Lohnt sich der Kauf von "Finale 2012-Einstieg in die Pr

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
enaef
Beiträge: 49
Registriert: Sa Okt 26, 2013 9:42 pm

Lohnt sich der Kauf von "Finale 2012-Einstieg in die Pr

Beitrag von enaef »

Hallo zusammen

Finale hat es in sich ... - und ich bin "Finale-Anfänger".

Kennt irgendwer folgendes Buch:
Finale 2012-Einstieg in die Praxis
Broschiert: 541 Seiten
Verlag: Klemm Music; Auflage: neue, erweiterte Auflage. (Juli 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3938259531
ISBN-13: 978-3938259535
Größe und/oder Gewicht: 23 x 17,6 x 3 cm
Lohnt sich die Anschaffung für mich als Anfänger evtl?
Ernst Näf
________________________________
Finale 25.5 Deutsch / Windows 10
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Learning by doing. Ich würde die 'eingebauten' Tutorien, eine gewisse systematische Einarbeitungszeit und das Befragen dieses Forums empfehlen.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Also mir hat's sehr geholfen. Als 40+ bin ich eben damit aufgewachsen, in einem physischen Buch nachzuschlagen...
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Ich habe Finale damals aus den Tutorien gelernt, immer eifrig die What's-new-Rubrik studiert und meinem Spieltrieb folgend immer viel rumgefummelt. Lohnt sich auch, immer mal wieder Dialogboxen gründlich zu lesen anstatt sie routinegetrieben immer schnell wegzuklicken. Die Werke des Herrn Dr. S. sind zwar wunderbar klar strukturiert, der über das durch o.g. Methoden gezeitigte Gewinn hielt sich aber bei mir in Grenzen.


Viele Grüße

Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

50+ ;)
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
enaef
Beiträge: 49
Registriert: Sa Okt 26, 2013 9:42 pm

Beitrag von enaef »

Tja, nächstes Jahr bei mir auch 50+ (dieses Jahr kann ich das + noch weglassen :wink: )

Grundsätzlich arbeite ich ohne Probleme mit elektronischen Dokumenten - ich schätze die Vorteile die es dort gibt - sofern die elektronischen Dokumente didaktisch auch geeignet sind.
Die Online-Hilfen (resp. jene auf der Festplatte) sind sicher häufig sehr hilfreich. Gelegentlich aber didaktisch aus meiner Sicht mangelhaft. Vielleicht liegt das auch an mir.

Gestern beispielsweise kämpfte ich mit der "Gebrauchsanweisung" für das Einsetzen von "Pedalzeichen" (Enzyklopädie/Pedalgebrauch).
In Punkt 5 heisst es irgendwann "Wählen Sie sie in diesem Fall an, klicken Sie Anwählen und OK, und fahren Sie mit der mit * markierten Anweisung fort." Was war nun mit "der mit * markierten Anweisung" gemeint? In der Dialogbox von Finale? Im Gebrauchsanweisungstext? Nirgends ein Stern zu finden. Es brauchte einige Zeit, bis ich merkte, dass der Stern vermutlich einfach bei Punkt 13 hätte sein sollen. Gescheiter hätte man direkt auf Punkt 13 verwiesen.

Schlussendlich habe ich es sogar geschafft, ein neues Zeichen resp. das Ped.-Zeichen gefolgt von einer bestimmten Linie, also in einer Kombination neu zu erstellen, wie sie noch nicht bestand. Ich war ganz stolz ...

Ein weiteres Beispiel ist das Tutorium 3: Wiedergabe Ihrer Partitur.
Mir fehlt ein klarer Überblick, unter welchen Bedingungen (mit welchen Abspiel-Optionen) Dynamikzeichen / Artikulationen / Wiedergabestile berücksichtigt oder nicht berücksichtigt werden.

Meine Hoffnung wäre gewesen, dass das Buch hier einen etwas besseren Überblick geben könnte ...

Mit der Wiedergabe-Kontrolle habe ich sowieso meine Probleme. Es funktionieren nur Play und Stop. Betätige ich die Pause, schneller Vor- oder Rücklauf, hat das immer ein Springen an den Anfang des Stückes zur Folge.
Ernst Näf
________________________________
Finale 25.5 Deutsch / Windows 10
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

enaef hat geschrieben:... Mit der Wiedergabe-Kontrolle habe ich sowieso meine Probleme. Es funktionieren nur Play und Stop. Betätige ich die Pause, schneller Vor- oder Rücklauf, hat das immer ein Springen an den Anfang des Stückes zur Folge.
Man kann in der Wiedergabe-Kontrolle angeben ob man vom Anfang derStücks oder vom Takt ganz links im Fenster spielen will. Meinst Du das?
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
vocalstyle
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 15, 2013 10:08 pm

Beitrag von vocalstyle »

Für mich hat sich die Anschaffung des Buches extrem gelohnt. Ich habe es immer auf meinem Schreibtisch liegen wenn ich mit Finale arbeite.
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Daraus folgt wohl, dass jeder selber sehen muss, ob es ihm was bringt.
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Ganz genaul, lieber Paul!
»Nur was du Schwarz auf Weiß besitzt, kannst du getrost nach Hause tragen.«
Grundsätzlich kann ich das Buch von Stefan Schwalgin empfehlen: Er kennt die Probleme der Finalisten und schreibt entsprechend ausführlich und verständlich, im Buch wie beim Support. Als ich mit Finale 3.7.2 anfing, gab es für die über 1000 DM noch eine dicke gedruckte Bedienungsanleitung dazu. Da es im Unterschied zum intuitiven Sibelius (das ich mir in ein paar Wochen aus Langerweile im Krankenhaus beigebracht habe) habe ich etliche Jahre gebraucht, Finale einigermaßen zu beherrschen, da finde ich es hilfreich, ein Handbuch zur Seite zu haben (damals gab es noch nicht das Schwalgin-Buch), außerdem stören die digitalen Hilfen oft auf dem Bildschirm, auch auf 27". Auf jeden Fall empfehle ich wie Paul, die Tutorien Schritt für Schritt durchzuarbeiten.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Günter von Zadow
Beiträge: 5
Registriert: Sa Dez 28, 2013 2:36 pm

Beitrag von Günter von Zadow »

Ich benutze Finale seit 16 Jahren. Trotzdem haben mir die Bücher von Schwalgin oft geholfen. Es gibt einige Tricks in dem Fortgeschrittenen-Buch, die ich nicht mehr missen möchte.
P.S. Ich bin 70++, stamme also auch aus der Zeit, als man noch in Büchern aus Papier blätterte, wenn man was suchte.
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Ich habe auch im fortgeschrittenen Buch ein paar Tricks gefunden.
Und als 60- Mensch geht es mir so, daß gezielte Hilfe lieber am PC suche, aber zum Schmökern ist mir ein Buch lieber.

Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Benutzeravatar
enaef
Beiträge: 49
Registriert: Sa Okt 26, 2013 9:42 pm

Beitrag von enaef »

Da wollte ich mir das Buch über Amazon bestelle. Denkste ... wird nicht in die Schweiz versendet ... :roll:
Ernst Näf
________________________________
Finale 25.5 Deutsch / Windows 10
Antworten