Notenköpfe
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
"Beim PC geht das erst ab 2007, so dass das Dialogfenster hier immer dieselben Zeichen anzeigt."
Nicht für michel-ki gesagt, dem Martin das Handbuch ersetzt, sondern für Martin:
Geht nicht erst ab 2007, sondern über Notensystemstile ("Unabhängige Elemente >> Notenkopf-Zeichensatz") auch schon in 2005 (oder gar früher?), allerdings mit der seltsamen Einschränkung, daß von dem Stil das Bewegungswerkzeug und das Plug-In nichts mitkriegen, die Auswahlbox bietet immer nur den Standardmusikzeichensatz an. Sehr wohl aber kriegt das Spezialwerkzeug "Notenkopf" davon etwas mit, und in der Notensystemstil-Definition bietet Finale tatsächlich auch den im Stil ausgewählten Zeichensatz an, so daß man beliebige Zeichensätze für Notenköpfe über Systemstile für beliebige Skalentöne beliebig verwenden kann. Ich empfehle Wingdings: Telefonsymbol fürs c, Totenkopf fürs d, Sternzeichen für den Rest, das gibt endlich mal 'ne sinnvolle Percussion Map.
Nicht für michel-ki gesagt, dem Martin das Handbuch ersetzt, sondern für Martin:
Geht nicht erst ab 2007, sondern über Notensystemstile ("Unabhängige Elemente >> Notenkopf-Zeichensatz") auch schon in 2005 (oder gar früher?), allerdings mit der seltsamen Einschränkung, daß von dem Stil das Bewegungswerkzeug und das Plug-In nichts mitkriegen, die Auswahlbox bietet immer nur den Standardmusikzeichensatz an. Sehr wohl aber kriegt das Spezialwerkzeug "Notenkopf" davon etwas mit, und in der Notensystemstil-Definition bietet Finale tatsächlich auch den im Stil ausgewählten Zeichensatz an, so daß man beliebige Zeichensätze für Notenköpfe über Systemstile für beliebige Skalentöne beliebig verwenden kann. Ich empfehle Wingdings: Telefonsymbol fürs c, Totenkopf fürs d, Sternzeichen für den Rest, das gibt endlich mal 'ne sinnvolle Percussion Map.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Du hast natürlich Recht, an die Option hatte ich schon gar nicht mehr gedacht, da vor ein paar Tagen außerhalb dieses Forums im wirklichen Leben die Frage aufkam, warum man bei der Mac-Version innerhalb eines Takts den Font für einzelne Köpfe wechseln kann, bei der PC-Fassung aber nicht (Notenkopfwerkzeug, rechte Maustaste, Bearbeiten: Zeichensatz-Button ist beim PC ausgegraut).Tausig hat geschrieben:Geht nicht erst ab 2007, sondern über Notensystemstile ("Unabhängige Elemente >> Notenkopf-Zeichensatz") auch schon in 2005
Das schoss mir irgendwie gleich als erstes wieder ins Bewusstsein, als es um den Zeichenauswahl-Dialog ging...