Leere Systeme ausblenden geht nicht
- Peter Stary
- Beiträge: 109
- Registriert: Di Okt 28, 2003 7:39 am
Leere Systeme ausblenden geht nicht
Finale 2014 auf Mac
Wer weiss Rat:
Ich habe in einer umfangreichen Partitur mehrere Eine-Linie-Systeme für Perkussionsinstrumente. Diese lassen sich in der Seitenansicht bei Bedarf nicht ausblenden. Sie sind auf den betreffenden Seiten eindeutig leer (mit "alle Objekte löschen"). Andere Systeme in derselben Partitur lassen sich problemlos ausblenden. Ich vermute allmählich einen Programm-Bug.
Danke, Peter Stary
Wer weiss Rat:
Ich habe in einer umfangreichen Partitur mehrere Eine-Linie-Systeme für Perkussionsinstrumente. Diese lassen sich in der Seitenansicht bei Bedarf nicht ausblenden. Sie sind auf den betreffenden Seiten eindeutig leer (mit "alle Objekte löschen"). Andere Systeme in derselben Partitur lassen sich problemlos ausblenden. Ich vermute allmählich einen Programm-Bug.
Danke, Peter Stary
- Peter Stary
- Beiträge: 109
- Registriert: Di Okt 28, 2003 7:39 am
Hallo Claus,
die drei betreffenden Systeme sind eine Gruppe In den Gruppenattributen ist aber "Beim Ausblenden leerer Systeme" die Option "normal ausblenden" eingestellt.
Nicht nur das Ausblenden eines einzelnen System dieser Gruppe versagt, auch auf leeren Seiten lassen sich die drei Systeme nicht ausblenden. Weder einzeln noch gesamt. Bei den "normale" fünfzeilige Notensysteme funktioniert das.
Gruß, Peter
die drei betreffenden Systeme sind eine Gruppe In den Gruppenattributen ist aber "Beim Ausblenden leerer Systeme" die Option "normal ausblenden" eingestellt.
Nicht nur das Ausblenden eines einzelnen System dieser Gruppe versagt, auch auf leeren Seiten lassen sich die drei Systeme nicht ausblenden. Weder einzeln noch gesamt. Bei den "normale" fünfzeilige Notensysteme funktioniert das.
Gruß, Peter
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Hallo Peter,
ganz ganz vereinzelt hatte ich das auch schon, dass Systeme - obwohl 100% leer – sich in bestimmten Akkoladen nicht ausblenden lassen. Ich habe sie dann mit einem entsprechenden "Ausblend"-Notensystemstil belegt. Ist zwar nicht elegant, aber was soll man machen.
LG : stefan
ganz ganz vereinzelt hatte ich das auch schon, dass Systeme - obwohl 100% leer – sich in bestimmten Akkoladen nicht ausblenden lassen. Ich habe sie dann mit einem entsprechenden "Ausblend"-Notensystemstil belegt. Ist zwar nicht elegant, aber was soll man machen.
LG : stefan
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
- Peter Stary
- Beiträge: 109
- Registriert: Di Okt 28, 2003 7:39 am
- Peter Stary
- Beiträge: 109
- Registriert: Di Okt 28, 2003 7:39 am
Test Partitur
Hallo Claus,
hatte sie eigentlich schon wieder gelöscht, doch hier ist eine neue - mit demselben Phänomen:
https://www.dropbox.com/s/irbadb7ohy7wb ... .musx?dl=0
Gruß, Peter
hatte sie eigentlich schon wieder gelöscht, doch hier ist eine neue - mit demselben Phänomen:
https://www.dropbox.com/s/irbadb7ohy7wb ... .musx?dl=0
Gruß, Peter
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Re: Test Partitur
gelöscht
Zuletzt geändert von stefan schickhaus am Do Aug 06, 2015 6:13 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Also ich kann das Phänomen leider auch mit deiner Datei (Test-ausblenden) nicht reproduzieren:
Ich habe in der Seitenansicht ALLE Percussionsysteme auf jeweils einer Seite (jew. S1,S3 und letzte Seite) problemlos ausgeblendet. Danach auch ein bisschen zufällig hier oder dort jeweils mehr als nur eins.
Alles jeweils "zu Fuss" über Anwählen und dann Notensystemwerkzeug
leere Ns. ausblenden, also ohne Tastaturkürzel oder Script.
Vielleicht ist das ja zumindest ein Hinweis, dass das Problem nicht per Definition in der Datei steckt.
Je nach der Anzahl deiner globalen Voreinstellungen kommt im amerikanischen Forum dann meist der Hinweis "trash preferences"...
(Finder, gehe zu + alt und dann Library und hier application support, makemusic etc...)
Viele Grüße Claus
Ich habe in der Seitenansicht ALLE Percussionsysteme auf jeweils einer Seite (jew. S1,S3 und letzte Seite) problemlos ausgeblendet. Danach auch ein bisschen zufällig hier oder dort jeweils mehr als nur eins.
Alles jeweils "zu Fuss" über Anwählen und dann Notensystemwerkzeug
leere Ns. ausblenden, also ohne Tastaturkürzel oder Script.
Vielleicht ist das ja zumindest ein Hinweis, dass das Problem nicht per Definition in der Datei steckt.
Je nach der Anzahl deiner globalen Voreinstellungen kommt im amerikanischen Forum dann meist der Hinweis "trash preferences"...
(Finder, gehe zu + alt und dann Library und hier application support, makemusic etc...)
Viele Grüße Claus
Mac OS 10.14.6 Finale 26.2.2
Finale ab Version 2007
Finale ab Version 2007
- Peter Stary
- Beiträge: 109
- Registriert: Di Okt 28, 2003 7:39 am
Hmm...
..myseriöse Geschichte. Da muss ich mir mal die Programmeinstellungen zu Gemüte führen.
Danke, Gruß, Peter
Danke, Gruß, Peter