Nachdem die Aufnahme der 1. Ebene sowohl in der rechten und linken Hand fertig ist, würde ich nun vereinzelt eine Echtzeit-Aufzeichnung in der 2.Ebene vornehmen. Manuell konnte ich zwar schon einige Noten eintragen, schneller ginge das aber in Echtzeit.
Leider werden manche Pausen der 2.Ebene in den Schatten der Noten der 1.Ebene geschrieben, anstatt versetzt, sodass man sie richtig erkennen kann. Lässt sich dieser Fehler vermeiden?
Danke für Eure Hilfe ........
Echzeit-Aufnahme in 2.Ebene
Echzeit-Aufnahme in 2.Ebene
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo Piano!
Unter Dokument-Dokumentoptionen-Ebenen kannst Du für jede Ebene einstellen, wie weit die Pausen versetzt werden sollen ("Flexible Pausen um __ Stufen verschieben"). Um das manuelle Verschieben kommst Du wahrscheinlich nicht rum (zumindest ist mir das noch nie passiert) weil diese Einstellungen eben fürs ganze Dokument gelten.
Was anderes (und ich will mich nicht in Dein Stück einmischen): ich würde die zweite Stimme sowieso als Halbe und Ganze schreiben; wenn Du die 4 Viertel auf 2 Ebenen verteilst machst Du Dir nur unnötig Arbeit. Außerdem klingts glaub ich besser mit Halben statt mit Vierteln. Aber das nur als Vorschlag...
Viele Grüße,
Klaus
Unter Dokument-Dokumentoptionen-Ebenen kannst Du für jede Ebene einstellen, wie weit die Pausen versetzt werden sollen ("Flexible Pausen um __ Stufen verschieben"). Um das manuelle Verschieben kommst Du wahrscheinlich nicht rum (zumindest ist mir das noch nie passiert) weil diese Einstellungen eben fürs ganze Dokument gelten.
Was anderes (und ich will mich nicht in Dein Stück einmischen): ich würde die zweite Stimme sowieso als Halbe und Ganze schreiben; wenn Du die 4 Viertel auf 2 Ebenen verteilst machst Du Dir nur unnötig Arbeit. Außerdem klingts glaub ich besser mit Halben statt mit Vierteln. Aber das nur als Vorschlag...
Viele Grüße,
Klaus
Hab ich verändert, danke. Kannst Du mir aber noch verraten, wie man in der 2.Ebene in Echtzeit die Nebenstimme einspielt?Klaus Hügl hat geschrieben: Was anderes (und ich will mich nicht in Dein Stück einmischen): ich würde die zweite Stimme sowieso als Halbe und Ganze schreiben; wenn Du die 4 Viertel auf 2 Ebenen verteilst machst Du Dir nur unnötig Arbeit. Außerdem klingts glaub ich besser mit Halben statt mit Vierteln. Aber das nur als Vorschlag...
Viele Grüße,
Klaus
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am