Ein Bug bei Crescendogabeln?
Ein Bug bei Crescendogabeln?
Wenn ich eine Crescendogabel ziehe und diese leicht in den folgenden Takt hinein und dann einen Zeilensprung bei genau diesem Takt mache, dann wird die unterbrochene Gabel im zweiten Takt umgekehrt, also wie ein Teil einer Decrescendogabel. Ein Freund bestätigte mir diesen Fehler schon in der Version 2006. Kennt Ihr das auch? Ist das tatsächlich möglich, dass so ein grober Fehler von Finale jahrelang nicht behoben und bemerkt wird?
Win7, 2009
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Ich bestätige diese Erscheinung, doch sah ich darin nie ein Problem - und zwar deswegen nicht, weil man solche Überhänge ohnehin manuell beseitigen muss. Das Überlappen einer Gabel um ein paar Millimeter in den nächsten Takt hinein ist ein ästhetisches no go. 

Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
was die ästhetik betrifft stimme ich zu. trotzdem passiert es hin und wieder bei einer großen partitur und wenn's schnell gehen muss. es fällt auch nicht immer sofort auf. problem finde ich auch, dass beim aktivieren des anfassers und beim ziehen die ende der gabel verdeckt ist. da würde eine vertikale linie schon enorm helfen. Oder hast du einen speziellen trick um das so exakt auszurichten?
Win7, 2009
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Nein, da weiß ich leider nichts. Wäre schön, wenn man bei den Gabeln gewisse Endpunkte ("ende vor dem nächsten Vortragszeichen", "ende vor dem nächsten Taktstrich", "ende bei Schlag 2/3/4" usw.) auswählen könnte.Erik hat geschrieben:… Oder hast du einen speziellen trick um das so exakt auszurichten?
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''