Die Suche ergab 19 Treffer

von Piano67
Mo Nov 14, 2011 11:06 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Crescendo Gabel
Antworten: 6
Zugriffe: 6236

Crescendo Gabel

Ich schaffe es einfach nicht im Finale 2010 eine Crescendo-Gabel einzufügen. Hatte bisher in keinem anderen Programm solche Probleme. Klick auf intelligente Zeichen, Cresc.-Gabel klicken und in den Takt einfügen ...... Oder müssen erst Noten markiert werden, auf die sich das Cresc. beziehen soll? Da...
von Piano67
So Nov 13, 2011 11:08 pm
Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
Thema: Gruppen und Klammern
Antworten: 1
Zugriffe: 3798

Gruppen und Klammern

Ich hatte die untere Stimme einer 2 stimmigen Partitur mit Smartscore je nach Gegebenheit mal mit 2 Systemen (also Bass + Violinschlüssel) oder auch nur einstimmig (nur Violinschlüssel) gesetzt. Nach dem XML Import ins Finale 10 wurden die im SmartCore schon vorhandenen durchgehenden Taktstriche in ...
von Piano67
Mi Nov 09, 2011 4:30 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Akkoladen
Antworten: 3
Zugriffe: 3277

Peter S. hat geschrieben:klicke die einzelne akkolade auf der dritten seite mit der rechten maustaste an und schau, ob bei dieser vielleicht ein seitenumbruch definiert ist. wenn das so ist, kannst du "seitenumbruch entfernen" auswählen...

vielleicht hilfts
peter

1000 Dank, das war der Fehler ........
von Piano67
Mi Nov 09, 2011 12:05 am
Forum: Grundlagen
Thema: Akkoladen
Antworten: 3
Zugriffe: 3277

Akkoladen

4 Akkoladen pro Seite. Es will mir einfach nicht gelingen. Seitenlayout/Akkoladen gleichmäßig verteilen/Alle Seiten/ 4 Akkoladen pro Seite ...... Es ist zum verrückt werden. Auf einer Seite sind danach 4 Akkoladen, auf der nächsten 3, auf der nächsten 1, dann wieder 4 ...... habe jetzt 2 Stunden all...
von Piano67
Di Sep 13, 2011 5:34 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Tonfolge auf andere Zählzeit verschieben
Antworten: 6
Zugriffe: 4640

stefan schickhaus hat geschrieben:Zu 1): Keine Ahnung, ich schau die "Hilfe" nie an. Man machts einfach,

Zu 2): Das ist (Maus)Handarbeit, kein shortcut. Markieren, Ziehen, fertig. Oder eben Heikos Davor-Einfüg-Lösung übernehmen.
Danke, das war ja echt einfach ....
von Piano67
Di Sep 13, 2011 4:14 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Tonfolge auf andere Zählzeit verschieben
Antworten: 6
Zugriffe: 4640

stefan schickhaus hat geschrieben:Markieren - und dann zur gewünschten Zählzeit schieben.
1. Wo könnte ich das in der Hilfe erlesen?

2. Wie wären die Shortcuts dazu?
von Piano67
Di Sep 13, 2011 12:56 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Tonfolge auf andere Zählzeit verschieben
Antworten: 6
Zugriffe: 4640

Tonfolge auf andere Zählzeit verschieben

Wie kann man eine festgelegte Tonfolge, also z.B. 4 Sechzehntel, gleichzeitig in einem Vier-Vierteltakt von der Zählzeit 1 auf die Zählzeit 3 verschieben, ohne die Tonhöhe zu ändern?

Danke im Voraus
von Piano67
Do Jun 30, 2011 11:29 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Ungenau eingespielte Noten richten
Antworten: 2
Zugriffe: 2776

Danke ...... habs hinbekommen. Wenn man gleich eine ganze Spur bearbeiten will, muß man nur vor die Spur klicken, so dass sie komplett markiert ist und dann unter Midi-Werkzeuge/Begrenzen Ok klicken. Einfacher geht es nicht ...
von Piano67
Do Jun 30, 2011 10:03 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Ungenau eingespielte Noten richten
Antworten: 2
Zugriffe: 2776

Ungenau eingespielte Noten richten

Die Einzelstimmen passen noch nicht 100 % übereinander. In einem anderen Notenschreibprogramm hiess der Befehl: Quantisieren - kleinsten Notenwert anwählen z.B. Sechzentel und Shortcut drücken - fertig. Wie geht das bei Finale?
von Piano67
Do Jun 30, 2011 9:44 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Stimmenlautstärke getrennt regeln
Antworten: 2
Zugriffe: 2641

Geht's jetzt?


Paul[/quote]

Ja ..... danke.
von Piano67
Do Jun 30, 2011 5:06 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Stimmenlautstärke getrennt regeln
Antworten: 2
Zugriffe: 2641

Stimmenlautstärke getrennt regeln

Versuche in einem vom Klavier begleiteten Lied die Solostimme im Mixer lauter zu regeln, was mir nicht gelingt. Leider lässt sich auch diese Solostimme in der Instrumentenliste nicht auf einen anderen Kanal setzen, um sie dann getrennt in der Lautstärke regeln zu können. Was mach ich falsch?
von Piano67
Di Jun 21, 2011 3:53 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Echzeit-Aufnahme in 2.Ebene
Antworten: 5
Zugriffe: 4444

Was anderes (und ich will mich nicht in Dein Stück einmischen): ich würde die zweite Stimme sowieso als Halbe und Ganze schreiben; wenn Du die 4 Viertel auf 2 Ebenen verteilst machst Du Dir nur unnötig Arbeit. Außerdem klingts glaub ich besser mit Halben statt mit Vierteln. Aber das nur als Vorschl...
von Piano67
Mo Jun 20, 2011 7:53 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Echzeit-Aufnahme in 2.Ebene
Antworten: 5
Zugriffe: 4444

Echzeit-Aufnahme in 2.Ebene

Nachdem die Aufnahme der 1. Ebene sowohl in der rechten und linken Hand fertig ist, würde ich nun vereinzelt eine Echtzeit-Aufzeichnung in der 2.Ebene vornehmen. Manuell konnte ich zwar schon einige Noten eintragen, schneller ginge das aber in Echtzeit. Leider werden manche Pausen der 2.Ebene in den...
von Piano67
Sa Jun 18, 2011 2:53 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Markierte Note/Noten mit Midi-Keyboard ändern
Antworten: 11
Zugriffe: 9086

Doch, das geht mit der Funktion „Tonhöhen überschreiben“ in der einfachen Eingabe. In der dortigen Werkzeugpalette findest du eine Ganze Note mit je einem Pfeil darüber und darunter. Diese musst du anwählen, dann die erste zu ändernde Note mit gedrückter alt oder strg-Taste (Mac/PC) anwählen. Wenn ...
von Piano67
Mo Jun 13, 2011 9:26 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Markierte Note/Noten mit Midi-Keyboard ändern
Antworten: 11
Zugriffe: 9086

... wenn du bei "MIDI-Tastatur für Eingabe benutzen" im Einfache Eingabe-Menu kein Häkchen gesetzt hast. Ich wette, daran liegt's... Das wars, wir haben es gefunden. Ich kann jetzt markierte Noten auf dem Keyboard ändern. Aber jetzt ...... Wie bleiben die Notenwerte erhalten? Muß ich da w...