Ossia Takt

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
chrisabetz
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 27, 2003 3:48 pm

Ossia Takt

Beitrag von chrisabetz »

Hallo,
Ich benutze Finale seit der Version 97 bis 2003.
Habe jetzt Finale 2011, Windows Vista
Ich versuche nun vergeblich mit dem Ossiawerkzeug einen Ossiatakt herzustellen. Eine andere alternative Notation in den Ossiatakt einzugeben gelingt nicht und Änderungen im Ursprungstakt erscheinen auch im Ossiatakt.
Ich habe eine zusätzliche Notenzeile erstellt, eine Ossiatakt gebaut, aber wenn man die zusätzl. Notemzeile versteckt, dann ist auch der Ossiatakt weg.
Ich habe nun lt. dem Buch v. Schwalgin eine Notation erstellt, diese in eine Tiff Datei umgewandelt und diese Grafik dann im Notenblatt plaziert.
Aber Heiliger Bimbam:
Wozu ist dann das Ossia Werkzeug? Es funktioniert einfach nicht und das Handbuch läßt mich auch im Stich?

Für gute Ratschläge bedankt sich
chrisabetz
Benutzeravatar
Sterndeuter
Beiträge: 353
Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm

Beitrag von Sterndeuter »

Für solche Ossia-Takte verstecke ich das Ntensystem mittels Notensystemstil bis auf die gewünschten Ossia-Takte. So bleiben sie auf jeden Fall da...
Finale 27 auf Windows 10
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Das Ossia-Werkzeug hat schon ein paar Vorteile, so wird der Inhalt nicht wiedergegeben und man kann die Ossia-Takte frei positionieren, aber leider ist der Inhalt nicht frei editierbar, sondern an den Ursprungstakt gekoppelt. Ganz schön sch...ade eigentlich, denn so muss man halt doch ein Extrasystem erzeugen und am Ende verstecken, was Sterndeuters Vorgehensweise in den meisten Fällen sinnvoller macht.
Das die Ossiatakte verschwinden, wenn man das Ursprungsnotensystem versteckt, kann ich übrigens nicht beobachten (Finale 2008).
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
chrisabetz
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 27, 2003 3:48 pm

Beitrag von chrisabetz »

Vielen Dank!
Es hat funktioniert.
Antworten