Markierte Note/Noten mit Midi-Keyboard ändern

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Piano67
Beiträge: 19
Registriert: Do Jun 09, 2011 6:12 pm

Markierte Note/Noten mit Midi-Keyboard ändern

Beitrag von Piano67 »

Hallo
von einem anderen Notenschreibprogramm kenn ich die Möglichkeit markierte Noten in einem vorher eingespielten Arrangement Step by Step in der Tonhöhe zu ändern. Habe bisher im Finale dergleichen nicht finden können. Bitte helft ........ :(
klaus_h
Beiträge: 195
Registriert: Do Mär 09, 2006 11:26 am

Beitrag von klaus_h »

Hallo Piano67,

also falls Du mit "Step by Step in der Tonhöhe ändern" das Transponieren meinst: Mit dem Anwahl-Werkzeug die Noten auswählen, Rechtsklick mit der Maus und "Transponieren" wählen, fertig.
Falls nicht, erkläre es bitte nochmal.

Grüße,
Klaus
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Was du suchst, ist glaube ich das Tonhöhenwerkzeug aus der Einfache-Eingabe-Palette. Wenn das aktiv ist, werden die Tonhöhen einer Stimme Ton für Ton geändert, entsprechend deinen Anschlägen auf dem Midi-Keyboard. Manchmal superpraktisch.
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Piano67
Beiträge: 19
Registriert: Do Jun 09, 2011 6:12 pm

Beitrag von Piano67 »

Heiko Kulenkampff hat geschrieben: ...entsprechend deinen Anschlägen auf dem Midi-Keyboard. Manchmal superpraktisch.
Hab zumindest mit Deiner Hilfe den Shortcut Alt + Pfeil-Taste gefunden um Noten in der Tonhöhe einfach zu verschieben. Aber mit dem Midi-Keyboard klappt es noch nicht. Habe ein Abbild von "Midi einrichten" angehängt.

Was solte ich noch einstellen, dass sich Finale mit dem Keyboard steuern lässt?

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Das heißt, die schnelle Eingabe per Keyboard geht auch nicht? Falls du also ein generelles Midiproblem hast, liegt es eher nicht an den gezeigten Einstellungen, da könntest du höchstens mal mit der Basiskanal-Anwahl experimentieren. Lief den das Keyboard schon mal an dem Rechner?
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Piano67
Beiträge: 19
Registriert: Do Jun 09, 2011 6:12 pm

Beitrag von Piano67 »

Heiko Kulenkampff hat geschrieben: ... Lief den das Keyboard schon mal an dem Rechner?
Ein mit Finale abgespieltes Arrangement ist auf dem Midi-Keyboard ohne Fehler zu höhren. Allerdings hängt sich das Programm auf, wenn ich zuerst versuche das Arrangement von vorn zu starten - ich muß es zuerst mindestens einen Takt später starten, danach lässt es sich auch ganz von vorn abspielen.

Eine Realtime-Aufnahme hab ich noch nicht versucht.

Gruß
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Kann es sein, daß du das Tonhöhenwerkzeug der Einfachen Eingabe nur noch nicht gefunden hast? Es verbirgt sich nämlich nicht im Menü der Einfachen Eingabe, sondern im Menü "Werkzeuge", dort unter "Einfache Eingabe >> Tonhöhe". Ist es eingeschaltet, lassen sich die Tonhöhen markierter Töne über das MIDI-Keyboard ändern.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Piano67
Beiträge: 19
Registriert: Do Jun 09, 2011 6:12 pm

Beitrag von Piano67 »

Tausig hat geschrieben: ... Ist es eingeschaltet, lassen sich die Tonhöhen markierter Töne über das MIDI-Keyboard ändern.
Auch das konnte ich nun mit Deiner Hilfe finden, danke. Aber es will noch nicht funktionieren. Jetzt ist ein Haken unter Werkzeuge/Einfach Eingabe/Tonhöhe. Ich klicke das Werkzeug Einfache Eingabe und markiere eine Note im System. Schlage eine Taste auf Midi-Keyboard an, aber ....... keine Veränderung.

Ich glaube, wir sind knapp vor der Lösung des Problems .......

Zumindest habe ich eine 1. Aufnahme eingespielt und das mit dem von Finale gesendetem Metronom Sync-Klick.
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

OK, wenn das geht, ist dein Keyboard ja schon mal online. Ein klassischer Fehler wäre noch, wenn du bei "MIDI-Tastatur für Eingabe benutzen" im Einfache Eingabe-Menu kein Häkchen gesetzt hast. Ich wette, daran liegt's...
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Piano67
Beiträge: 19
Registriert: Do Jun 09, 2011 6:12 pm

Beitrag von Piano67 »

Heiko Kulenkampff hat geschrieben: ... wenn du bei "MIDI-Tastatur für Eingabe benutzen" im Einfache Eingabe-Menu kein Häkchen gesetzt hast. Ich wette, daran liegt's...
Das wars, wir haben es gefunden. Ich kann jetzt markierte Noten auf dem Keyboard ändern. Aber jetzt ......

Wie bleiben die Notenwerte erhalten? Muß ich da wirklich immer erst den folgenden Notenwert vorwählen, bevor ich die gewünschte Taste auf dem Keyboard drücke?

Gruß
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Doch, das geht mit der Funktion „Tonhöhen überschreiben“ in der einfachen Eingabe. In der dortigen Werkzeugpalette findest du eine Ganze Note mit je einem Pfeil darüber und darunter. Diese musst du anwählen, dann die erste zu ändernde Note mit gedrückter alt oder strg-Taste (Mac/PC) anwählen.

Wenn du nun auf dem Keyboard spielst, werden die Tonhöhen überschrieben, der Rhythmus aber erhalten. Noten mit Haltebogen musst du mehrmals spielen.

MM
Piano67
Beiträge: 19
Registriert: Do Jun 09, 2011 6:12 pm

Beitrag von Piano67 »

MassMover hat geschrieben:Doch, das geht mit der Funktion „Tonhöhen überschreiben“ in der einfachen Eingabe. In der dortigen Werkzeugpalette findest du eine Ganze Note mit je einem Pfeil darüber und darunter. Diese musst du anwählen, dann die erste zu ändernde Note mit gedrückter alt oder strg-Taste (Mac/PC) anwählen.

Wenn du nun auf dem Keyboard spielst, werden die Tonhöhen überschrieben, der Rhythmus aber erhalten. Noten mit Haltebogen musst du mehrmals spielen.

MM
Danke, jetzt funktioniert es so, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Antworten