in meiner Vorlage gibt es zur Orgel senkrechte Wellenlinien:

Welche Bedeutung haben die?
Wie kann man sie mit Finale 2009 notieren?
Danke
Erhy
Es sind die Takte 67-69 aus dem Credo der Windhaager MesseTausig hat geschrieben:Mir kommt das Stück bekannt vor. Was ist es? Ist es im Original für Orgel? Eigentlich sieht's eher nach Klaviersatz aus, und auch die ARPEGGIEN (sing. ARPEGGIO) sind eher klaviertypisch.
Das Abbild ist so wie im meiner Vorlage.musicara hat geschrieben:Gewöhnungsbedürftig ist für mich am Notenbeispiel die Abkürzung "O" für "Orgel". Korrekt wäre: "Org." Auch die Position des 1. Arpeggiozeichens sollte noch korrigiert werden, es ist zu dicht am Taktstrich.
Praktizierender Musiker bist du aber nicht, oder?
Ja und in Finale ist der Unterschied deutlich hörbar:ohnesorg hat geschrieben:es gibt freilich einen Unterschied zwischen durchgezogenen Arpeggien und getrennten für beide Systeme. Bei der ersten Variante wird vom tiefsten bis zum höchsten Ton durchgehend apeggiert, bei der zweiten beginnen beide Hände gleichzeitig mit ihrem jeweils tiefsten Ton.