Die Suche ergab 38 Treffer
- Fr Feb 02, 2024 1:08 pm
- Forum: Plug-Ins
- Thema: Funktionstasten für TGTools lassen sich nicht aufrufen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2437
Funktionstasten für TGTools lassen sich nicht aufrufen
Meine Funktionstasten für TGTools lassen sich nicht oft auch nach Neustart nicht aufrufen. Manchmal hilft es, eine Funktionstaste zu ändern und wieder zurüchzuändern oder den Windows-Taskmanager neu zu starten, aber das sind dann Zufallstreffer, in denen ich keine Folgerichtigkeit erkennen kann. Hat...
- Sa Mai 20, 2023 9:49 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Fehler beim Öffnen/MIDI-Keyboard setzt aus
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2641
Fehler beim Öffnen/MIDI-Keyboard setzt aus
Seit einiger Zeit erscheint bei mir beim Offnen einer Datei häufig die Meldung: Fehler beim Öffnen der Datei"xxxx": -55 Die Statusleiste zeigt an: Lese: Name der Datei z.B.) 88% Das macht mir oft die Arbeit eines Tages zunichte und Klemm kann diese Datei dann auch nicht mehr öffnen. Ich be...
- So Dez 04, 2022 8:36 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Dateipfad der aktuellen Datei auslesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1966
Dateipfad der aktuellen Datei auslesen
Kann man irgendwo den Dateipfad der gerade aktuellen Finale-Datei auslesen? Bei "Speichern unter..." erscheint immer nur im Dialogfenster der zuletzt benutzte Pfad, unabhängig davon, wo die gerade aktuelle Datei sich befindet.
Grüße
Werner Höss
Grüße
Werner Höss
- So Mär 27, 2022 11:12 pm
- Forum: MIDI und Audio
- Thema: VST Voreinstellungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2051
VST Voreinstellungen
Wenn ich im Menü MIDI/Audio umschalte auf "über VST wiedergeben" oder "Wiedergabeklänge neu zuordnen" aufrufe, weist der Befehl dem Klang "Orgel" immer den Klang "Hauptwerk All Stops" zu. Lässt sich diese Voreinstellung irgendwie ändern in "Pipe Organ Flu...
- Do Mai 07, 2020 3:12 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Punktierung versus Haltebogen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2165
Re: Punktierung versus Haltebogen
Danke.
Diesen Befehl gab es ja auch schon in den früheren Versionen, aber nicht im MIDI/Audio-Menü. Der hinterläßt ja nichts anders als den reinen Notentext, ist aber im frühen Stadium der Eingabe sehr nützlich.
Nochmals vielen Dank und freundliche Grüße
Werner
Diesen Befehl gab es ja auch schon in den früheren Versionen, aber nicht im MIDI/Audio-Menü. Der hinterläßt ja nichts anders als den reinen Notentext, ist aber im frühen Stadium der Eingabe sehr nützlich.
Nochmals vielen Dank und freundliche Grüße
Werner
- Do Mai 07, 2020 1:18 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Punktierung versus Haltebogen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2165
Punktierung versus Haltebogen
ich möchte gerne automatisch zwei mit Haltebogen verbundene Noten in eine Note zusammenzufassen, z.B. zwei Viertelnoten zu einer Halben oder eine Viertel und eine angebundene Achtel zu einer punktierten Viertel.
Kennt jemand dazu eine Möglichkeit ggf. ein PlugIn?
Viele Grüße
Werner Höss
Kennt jemand dazu eine Möglichkeit ggf. ein PlugIn?
Viele Grüße
Werner Höss
- Mo Jan 30, 2012 6:25 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Hilfe erscheint nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6733
Erstelle in Deinem Browser ein Lesezeichen, das auf die Hilfedatei im Programmorder von Finale 2012 verweist, etwa in dieser Art: file:///C:/Program%20Files%20%28x86%29/Finale%202012/Hilfedateien/Finale.htm Dann hast Du Zugriff auf die Hilfe unabhängig vom Finale-Programm. Man wechselt über ALT + TA...
- So Sep 13, 2009 4:41 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Vortragbezeichnungen aufräumen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3155
- Sa Sep 12, 2009 4:54 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Vortragbezeichnungen aufräumen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3155
Vortragbezeichnungen aufräumen
Hallo zusammen, kennt jemand ein PlugIn oder sonst eine Befehlssequenz, die die Liste der Vortragsbezeichnungen in einem Arbeitsgang auf Duplikate untersucht und die Vortragsbezeichnung, wie es ja per Hand für einzelne Zeichen möglich ist, auf einen Eintrag reduziert? Insbesondere bei XML-Importen e...
- Sa Mai 23, 2009 10:15 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Gleiche Takte zusätzlich durchzählen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8105
- Sa Mai 23, 2009 9:28 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Gleiche Takte zusätzlich durchzählen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8105
Gleiche Takte zusätzlich durchzählen
Liebe Freunde,
wie kann ich die 15 Takte Paukenwirbel zusätzlich mit Zählziffern versehen? Gibt es eine solche Funktion bzw. PlugIn oder muß ich es über die Vortragszeichen "zu Fuß" machen?
Viele Grüße
Werner
wie kann ich die 15 Takte Paukenwirbel zusätzlich mit Zählziffern versehen? Gibt es eine solche Funktion bzw. PlugIn oder muß ich es über die Vortragszeichen "zu Fuß" machen?
Viele Grüße
Werner
- So Jan 25, 2009 6:46 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Überzählige Noten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5310
- Fr Jan 16, 2009 1:50 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Überzählige Noten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5310
Überzählige Noten
Liebe Freunde, wie kann ich Finale überreden, in einen Takt beliebig viele Noten einer Solokadenz aufzunehmen, um sie dann - meinetwegen in Handarbeit - anzuordnen? Finale schiebt diese Töne ggf. bis über den dritten oder vierten folgenden Takt. Dankbar eine Lösung erwartend grüßt Werner aus Koblenz
- Di Sep 16, 2008 11:42 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Vortragszeichen verlängern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3510
- Di Sep 16, 2008 12:16 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Vortragszeichen verlängern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3510
Vortragszeichen verlängern
Liebe Freunde,
gibt es eine Möglichkeit, im Anschluß an eine Vortragangabe, z. B. "poco ritardando" eine intelligente Linie über mehrere Takte sich erstrecken zu lassen, diese Angabe aber mit einer Stimmenliste auf wenige Systeme der Partitur zu beschränken?
Liebe Grüße
Werner
gibt es eine Möglichkeit, im Anschluß an eine Vortragangabe, z. B. "poco ritardando" eine intelligente Linie über mehrere Takte sich erstrecken zu lassen, diese Angabe aber mit einer Stimmenliste auf wenige Systeme der Partitur zu beschränken?
Liebe Grüße
Werner