Gregorianische Notation
Gregorianische Notation
Hallo!
Wie kann ich eine einstg. greogorianische Notation (Soliquenten wie z. B. in Schütz-Passionen (dient als Vorbild)) ohne Häse, ohne Taktstriche, aber natürlich mit Text in Finale sauber schreiben und auch später gut ausrichten lassen. Halslose Noten, Taktstriche verstecken, bei Schneller Eingabe "Auf überzählioge Noten prüfen" und "Zum nächsten Takt springen" ausschalten, ist mir klar.
1. Was soll ich aber für eine Taktart einstellen bzw. wie kann ich mitten in diesen langen Takten mit vielen Noten an beliebiger Stelle einen Zeilenumbruch erzwingen?
2. Es gibt bei dieser Notationweise oft eine Note, bei der zwei schwarze Notenköpfe aneinander hängen - also wie zwei halslose schwarze Noten. Gibt es diese auch in der Schnellen Eingabe, oder muß ich sie mit dem Notenpositons-Werkzeug richtige aneinander ziehen?
Über Antwort freue ich mich.
Viele Grüße
Kantob
----------------------
Windows XP, Finale 2009
Viele Grüße
Kantob
----------------------
Windows XP, Finale 2009
Hallo kantob,
ich würde die Noten zunächst einmal ohne Rücksicht auf den Takt so eingeben, dass Du abschätzen kannst, wo die Zeilenumbrüche sind. Dann würde ich den ersten Takt markieren und ihm als Taktartangabe genau das vorgeben, was in die erste Zeile soll ("Musik neu einteilen" aktivieren), also z.B. 21/4. Die Taktartangabe kannst Du mittels der Taktattribute verstecken.
Was Deine zweite Frage angeht, kann ich Dir leider in Bezug auf die schnelle Eingabe nicht weiterhelfen. In der einfachen Eingabe kannst Du aber, wenn eine Note markiert ist, durch Drücken der Taste "1" (nicht Ziffernblock!) einen zweiten Notenkopf erzeugen, der bei halsloser Notation genau das von Dir gewünschte Aussehen hat.
Viele Grüße,
ohnesorg
ich würde die Noten zunächst einmal ohne Rücksicht auf den Takt so eingeben, dass Du abschätzen kannst, wo die Zeilenumbrüche sind. Dann würde ich den ersten Takt markieren und ihm als Taktartangabe genau das vorgeben, was in die erste Zeile soll ("Musik neu einteilen" aktivieren), also z.B. 21/4. Die Taktartangabe kannst Du mittels der Taktattribute verstecken.
Was Deine zweite Frage angeht, kann ich Dir leider in Bezug auf die schnelle Eingabe nicht weiterhelfen. In der einfachen Eingabe kannst Du aber, wenn eine Note markiert ist, durch Drücken der Taste "1" (nicht Ziffernblock!) einen zweiten Notenkopf erzeugen, der bei halsloser Notation genau das von Dir gewünschte Aussehen hat.
Viele Grüße,
ohnesorg
Alternative
Hallo,
für Gregorianik gibt es ein eigenständiges kostenloses Programm, das viel besser solche Noten schreibt. Du kannst es hier bekommen:
http://gregoire.tele.free.fr/
Vielleicht hilft es dir weiter, obwohl du nicht danach gefragt hast!
Gruß
thomasm
für Gregorianik gibt es ein eigenständiges kostenloses Programm, das viel besser solche Noten schreibt. Du kannst es hier bekommen:
http://gregoire.tele.free.fr/
Vielleicht hilft es dir weiter, obwohl du nicht danach gefragt hast!
Gruß
thomasm