Die Suche ergab 118 Treffer
- Mi Nov 17, 2010 1:20 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Stimmen nicht als Auzug vorhanden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2321
Stimmen nicht als Auzug vorhanden
Hallo! In meiner Partitur gibt es ein System (vielleicht später hinzu gekommen), welches nicht in der Liste "Stimmenauszüge bearbeiten" bzw. "Stimmenauszüge verwalten" auftritt. Wie kommt das und kann wie kann ich es machen, dass dieses zum verknüpften Stimmenauszug wird und in ...
- Mi Nov 17, 2010 12:53 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Stimmenbezeichnung in Auszügen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3177
Stimmenbezeichnung in Auszügen
Hallo! Geht um Finale 2009. 1. Folgende Situation: Ich habe in einer Partitur verknüpfte Stimmenauszüge - 4 Blockflöten je 1 System bzw. 1 Auszug. Dann habe ich mir ein "Gruppenauszug" angelegt mit dem ganzen Blockflötenquartett. Hierin sollten die Stimmenbezeichnungen mit ihren Abkürzung...
- So Nov 16, 2008 8:24 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Taktbreite bleibt nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4198
- Di Nov 11, 2008 10:12 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Stichnoten in optimierter Partitur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10628
- Mo Nov 10, 2008 8:31 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Stichnoten in optimierter Partitur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10628
Hallo! In Prinzip habe ich die Sache verstanden und es klappt auch. Jetzt würde ich gerne nur noch wissen, warum ich in der Partitur mit wegoptimierten Systemen (also vor der Autom. Stichnoten-Sache leere Systeme) den Notensystemstil-Trick anwenden soll. Man sieht doch soundso nicht die Systeme mit...
- So Nov 09, 2008 8:25 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Stichnoten in optimierter Partitur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10628
- So Nov 09, 2008 7:46 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Taktbreite bleibt nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4198
Taktbreite bleibt nicht
Hallo! Ich habe einen Takt in der Partitur, den ich etwas breiter machen muss (ich benötige am Taktanfang mehr Platz), als es die Musikausrichtung nach Taktschlag tut. Dieses habe ich bereits ettliche Male mit TGTools "Platz am Anfang schaffen" zwar erfolgreich geschafft, aber betrachte i...
- So Nov 09, 2008 7:08 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Stichnoten in optimierter Partitur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10628
Hallo! Dennoch habe ich eine Nachfrage. Ich werde aufgrund der Probleme bei aktuellen Stück die Stichnoten manuell einsetzen - also kopieren und wieder einsetzen. Warum erscheint die eingesetzte Musik in den Sticknotentakten denn nicht in anderen Auszügen bzw. in der Partitur, sie sind doch alle ve...
- Fr Nov 07, 2008 5:10 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Unterschiedliche Taktzahlenposition in Auszügen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3126
Unterschiedliche Taktzahlenposition in Auszügen
Hallo! Ich möchte in einer Partitur mit ihren verknüpften Auszügen in wenigen Auszügen eine andere Taktzahlenposition einstellen. Wie kann ich in den jeweiligen Auszügen global die Position ändern, so dass die anderen Auszüge bzw. die Partitur unberührt bleiben. Wo man das normalerweise macht, ist ...
- Fr Nov 07, 2008 5:01 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Stichnoten in optimierter Partitur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10628
Stichnoten in optimierter Partitur
Hallo!
wie kann ich in einer optimierten Partitur mit verknüpften Auszügen noch Stichnoten über PLUG-INS/PARTITUR UND ARRANGEMENT/AUTOM. sTICHNOTEN erzeugen? Falls das wirklich nicht gehen sollte, was bleiben mir für Möglichkeiten?
- Fr Nov 07, 2008 7:30 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Zahlen von Mehrtaktige Pausen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7918
Hallo Tausig! Ja, ich kann das so wie du machen und sieht erstmal gut aus. Wechsel ich in einen anderen Auszug hat sich dort nichts getan. Gehe ich zu dem Auszug, wo ich es gerade geändert habe, sind die Änderungen nicht mehr vorhanden, sondern der Urzustand. Hintergrund ist: Dass in diesen Mehrtak...
- Fr Nov 07, 2008 12:03 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Taktart-Angabe im Auszug zeigen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3358
Taktart-Angabe im Auszug zeigen
Hallo! Ich habe verknpfte Stimmenauszüge, die natürlich auch Mehrtaktige Pausen enthalten. An dieser Stelle der Pausen gibt es in der Partitur eine versteckte Taktartangabe. Nun wäre es aber gerade in den Stimmenauszügen sinnvoll, dass dort für die Musiker trotz bzw. gerade wegen der Mehrtaktigen P...
- Do Nov 06, 2008 11:55 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Zahlen von Mehrtaktige Pausen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7918
Hallo! Ich habe nun den Rat befolgt und sehe gerade, dass dann die Pausen alle wieder aufgeteilt werden, wenn ich eine hohe Ziffer eintrage. Das wollte ich ja nun auch nicht! Ich möchte einfach nur, dass der Balken der Blockpause allein zu sehen ist. Ist da noch eine Lösung in Sicht? Vor allem auch...
- So Okt 26, 2008 11:47 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Wiedergabe-Probleme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6134
- So Okt 26, 2008 11:28 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Wiedergabe-Probleme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6134