Pausen aus verschiedenen Ebenen zusammenfassen

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
budav
Beiträge: 28
Registriert: Do Nov 23, 2006 3:48 pm

Pausen aus verschiedenen Ebenen zusammenfassen

Beitrag von budav »

Hallo, liebe Mitglieder,
gibt es eine Möglichkeit per Plugin oder ähnlich, die rhythmisch gleichen Pausen aus verschiedenen Ebenen zu einer Pause optisch zusammenzufassen. Ich mache das sonst immer so, dass ich die Pausen aus Ebene 2 verstecke und die Pausen aus Ebene 1 in die Systemmitte ziehe. Gibt es dafür eine bessere Möglichkeit, die, gerade wenn man sehr viele Pausen verändern muss, zeitsparend ist?
Für Antworten bin ich dankbar.

Viele Grüße
budav
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Gibt es! TG-Tool "Join rests of multiple layers". Sehr praktisch. Brauchst Du allerdings die TG-Tool-Vollversion. Wenn Du viel finalisierst eine sehr lohnende Anschaffung.

Gruß

Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
budav
Beiträge: 28
Registriert: Do Nov 23, 2006 3:48 pm

Beitrag von budav »

Vielen Dank für die Info! Ich habe auch schon überlegt, mir die Vollversion der TG Tools zuzulegen.
Gruß
budav
Benutzeravatar
lotharochmann
Beiträge: 136
Registriert: Mo Mai 29, 2006 2:49 pm

Beitrag von lotharochmann »

Die Vollversion - obwohl sie schon etwas betagt ist und offenbar nicht mehr weiterentwickelt wird - kann auch ich uneingeschränkt empfehlen. Sie bietet im Vergleich zu der Lite-Version manche Erweiterungen.
Wie schön: Das Tool "Pausen zweier Ebenen zusammenfassen" hatte Tobias seinerzeit mal auf meinen Wunsch hin entwickelt... :D

Aber die neuen PlugIns von Jari Williamsson sind auch nicht zu verachten, oder besser: sie sind einfach Spitze! Ganz besonders interessant dürfte das Projekt JwLua werden. Allerdings braucht man dazu sehr gute Finale-Kenntnisse und ein wenig Erfahrung in objektoriertierter Programmierung... 8)
Lothar

Intel i5-3570, 3,4GHz QuadCore
RAM: 8 GB, OS: Win 10 64 Bit
Finale 27-3
www.lothars-music-edition.com
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Sehr einfach geht es auch, wenn man die automatische Verschiebung der Pausen nicht benötigt oder händisch nachbearbeitet, in den Dokument-Optionen diese Verschiebung zu deaktivieren. Dann liegen Pausen gleichen Werts einfach übereinander und sehen wie eine Pause aus.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

lotharochmann hat geschrieben:Aber die neuen PlugIns von Jari Williamsson sind auch nicht zu verachten, oder besser: sie sind einfach Spitze!
Ich teste diese PlugIns immer mal wieder ein bisschen. Welches hat sich denn bei dir am meisten bewährt?
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
lotharochmann
Beiträge: 136
Registriert: Mo Mai 29, 2006 2:49 pm

Beitrag von lotharochmann »

Sehr schön finde ich JW Staff Polyphony -> Staves -> Merge. Bei Coda/MM habe ich ewig vergeblich um dieses feature gebeten. Jari hat es innerhalb einiger Tage erstellt. Oder JW Pattern -> Dynamics -> Hairpins. Damit lassen sich alle möglichen crescendi etc. sehr präzise setzen und auch immer an anderer Stelle wiederholen - ohne das etwas nervige Kopieren. Und nicht zu vergessen: JW Yada Tremolo 8). Dies sind nur einige meiner Favoriten...
Jari hat - inzwischen - ungeheuer viel Ahnung von der Finale-Programmierung und ist selbst auch Profimusiker. Er ist immer bereit, seine Werke zu erläutern und schnelle Bugfixes einzustellen.
Besonders spannend wird das JWLua-Projekt (s. oben). Habe selbst nur im Moment gar keine Zeit, mich richtig damit zu beschäftigen... :(
Lothar

Intel i5-3570, 3,4GHz QuadCore
RAM: 8 GB, OS: Win 10 64 Bit
Finale 27-3
www.lothars-music-edition.com
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

lotharochmann hat geschrieben:Sehr schön finde ich JW Staff Polyphony -> Staves -> Merge.
Was leistet dies PlugIn? Bitte kurz erklären!
lotharochmann hat geschrieben:Oder JW Pattern -> Dynamics -> Hairpins.
Stimmt, das ist stark.
lotharochmann hat geschrieben:Und nicht zu vergessen: JW Yada Tremolo
Bitte ebenso: Was kanns? Danke!
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
lotharochmann
Beiträge: 136
Registriert: Mo Mai 29, 2006 2:49 pm

Beitrag von lotharochmann »

Staves -> Merge
Wenn man zwei Systeme zu einem verbinden möchte (Ob.1+Ob.2 = Ob1/2), dann macht Finale Doppelklänge, wenn die Rhythmen identisch sind. Falls nicht, gibt es Schrott.:roll: Das Plug schiebt in dem zweiten Fall die 2. Stimme für den ganzen Takt in eine neue Ebene und erhält dadurch die Rhythmisierung. :)

Yada Yada
Positions tremolo articulations correctly
Fixes the bug where whole note tremolo goes on the wrong vertical side
Lifts the stem length if necessary

Leider kann man hier keine screenshots einfügen. Den Effekt am besten mal auf Jaris Seite anschauen oder ausprobieren.
http://www.finaletips.nu/index.php?opti ... c&Itemid=2
Lothar

Intel i5-3570, 3,4GHz QuadCore
RAM: 8 GB, OS: Win 10 64 Bit
Finale 27-3
www.lothars-music-edition.com
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Copy part layout!
Spart bei simpleren Arrangements 'ne Menge Zeit.
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

lotharochmann hat geschrieben:Yada Yada
Positions tremolo articulations correctly
Fixes the bug where whole note tremolo goes on the wrong vertical side Lifts the stem length if necessary
Wow! Das allerdings hört sich toll an!


Staves -> merge: Dafür gibt auch ein TGTool.

Copy part layout: Mal sehen, ob das dem TGTool "Übertragen" entspricht.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Huch? Übertragen? Vielleicht sollte ich mal wieder alle Tools durchschauen. Mal verwendet ja immer nur Trampelpfade und übersieht leicht Juwelen im Dschungel.


VG
Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Paul Bialek hat geschrieben:Huch? Übertragen? Vielleicht sollte ich mal wieder alle Tools durchschauen.
"Übertragen" ("Transfer") kopiert Textblöcke, Grafiken und, wenn man will, auch Systemabstände, Taktverteilung etc. von einer Datei auf eine andere. I love it!
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Juchhu!
Heißen Dank für den Tipp!!!
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Paul Bialek hat geschrieben:Juchhu!
Heißen Dank für den Tipp!!!
Lass mich bitte wissen, ob du das TGTool besser/praktikabler findest oder das von JW.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Antworten