Zwei Fragen, zu denen mir weder das Handbuch noch hier die Sufu Antworten gegeben hat, habe ich inzwischen. Erst einmal...

1. Für meine eigene Sachen wäre es machmal hilfreich, die Noten zu zählen, kann das Finale?
2. Ein Grund, weshalb ich so lange mit Capella arbeite, ist Polymetrik. Es scheint wirklich das einzige WYSIWYG Programm zu sein, das echte Polymetrik kann. Sehr, sehr seltsam, nebenbei, in der Musik des Mittelalters und der Renaissance gab es das doch häufig. Nun bin ich die Tage mal wieder über Ockeghems Missa Prolationum gestolpert.
http://imslp.org/wiki/Missa_prolationum ... ohannes%29
Seht ihr eine Möglichkeit, so etwas mit Finale zu setzten? Selbstverständlich möchte ich die Mensurzeichen verwenden. Oder bleibt da nur Lilypond?