Tonart-Wechsel

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
funmusic
Beiträge: 14
Registriert: Do Jun 30, 2005 8:10 pm

Tonart-Wechsel

Beitrag von funmusic »

Hallo Finale-Gemeinde,

In der Notation für Blasorchester ist der Standard so, dass bei Tonart-Wechsel vor den Vorzeichen ein Doppelter Strich gesetzt wird.

Kann man in Finale 2011 diese Voreinstellung tätigen? oder muss das von Hand eingefügt werden?

Ob es richtig ist, steht auf einem anderen Blatt, es wird von den Verlagen so gewünscht.

Ebenfalls besteht ja die Möglichkeit Taktstriche links zu setzen, jedoch ändert sich nach der Umstellung auf "Taktstrich links" gar nichts.

Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Es grüßt Frank
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Die Vorzeichen einer neuen Tonart werden ja sowieso nach dem Taktstrich des vorhergehenden Taktes gesetzt. Man muss diesen also nur zum Doppelstrich machen (z.B. Rechtsklick > Taktsrich > Doppelt).

Oder willst Du einen doppelten Taktstrich erzwingen, wenn die neue Tonart am Beginn der Zeile steht? Dazu muss in den Dokument-Optionen unter 'Taktstriche > Linke Taktstriche' die Option 'An einzelnen Notensystemen zeigen' angeklickt sein.

Willst Du in letzterem Fall einen einfachen Taktstrich am Ende der einen Tonart, aber einen doppelten für den Beginn der nächsten (am Beginn der Zeile), musst in den Dokument-Optionen unter 'Taktstriche > Linke Taktstriche' die Option 'Vorgabe ist der normale Taktstrich' aktiviert sein.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
klaus_h
Beiträge: 195
Registriert: Do Mär 09, 2006 11:26 am

Beitrag von klaus_h »

Hallo Frank,

Du kannst auch alles in einem Rutsch machen: Wähle das ganze Dokument an, dann Plug-Ins-->Takte-->Automatische Taktstriche.

Viele Grüße,
Klaus
funmusic
Beiträge: 14
Registriert: Do Jun 30, 2005 8:10 pm

Beitrag von funmusic »

Vielen Dank für die Anworten.

Klaus, dass ist was ich gesucht habe.

Uli, auf diesem Stand bin. Ich dachte, man kann eine Voreinstellung treffen, um bei einem Tonart-Wechsel diesen Doppelstrich gleich mit einzufügen.

Taktstriche links funktionieren bei mir nicht.


Grüße in Es-Dur

Frank
Seit ich einen Computer habe, kann ich Probleme lösen, die ich ohne gar nicht hatte.
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Taktstriche links funktionieren bei mir nicht.
Was meinst Du damit? Willst Du linke Taktstriche an Einzelsystemen, die normalerweise nicht üblich sind) Dann kannst Du das in den Dokument-Optionen einstellen.
Gruß in dis-Moll
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Nochmal:
Dokument-Optionen > Taktstriche > Linke Taktstriche > An einzelnen Notensystemen zeigen
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
funmusic
Beiträge: 14
Registriert: Do Jun 30, 2005 8:10 pm

Beitrag von funmusic »

passt alles ...... wunderbar....... wenn du die linken taktstriche einstellst, zeigt sich, jedenfalls bei mir, nichts.


ingo-> dis-moll ist aber heftig. dann lieber pullmoll. :lol:


gruß
frank
Seit ich einen Computer habe, kann ich Probleme lösen, die ich ohne gar nicht hatte.
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Poste doch mal die Datei, oder einen Teil daraus.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
funmusic
Beiträge: 14
Registriert: Do Jun 30, 2005 8:10 pm

Beitrag von funmusic »

Hallo Uli,

ich merke schon, dass lässt Dir keine Ruhe....


hier die Datei
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit ich einen Computer habe, kann ich Probleme lösen, die ich ohne gar nicht hatte.
klaus_h
Beiträge: 195
Registriert: Do Mär 09, 2006 11:26 am

Beitrag von klaus_h »

Wo ist denn da ein Tonartwechsel? Oder hab ich was falsch verstanden...
Antworten