Gitarre notieren ohne Vorkenntnisse möglich?

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Erhy
Beiträge: 297
Registriert: Do Mai 25, 2006 11:54 pm

Gitarre notieren ohne Vorkenntnisse möglich?

Beitrag von Erhy »

Hallo,

habe hier eine Notation, bei der über der Liedstimme
Gitarrenakkorde mit deren Bezeichnung notiert sind.

Es konmmen vor:
C D G D7 A7 G(e) D(a)

Kann ich das ohne Vorkenntnisse zu den Saiten und Griffbildern
notieren und zum Klingen bringen?

Danke
Erhy
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Das geht grundsätzlich, muss sich aber nicht zwangsläufig nach einer typischen Gitarrenbegleitung anhören:

1. Möglichkeit:

Wenn du Akkorde mit dem Akkordwerkzeug eingibst (die Anzeige der Griffbilder deaktivierst du), kannst du die Akkorde auch wiedergeben lassen (in der Wiedergabeliste bei dem entsprechenden Instrument das Dreieck klicken, so dass es aufklappt, da kann man die Wiedergabe einzelner Ebenen, und eben auch von Akkordsymbolen separat ein-/ausschalten).

Für jedes Akkordsymbol kann man Finale sagen, aus welchen Tönen (relativ zum Grundton) der Akkord besteht. Wenn hier nichts definiert ist, spielt Finale immer einen Durakkord. Du musst selbst ausprobieren, ob die Standardakkordsymbole des Startdokuments, oder die einer Akkordbibliothek korrekt definiert sind, oder ob du das nachträglich machen musst.

Finale schlägt nun jeden Akkord einmal an, spielt also keine Gitarrentypischen Begleitrhythmen.

2. Möglichkeit

Zu Finale gehörte mal der MiBac- Jazz-Rhythm-Section Generator. Ich habe ihn nie benutzt, und weiß daher nicht einmal, ob er in den neueren Versionen noch dabei ist.

Der jedenfalls liest ebenfalls die Akkordsymbole und generiert daraus eine typische Begleitung aus Bass, Klavier und Schlagzeug.

Vermutlich stammt die Technologie aus dem Programm „Band in a Box“; in jenem kann man verschiedene Stile wählen, wahrscheinlich auch eine einfache Begleitung nur mit Gitarre. Vielleicht kann man auch in der Version in Finale wählen.

Genaueres zu MiBac musst du selbst im Handbuch oder mit Google herausfinden.

Gruß,

MM
Erhy
Beiträge: 297
Registriert: Do Mai 25, 2006 11:54 pm

Beitrag von Erhy »

MassMover hat geschrieben: Für jedes Akkordsymbol kann man Finale sagen, aus welchen Tönen (relativ zum Grundton) der Akkord besteht.
Jetzt bin ich draufgekommen,
dass ich mit dem Akkordwerkzeug auch Akkorde eingeben kann.
Man muß über das Notensystem klicken und dann beginnt ein Textcursor zu blinken, ähnlich wie bei der Liedtexteingabe,
und dort kann man die Akkordbezeichnung eingeben.
MassMover hat geschrieben:Finale schlägt nun jeden Akkord einmal an, spielt also keine Gitarrentypischen Begleitrhythmen.
Doch es schhlägt bei mir nur den Grundton an, nicht einmal einen Akkord.
Korrektur:
Beim Speichern als Midi habe ich gesehen,
dass z.B. beim F Akkord 3 Töne angespielt werden.
Im Griffbild sind aber 6 Punkte?!

Wie man die Akkorde in Einzeltöne auflöst und anzeigen läßt,
weiß ich noch nicht.

Noch eine Frage:
Dem Akkordwerkzeug sind die Akkordbezeichnungen
G(e) ind D(a)
unbekannt.

Kennt ihr einen Spranzer, aus dem ich das abschreiben kann?

Gruß
Erhy
Zuletzt geändert von Erhy am Mo Mär 15, 2010 9:46 am, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

"G(e) ind D(a)" kenne ich auch nicht. Ist G/E und D/A gemeint?
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Vermutlich handelt es sich um eine Ausgabe für Gitarren-Anfänger: G und D ist denen zu schwer zu greifen, deshalb sind als Alternativen andere Akkorde angegeben. Vielleicht soll auch beim zweiten Mal e-moll und a-moll gespielt werden.

MM
Erhy
Beiträge: 297
Registriert: Do Mai 25, 2006 11:54 pm

Akkordeingabe bei Finale 2009 gelingt nicht

Beitrag von Erhy »

MassMover hat geschrieben:Zu Finale gehörte mal der MiBac- Jazz-Rhythm-Section Generator. Ich habe ihn nie benutzt, und weiß daher nicht einmal, ob er in den neueren Versionen noch dabei ist.
Bei Finale 2009 war er dabei.
Wollte ihn mit der 2009er Version ausprobieren,
doch da gelingt mir die Akkordeingabe nicht.
Es erscheint kein Textcursor und wenn ich trotzdem
z.B. ein
G
eingebe kommt das Untermenü
Akkorddefinition.
Hab ich die 2009er Version irgendwie beleidigt?

Danke für ´nen Tip
Erhy

PS.Habe mir nochmals den 2009er Videokurs angeschaut.
Nachdem müsste es so wie in der 2010er Version gehen.
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Schwer beleidigt, Erhy, schwer beleidigt: Du hast im Akkord-Menü auf manuelle Eingabe umgeschaltet. Du kannst dich bei Finale entschuldigen, indem du wieder umschaltest auf "In Partitur eingeben". Du kannst es aber auch lassen, wie's ist, und die Akkorde in die Dialogbox eintippen. Nach Tippen von Shift[G] erscheint bei dir deswegen die Dialogbox, weil man mit Shift[irgendeine Taste] ein Hilfswerkzeug definiert.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Erhy
Beiträge: 297
Registriert: Do Mai 25, 2006 11:54 pm

Gitarrenakkorde auch für Wiedergabe zu gebrauchen

Beitrag von Erhy »

Als Laie in Sachen Gitarrenakkorde hört sich untenstehendes
für mich am Besten an:
Bild
Gruß
Erhy
Antworten