Die Suche ergab 10 Treffer

von Roman D.
So Okt 23, 2005 1:07 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Intelligente Glissando-Positionierung
Antworten: 3
Zugriffe: 3327

Das klappt!

Ja mit Metatool geht's bedeutend schneller. Muss mir nur ein Organigramm herstellen, damit ich immer weiss, welchen Buchstaben ich drücken muss :-)

Besten Dank
von Roman D.
Sa Okt 22, 2005 11:35 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Intelligente Glissando-Positionierung
Antworten: 3
Zugriffe: 3327

Intelligente Glissando-Positionierung

Freunde, heut brauch ich eure Hilfe. :wink: Gibt es ein Tool, Plug-in eine Einstellungsmöglichkeit für die Endpunkte eines Glissandos? Finale weicht weder Vorzeichen, Hilfslinien noch Punktierungen aus. :( Ich habe jetzt angefangen für jeden Fall ein eigenes Glissando zu kreiieren, aber die Möglichk...
von Roman D.
Sa Okt 22, 2005 11:07 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Gleichzeitiges crescendo in allen stimmen der Partitur
Antworten: 12
Zugriffe: 9789

Was ich meinte: Per dragging lassen sich smart shapes assinged to measures nur 1-Taktweise nach unten kopieren. Wählt man 2 aufeinanderfolgende aus, funktionierts nicht mehr. Das erlebt ihr auch so, oder? :wink: Was ich mit meinem 1,2,4,8... meinte: Staff 1 auf 2 kopieren; Staff 1-2 auswählen und au...
von Roman D.
Sa Okt 22, 2005 9:55 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Gleichzeitiges crescendo in allen stimmen der Partitur
Antworten: 12
Zugriffe: 9789

Ja, so klappt's! Vielen Dank für eure Hilfe.

Doch ich glaube, ich spar einiges an zeit so. So kann ich auf 1,2,4,8,16 systeme kopieren und bin unten angelangt.

Und das geht auch über mehrere Takte, nicht nur einen!

Die Partitur ist noch lang. :wink:
von Roman D.
Sa Okt 22, 2005 7:59 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Gleichzeitiges crescendo in allen stimmen der Partitur
Antworten: 12
Zugriffe: 9789

Du meinst sicher crtl + shift? Wenn ich einen Takt kopiere Ctrl + c, dann mit Ctrl + Shift + v einfügen will, ist smart shapes im Copy Items Dialogfeld nicht mehr anwählbar (grau). Umgekehrt funktioniert Ctrl + Shift Mausklick auf zu kopierenden Takt, dann Ctrl v im Zieltakt auch nicht. Bei dir scho...
von Roman D.
Sa Okt 22, 2005 7:07 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Gleichzeitiges crescendo in allen stimmen der Partitur
Antworten: 12
Zugriffe: 9789

Die Individualpositionierung weiss ich natürlich auch zu schätzen. Mein Problem ist in dem Fall kopiertechnischer art: Gehe ich richtig in der Annahme, dass sich smart shapes assigned to measures nur per dragging und nur taktweise kopieren lassen? (Es wäre himmlisch, wenn mans in der Partitur irgend...
von Roman D.
Sa Okt 22, 2005 6:51 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Crescendo dal niente?
Antworten: 2
Zugriffe: 3412

Danke, hatte ich nicht gefunden.
Aber neue Lösungen sind tatsächlich noch gefragt...
von Roman D.
Sa Okt 22, 2005 5:53 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Gleichzeitiges crescendo in allen stimmen der Partitur
Antworten: 12
Zugriffe: 9789

Gleichzeitiges crescendo in allen stimmen der Partitur

Hallo Noch ein Problem: Ich habe eine 32 stimmige Partitur, bei der öfters alle stimmen gleichzeitig ein crescendo, oder decrescendo haben. Während mit dem Expression-Tool ein gleichzeitiges Forte in allen Stimmen sehr leicht zu haben ist, muss man ein Smart Shape wie das crescendo mühsam mit Mass E...
von Roman D.
Sa Okt 22, 2005 5:43 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Crescendo dal niente?
Antworten: 2
Zugriffe: 3412

Crescendo dal niente?

Hallo

Sibelius kann crescendo dal niente und decrescendo al niente herstellen (= crescendo-Zeichen mit kleinem rundem Kringel am Anfang).
Kennt jemand eine handliche Lösung für Finale?

Lg
von Roman D.
Mo Sep 06, 2004 4:01 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Irgenwelche Schriftzeichen als Notenkopf verwenden
Antworten: 2
Zugriffe: 3113

Irgenwelche Schriftzeichen als Notenkopf verwenden

Hallo Ich will einen Notensystemstil einrichten, mit dem ich die Notenköpfe durch ein Zeichen der Schrift Wingdings ersetze. Das ist mir auch gelungen, nur befindet sich das Zeichen nicht schön am Ursprung des Notenhalses. Bei Font Annotation scheint die justierung nicht zu klappen und jeden einzeln...