Die Suche ergab 11 Treffer

von misha-jazz
Di Feb 11, 2014 9:44 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Slapnotation und rhythmische Notation mischen
Antworten: 7
Zugriffe: 4716

Danke Uli,

jetzt weiß ichs :)

Misha
von misha-jazz
So Feb 09, 2014 11:58 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Slapnotation und rhythmische Notation mischen
Antworten: 7
Zugriffe: 4716

Danke für die Mühe, ich habe jetzt einfach zwei verschiedene Systeme übereinander geschoben... Aber soweit musste ich erst mal kommen.
von misha-jazz
So Feb 09, 2014 11:39 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Slapnotation und rhythmische Notation mischen
Antworten: 7
Zugriffe: 4716

Hallo nochmal,

wo muss ich denn die Einstellung verändern? Ich habe jetzt die normale Notation in der ersten Ebene versteckt und versuche mit der zweiten Ebene die Hits zu schreiben, aber das ist nicht sichtbar. Argh...
von misha-jazz
So Feb 09, 2014 1:54 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Slapnotation und rhythmische Notation mischen
Antworten: 7
Zugriffe: 4716

Hallo, vielen Dank, ich probiere es gleich aus. Natürlich slash, ich war wohl zu frustriert und wollte schon um mich schlagen... Ich notiere Rhythmen normalerweise über zwei Ebenen, also muss ich die jetzt erst in eine friemeln. Da hatte ich gar nicht dran gedacht. Gibt es eigentlich eine Rhythmenbi...
von misha-jazz
So Feb 09, 2014 4:01 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Slapnotation und rhythmische Notation mischen
Antworten: 7
Zugriffe: 4716

Slapnotation und rhythmische Notation mischen

Hallo zusammen,

ich bräuchte Hilfe bei einer Schlagzeugnotation. Ich würde gerne den Grundrhythmus ausschreiben (z.B. Swing) und unter Slap Notation verstecken und einzelne Hits auf den Blechen sichtbar notieren. Wie geht das in Finale 2012? Danke für eure Hilfe
von misha-jazz
Do Jan 09, 2014 5:04 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Akkordbezeichnungen, welcher Zeichensatz?
Antworten: 2
Zugriffe: 2215

pol, hast Recht, Finale 2012… danke Stefan. Ich versuche es.
von misha-jazz
Do Jan 09, 2014 2:25 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Akkordbezeichnungen, welcher Zeichensatz?
Antworten: 2
Zugriffe: 2215

Akkordbezeichnungen, welcher Zeichensatz?

Hallo, ich habe Probleme bei den Akkordbezeichnungen. So blöd es klingt, das Moll scheint weg zu sein. Der PC erkennt weder m7, noch min7 bzw ersetzt im Zeichensatz wohl irgendwie das durch eine 7, also für Fm7 F77. Wie kann ich das ändern? Total frustrierte Grüße, hätte ich bloß nie von Finale 2008...
von misha-jazz
Mo Dez 16, 2013 7:01 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Konvertierung Fin 2008 Dateien in 2012 Schrott, Neudateien
Antworten: 5
Zugriffe: 3707

Jep, sieht alles gut aus. Die 2012 er Version habe ich schon vor ein paar Monaten gekauft. Die ließ sich aber aus dem Ausland nicht installieren und so kam ich erst jetzt dazu, den alten Mac plattzumachen und alles auf den neuen zu ziehen... Von alt auf neu umstellen war bisher auch überhaupt kein P...
von misha-jazz
Mo Dez 16, 2013 12:36 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Konvertierung Fin 2008 Dateien in 2012 Schrott, Neudateien
Antworten: 5
Zugriffe: 3707

danke, Problem gelöst, Musik gerettet. Engraver Font set oder so… :D :D :D :D :D
von misha-jazz
Mo Dez 16, 2013 12:08 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Konvertierung Fin 2008 Dateien in 2012 Schrott, Neudateien
Antworten: 5
Zugriffe: 3707

Ich habe leider den alten Mac schon geplättet und weiß daher nicht, was die ursprünglichen Zeichensätze waren, die habe ich nie geändert. Ich bin auch computertechnisch eher minderbegabt. Kannst du mir vielleicht sagen (ich hoffe, das du ist ok), was die einzustellenden Zeichensätze sind?
von misha-jazz
Mo Dez 16, 2013 10:40 am
Forum: Grundlagen
Thema: Konvertierung Fin 2008 Dateien in 2012 Schrott, Neudateien
Antworten: 5
Zugriffe: 3707

Konvertierung Fin 2008 Dateien in 2012 Schrott, Neudateien

Hallo, bin neu hier und direkt mit einem Hilfeschrei. Ich arbeite seit langem mit Finale 2008 (vorher schon mit anderen Versionen) und habe wegen eines neuen Mac auch Finale neu gekauft. Jetzt bin ich total entsetzt, denn meine alten Dateien sind nach Konvertierung nicht wieder zu erkennen. Frühere ...