Mein Auftraggeber und Verleger möchte das Segnozeichen (Engraver Font Set 24 Standart) gerne "nicht kursiv" dargestellt haben. Es erscheint beim Engraver-Font als nach links gekipptes "S" mit Diagonalstrich und zwei Punkten. Er möchte das "S" gerade stehend haben. Gibt es einen Zeichensatz, bei dem dieses Zeichen "gerade" steht?
Danke für Hinweise!
Segno-Zeichen nicht "kursiv"
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Re: Segno-Zeichen nicht "kursiv"
Alle meine Noten-Fonts haben ein ähnlich gekipptes Segno-Zeichen.
Eine Möglichkeit der Improvisation wäre: Ein intelligentes Zeichen kreieren, das als Textelement das Segno-Zeichen hat (also wie ein gliss.-Strich ohne Strich und statt "gliss." das "S"). Damit könntest du die Schrägung dann individuell ausgleichen. Zugegeben, für den Dauereinsatz ist das nicht geeignet...
Schönen Gruß: stefan
Eine Möglichkeit der Improvisation wäre: Ein intelligentes Zeichen kreieren, das als Textelement das Segno-Zeichen hat (also wie ein gliss.-Strich ohne Strich und statt "gliss." das "S"). Damit könntest du die Schrägung dann individuell ausgleichen. Zugegeben, für den Dauereinsatz ist das nicht geeignet...
Schönen Gruß: stefan
Re: Segno-Zeichen nicht "kursiv"
Wenn der Verleger akzeptiert, dass die Akkolade 30 Grad nach rechts unten kippt, kann mann das problemlos über "Drucker-Schief-Einzug" lösen. Warum will er denn die Notenschrift neu erfinden/reformieren/verbessern? 

Re: Segno-Zeichen nicht "kursiv"
Danke für Euere Unterstützung! Dachte schon, ich hätte eine Bildungslücke, denn ich kenne das Segno-Zeichen auch nicht "gerade". Mal sehen, ob er sich überzeugen lässt.