie ist es richtig?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9402
Metrumwechsel und Tempowechsel - wie ist es richtig?
Hallo Experten, angenommen bei einem Stück wechselt das Tempo von Halbe = 60 auf Viertel = 60, d.h. es wird um die Hälfte langsamer. Der Komponist möchte aber statt einer Metronomangabe die Angabe Halbe = Viertel über dem Taktstrich stehen haben. So hätte ich das geschrieben in der Meinung die erste...
- Fr Sep 04, 2009 11:44 pm
- Forum: MIDI und Audio
- Thema: Synchroneinrichtung für Filmmusik
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5810
ja, mit Click ginge es, aber es wird nicht so gemacht. Der Komponist hat die Musik in Finale bereits zum Film angelegt (was andere mit Logic machen). D.h. wenn man es über VST-Instrumente oder Midi abspielt, weiß man was kommt. Die grüne Linie, die mitläuft zeigt mir, wo ich mich an welcher Stelle i...
- Fr Sep 04, 2009 7:42 pm
- Forum: MIDI und Audio
- Thema: Synchroneinrichtung für Filmmusik
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5810
Mit dem Cursor meine ich die grüne vertikale Linie, die beim Abspielen mitläuft. Der Dirigent hat es mir erklärt: Er möchte bei bestimmten Punkten des Film, wie Schnitte oder Zwischentitel die genaue Angabe in der Partitur was gerade passiert, damit er die synchron bleibt. In diesem Fall geht es nic...
- Mi Sep 02, 2009 3:01 pm
- Forum: MIDI und Audio
- Thema: Synchroneinrichtung für Filmmusik
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5810
Synchroneinrichtung für Filmmusik
Hallo Experten, ich soll mit Finale 2009 eine Synchroneinrichtung einer Partitur erstellen, damit bei den Aufnahmen zu einer Filmmusik, der Dirigent immer weiß, wo im Film er gerade zu sein hat (die Musik wird live zum Film gespielt). In Sibelius gibt es eine Funktion, bei der man bei einem Schnitt ...
- Mi Jul 15, 2009 3:06 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Orientierungszeichen wird nicht im Rahmen zentriert
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2149
- Mi Jul 15, 2009 10:18 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Orientierungszeichen wird nicht im Rahmen zentriert
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2149
Orientierungszeichen wird nicht im Rahmen zentriert
Hallo Experten, ich habe das Problem, dass die Orientierungszeichen, die mit einem Rahmen umgeben sind, nicht genau in der Mitte stehen und bei doppelten Buchstaben (lange Partitur) über den Rahmen hinaus gehen. In der Bearbeitungsansicht für den Rahmen, ist aber der Buchstabe (bzw. auch die Doppelb...
- Do Jul 09, 2009 5:45 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Ein Bug bei Crescendogabeln?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3138
was die ästhetik betrifft stimme ich zu. trotzdem passiert es hin und wieder bei einer großen partitur und wenn's schnell gehen muss. es fällt auch nicht immer sofort auf. problem finde ich auch, dass beim aktivieren des anfassers und beim ziehen die ende der gabel verdeckt ist. da würde eine vertik...
- Do Jul 09, 2009 3:50 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Ein Bug bei Crescendogabeln?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3138
Ein Bug bei Crescendogabeln?
Wenn ich eine Crescendogabel ziehe und diese leicht in den folgenden Takt hinein und dann einen Zeilensprung bei genau diesem Takt mache, dann wird die unterbrochene Gabel im zweiten Takt umgekehrt, also wie ein Teil einer Decrescendogabel. Ein Freund bestätigte mir diesen Fehler schon in der Versio...
- Di Jul 07, 2009 7:10 pm
- Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
- Thema: Drucker druckt eine bestimmte Datei nicht ... (Dringend)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11464
- Di Jul 07, 2009 7:07 pm
- Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
- Thema: Seitenzahlen bei verknüpften Stimmenauszügen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8852
- Mo Jul 06, 2009 3:58 pm
- Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
- Thema: Seitenzahlen bei verknüpften Stimmenauszügen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8852
Vielen Dank für die Tipps. Gibt es keine einfache Lösung? Das ist ja wirklich ein Standardproblem, dass Stimmen und Partitur unterschiedl. Seitenzahlen haben. @Peter: Ich kann nicht alles in ein Stück schreiben, weil es ein abendfüllendes mehrsätziges Werk ist und ich 1. dafür wieder alle Taktnummer...