Die Suche ergab 13 Treffer
- Di Mär 13, 2012 11:51 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Anordnung der Instrumente in der Partitur ändern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9990
- Di Mär 13, 2012 4:01 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Anordnung der Instrumente in der Partitur ändern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9990
Hallo Michael, voerst vielen Dank für Deine Antwort. Allerdings habe ich bereits versucht mit dem Notensystem-Werkzeug die entsprechenden Spuren zu markieren und sie an die Stelle gzogen, wo sie letztendlich in der Partitur erscheinen sollen. Diese verschobenen Notenlinien überlagern die anderen. Ic...
- Mo Mär 12, 2012 10:56 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Anordnung der Instrumente in der Partitur ändern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9990
- Mo Mär 12, 2012 10:55 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Anordnung der Instrumente in der Partitur ändern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9990
Anordnung der Instrumente in der Partitur ändern
Hallo, nachdem ich schon einige Hilfe über das Forum erhalten habe, möchte ich nochmal ein Problem ansprechen, welches noch nicht gelöst wurde: Weiss jemand, wie man die Anordung der Instrumente innerhalb eines Systems nachträglich ändern kann?. Ich möchte z.B. die Bläser über die Streicher setzen, ...
- Mo Mär 12, 2012 4:36 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Gruppieren von Instrumenten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7146
- Mo Mär 12, 2012 2:12 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Gruppieren von Instrumenten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7146
- Mo Mär 12, 2012 2:09 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Gruppieren von Instrumenten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7146
- Mo Mär 12, 2012 1:51 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Gruppieren von Instrumenten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7146
- Fr Mär 09, 2012 6:18 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Gruppieren von Instrumenten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7146
Gruppieren von Instrumenten
Hallo, meine Farge ist: warum kann ich keine Instrumente mehr gruppieren? Führe ich diese Funktion aus, werden mir die Gruppen-Balken nicht mehr angezeigt, bzw. gedruckt. Auf jeder Seite der Partitur ist oben rechts ein kleines blaues Icon - sieht aus wie (blaue) Notenlinien mit einem kleinen schwar...
- Do Mär 08, 2012 8:47 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Fragen zur nachträglichen Bearbeitung der Partitur, Fin 2009
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3298
- Do Mär 08, 2012 7:43 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Fragen zur nachträglichen Bearbeitung der Partitur, Fin 2009
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3298
Fragen zur nachträglichen Bearbeitung der Partitur, Fin 2009
Hallo, kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe gleich drei Fragen: - ein Stück beginnt mit Auftakt (ein Viertel). In meiner Partitur fängt das Stück mit einem ganzen Vier-Viertel-Takt an, d.h. es sind eine halbe und eine Viertelpause automatisch notiert worden mit nachfolgender Auftakt-Viertel-Note. ...
- Do Apr 07, 2011 8:43 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Notensysteme aus zwei Dokumenten zu einem zusammenfügen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3338
- Do Apr 07, 2011 8:08 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Notensysteme aus zwei Dokumenten zu einem zusammenfügen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3338
Notensysteme aus zwei Dokumenten zu einem zusammenfügen
Finale - Notensysteme aus einer Partitur zu einer anderen fertigen Partitur hinzufügen, einfügen oder importieren; hallo, ich arbeite mit Finale 8. Ich habe einen Klaviersatz und einen Chorsatz in zwei verschiedenen Dokumenten fertig gestellt. Nun möchte ich beide in einem Dokument bzw. in einer Par...