crescendo gabeln über Seiten hinweg

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Trueblue
Beiträge: 51
Registriert: Mi Mär 11, 2009 1:42 pm

crescendo gabeln über Seiten hinweg

Beitrag von Trueblue »

Hallo zusammen,

eine kleine Frage: Ich arbeite immer in der Seitenansicht und wenn ich dann Crescendo-Gabeln vom letzten Takt einer Seite auf die andere ziehen möchte, muss ich immer in die fortlaufende Ansicht wechseln - gibt es einen Trick, wie man das auch in der Seitenansicht hinbekommt?

Das kann nämlich gehörig nerven ;)

vielen Dank
Trueblue
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Warum? Fortlaufende Ansicht ist erheblich praktischer für die Eingabe!
Wenn Du genug Bildschirm für zwei Seiten hast, musst Du nur nach dem Festhalteklick auf die andere Seite rüber an die richtige Stelle ziehen.

Es grüßt der glückliche iMac-Besitzer

Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Paul Bialek hat geschrieben:Wenn Du genug Bildschirm für zwei Seiten hast, musst Du nur nach dem Festhalteklick auf die andere Seite rüber an die richtige Stelle ziehen.
Genau: Doppelseiten-Ansicht wählen und dann die Gabel von einer Seite auf die andere ziehen. Klappt nicht immer auf Anhieb, geht aber.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Trotzdem: es ist doch recht einfach, per Tastenkürzel (cmd-E oder strg-E) schnell mal in die fortlaufende Ansicht zu wechseln und wieder zurück, oder?
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

rennert hat geschrieben:Trotzdem: es ist doch recht einfach, per Tastenkürzel (cmd-E oder strg-E) schnell mal in die fortlaufende Ansicht zu wechseln und wieder zurück, oder?
Doch, auch ich finde das etwas lästig. Bei großen Partituren mit vielen (leeren) Systemen muss man da dann wieder ganz schön suchen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Trueblue
Beiträge: 51
Registriert: Mi Mär 11, 2009 1:42 pm

Beitrag von Trueblue »

Danke für die Tipps!
Das mit der Doppelseitenansicht hat funktioniert :)

Ja, ich habe hier gerade eine Menge Systeme und manchmal suche ich doch sehr lang nach den richtigen Stellen.

Lieben Dank!
Trueblue
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

stefan schickhaus hat geschrieben:Doch, auch ich finde das etwas lästig. Bei großen Partituren mit vielen (leeren) Systemen muss man da dann wieder ganz schön suchen.
Wenn man einen der Takte der betreffenden Stelle auswählt, geht's schneller.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Antworten