Hallo Experten,
ich habe eine Partitur aus einer älteren Finale-Version in Finale 2009 konvertiert. Beim Stimmen herausschreiben passiert es, dass manche Vortragsbezeichnungen aus anderen Instrumenten übernommen werden, obwohl sie in der aktuellen Stimme nicht stehen. In der Partitur erscheinen sie korrekt. Ich müsste jetzt jede einzelne Stimme mit der Partitur vergleichen und überflüssige Zeichen rauslöschen, das kann's doch nicht sein!
Die falsch übernommenen Vortragsbezeichnungen finden sich in der Kategorie "sonstige", wo auch keine Stimmenliste ist, die sie anderen Instrumenten zuordnen würde. Woran kann das liegen? Hat jemand eine Idee?
Gruß,
Erik
Vortragsbezeichnungen in Stimmen teilweise doppelt
Hat keiner eine Idee?
Bei Trompete steht zum Bsp. in der Partitur die Bezeichnung "Flügelhorn in Bb", als Vortragsbezeichnung. Diese erscheint dann im Stimmauszug bei allen Stimmen. Wenn ich das lösche, ist es in der Partitur weg, aber bleibt trotzdem bei allen Stimmen im Auszug erhalten. Lösche ich diese Bezeichnung in der Stimme, ist sie zwar aus der Trompetenstimme und Partitur verschwunden, aber bleibt trotzdem in allen anderen Stimmen. Es ist verhext! Kennt jemand das Phänomen?
Bei Trompete steht zum Bsp. in der Partitur die Bezeichnung "Flügelhorn in Bb", als Vortragsbezeichnung. Diese erscheint dann im Stimmauszug bei allen Stimmen. Wenn ich das lösche, ist es in der Partitur weg, aber bleibt trotzdem bei allen Stimmen im Auszug erhalten. Lösche ich diese Bezeichnung in der Stimme, ist sie zwar aus der Trompetenstimme und Partitur verschwunden, aber bleibt trotzdem in allen anderen Stimmen. Es ist verhext! Kennt jemand das Phänomen?
Win7, 2009
Hi,
nein, die Bezeichnungen wurden nicht mit dem Textblockwerkzeug (A) sondern mit dem Vortragszeichenwerkzeug ("mf") taktzugeordnet erstellt. Das ist an sich auch richtig, denn sie sollen bei dem Takt auch bleiben. Bei Zuordnung (rechte Maustaste) steht: "Partitur und Stimmen", was auch korrekt ist. Das einzige, was nicht korrekt ist, dass es auch in anderen Stimmen erscheint, in denen es nichts verloren hat.
Danke trotzdem, aber das ist leider nicht die Lösung.
nein, die Bezeichnungen wurden nicht mit dem Textblockwerkzeug (A) sondern mit dem Vortragszeichenwerkzeug ("mf") taktzugeordnet erstellt. Das ist an sich auch richtig, denn sie sollen bei dem Takt auch bleiben. Bei Zuordnung (rechte Maustaste) steht: "Partitur und Stimmen", was auch korrekt ist. Das einzige, was nicht korrekt ist, dass es auch in anderen Stimmen erscheint, in denen es nichts verloren hat.
Danke trotzdem, aber das ist leider nicht die Lösung.
Win7, 2009
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Hallo Erik,
ich kenne das Problem, weiß aber auch keine Lösung. In meinem Fall ging es um eine in Version Finale 2009 erstellte Datei (Mac), die ich zur Bearbeitung bekommen habe (Finale 2010, ebenfalls Mac). Ich weiß nicht, ob der Komponist (= Erstsetzer) die dynamischen Angaben auf unkonventionelle Weise eingegeben hatte. Bei eigenen Dateien ist mir das Phänomen jedenfalls noch nie begegnet.
Schönen Gruß - stefan.
ich kenne das Problem, weiß aber auch keine Lösung. In meinem Fall ging es um eine in Version Finale 2009 erstellte Datei (Mac), die ich zur Bearbeitung bekommen habe (Finale 2010, ebenfalls Mac). Ich weiß nicht, ob der Komponist (= Erstsetzer) die dynamischen Angaben auf unkonventionelle Weise eingegeben hatte. Bei eigenen Dateien ist mir das Phänomen jedenfalls noch nie begegnet.
Schönen Gruß - stefan.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''