Kategorien verschieben

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Kategorien verschieben

Beitrag von Thomas Hauber »

Hallo zusammen,

ich würde gerne die Kategorien bei den Vortragsangaben noch oben oder unten verschieben. Geht das nicht??? Beim Duplizieren z. B. erscheint die neue Kategorie immer zu unterst. Ich würde sie halt gerne nach meinen Gutdünken platzieren wollen.

Vielen Dank für Hilfe (oder Trost) :D
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Das scheint nicht zu funktionieren. Da musst Du wohl mit der vorgegebenen Reihenfolge leben. :?

Bild
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Schade eigentlich, dass diese neue, sehr begrüssenswerte Systematik doch nicht ganz zu Ende gedacht scheint.

Weiss denn jemand, ob und wie ich die Kategorien umbenennen kann?

Und noch was: Kopiere ich aus einer anderen Datei, ohne die Vortragsangaben herauszufiltern, werden die Vortragsangaben aus der Ursprungsdatei mitkopiert. Soweit, so gut (und so sinnvoll). Finale erzeugt nun aber neue Kategorien für diese kopierten Vortragsangaben, die dieselben Bezeichnungen tragen, wie die Kategorien, die schon vorhanden sind. Das ist doch unsinnig, oder?
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

rennert hat geschrieben:Schade eigentlich, dass diese neue, sehr begrüssenswerte Systematik doch nicht ganz zu Ende gedacht scheint.
Man muss sich ja noch Features für die künftigen Versionen offenhalten. :)
Weiss denn jemand, ob und wie ich die Kategorien umbenennen kann?
Leider lassen sich nur duplizierte Kategorien umbenennen. Die Namen der vorgegebenen sind offenbar statisch.
Finale erzeugt nun aber neue Kategorien für diese kopierten Vortragsangaben, die dieselben Bezeichnungen tragen, wie die Kategorien, die schon vorhanden sind. Das ist doch unsinnig, oder?
Finale scheint nicht feststellen zu können, ob es sich bei den Vortragsbezeichnungen um zwei gleiche handelt. Dazu müsste es Text, Fonts, Schriftgrößen, Wiedergabe usw. vergleichen, was prinzipiell wohl geht, den Programmierern bisher anscheinend aber zu aufwändig oder zu riskant war.
Ich stimme dir zu, dass es aus Anwendersicht normalerweise wenig Sinn macht, absolut identische Vortragsangaben zu doppeln. Zumindest sollte es eine Option geben, die dem Nutzer die Wahl lässt.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Danke für Deine Zustimmung, Martin!

Noch etwas taucht bei mir manchmal auf, wenn ich Vortragsangaben zwischen Dateien kopieren: Es erscheint eine Warnung, dass der Font ,,'' nicht benützt werden kann oder so ähnlich. Es wird aber gar kein Font angegeben, sondern zwischen den Anführungszeichen ist es einfach leer. Auch verwende ich in den beiden beteiligten Dateien gar keine unterschiedlichen Fonts.

Diese ganze Geschichte mit der Neuorganisation der Vortragsangaben sollten wir mal unter Anregungen für die Software-Enwickler eintragen.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Peter S.
Beiträge: 649
Registriert: So Nov 30, 2003 10:37 am

Beitrag von Peter S. »

Hallo,
ich finde es auch eigenartig, dass Vortragsangaben, die ich dupliziere, um die Einstellungen zu übernehmen, auch nach der Umbenennung und Bearbeitung noch (für immer?) als Kopie markeirt werden.
Ich halte zwar die Möglichkeit, Ordnung zu schaffen, für gut. Den Rest der ganzen Angelegenheit aber für zu wenig durchdacht...

Peter
Peter
Finale 27; Win 10
www.peterschreiber.at
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Die Bezeichnung als Kopie kannst Du aber löschen; das ist ja nur ein Eintrag im Feld "Beschreibung".
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Peter S.
Beiträge: 649
Registriert: So Nov 30, 2003 10:37 am

Beitrag von Peter S. »

Ah ja, danke! Kann man das generell abstellen?

Peter
Peter
Finale 27; Win 10
www.peterschreiber.at
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Ich glaube, nicht. Wäre auch ein Wunsch an die Programmierer ...
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Kategorien

Beitrag von Ingo »

Ich glaube, wir sollten den Programmierern Zeit lassen, dieses wirklich hilfreiche Konzept weiterzuentwickeln (=Martin). Ich bin mit den Möglichkeiten hier eigentlich ganz zufrieden, wie ich jetzt an einer sehr großen Partitur feststelle. Da man eigentlich nicht mehr Kategorien braucht, als sich im Fenster leicht übersehen lassen, stört mich die vorgegebene Reihenfolge und Unveränderbarkeit nicht - hier soll man vielleicht auch an die Anfänger denken. Gut ist auch, daß man innerhalb einer Kategorie flexibel mit Schriften und Positionen umgehen kann.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Kategorien

Beitrag von Ingo »

Ich glaube, wir sollten den Programmierern Zeit lassen, dieses wirklich hilfreiche Konzept weiterzuentwickeln (=Martin). Ich bin mit den Möglichkeiten hier eigentlich ganz zufrieden, wie ich jetzt an einer sehr großen Partitur feststelle. Da man eigentlich nicht mehr Kategorien braucht, als sich im Fenster leicht übersehen lassen, stört mich die vorgegebene Reihenfolge und Unveränderbarkeit nicht - hier soll man vielleicht auch an die Anfänger denken. Gut ist auch, daß man innerhalb einer Kategorie flexibel mit Schriften und Positionen umgehen kann.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Aber: Habe ich zum Beispiel mehrere Gruppen von Zeichen, die mit Stimmenlisten (jeweils verschiedenen) arbeiten, oder ähnliche Funktionen haben, aber dann einmal etwas grösser und einmal etwas kleiner dargestellt werden sollen, usw., dann ist die Vervielfältigung und auch freie Reihenfolge der Kategorien schon sinnvoll.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Ist dieses Problem in 2010 behoben?

Beitrag von stefan schickhaus »

Ich hole diesen Fred nochmal nach oben, um in die Runde zu fragen: Hat schon jemand ausprobiert, ob das lästige Nachfragen des Programms beim Kopieren von Einträgen mit Vortragsbezeichnungen in der Version Finale 2010 abgeschafft worden ist? Wenn man in Fin2009 einen Takt, in dem sich zB. die Vortragsangabe "trem." an einer Note befindet, kopieren möchte, erscheint eine Nachfrage bezüglich eines nicht näher bezeichneten Fonts - und es wird eine neue Katgeorie in den Vortragsangaben erstellt mit dem "trem." als Inhalt. Extrem lästig, wenn man viel kopieren möchte und dann eine Fülle doppelter Kategorien bekommt.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Schaut so aus, als sei das immer noch wie von Dir beschrieben, Ich habe zwar länger keine Dialogbox betreffend eines fehlenden Fonts "" gelesen; aber bei einer Datei, in der einige Passagen zu kopieren waren, gabe es auf einmal fast ein Dutzend neue Kategorien "Sonstige", alle mit ein und demselben Eintrag.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Danke, Rennert. Murcks bleibt also noch ein Weilchen Murks.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Antworten