Fragen zur nachträglichen Bearbeitung der Partitur, Fin 2009

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Tristany
Beiträge: 13
Registriert: Do Apr 07, 2011 7:04 pm

Fragen zur nachträglichen Bearbeitung der Partitur, Fin 2009

Beitrag von Tristany »

Hallo, kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe gleich drei Fragen:

- ein Stück beginnt mit Auftakt (ein Viertel). In meiner Partitur fängt das Stück mit einem ganzen Vier-Viertel-Takt an, d.h. es sind eine halbe und eine Viertelpause automatisch notiert worden mit nachfolgender Auftakt-Viertel-Note. Ich möchte aber, dass nur die Viertelnote als Auftakt notiert (ohne das ich die bereits eingezeichneten Pausen "nur" verstecken muss)

- ein anderes Stück fängt im Vierviertel normal auf die Zählzeit 1 an. Allerdings möchte ich den letzten Takt als einen Takt mit nur 3 Zählzeiten in der Notation, da das nachfolgende Stück attacca folgt mit einer Viertelnote Auftakt. Beide Stücke sollen getrennt voneinander notiert werden, die diese zwei Teile verschiedene Bezeichnungen tragen und nur für das Gehör eine pausenlose Einheit bilden.

- zu guterletzt: wie kann man bei einer fertigen Partitur die notierte Reihenfolge der einzeln notierten Instrumente ändern? Ich möchte z.B. die Bläserstimmen über die Strecherstimmen setzen, die im Moment darunter liegen.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe ,
Gruß
Tristany
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Auftaktproblem:

Finale kann im Prinzip auch Auftakte generieren, allerdings ist diese Funktion mehr als problematisch/umstritten (siehe einschlägige Posts hierzu). Zu Deiner Frage: Füge zwischen dem jetzigen Auftakt einen neuen Takt ein, stelle die Taktart dieses, und nur dieses Taktes auf 1/4, mit der Option "Andere Taktart für Anzeige" aktiviert und 4/4 eingestellt. Nun kopierst Du die eine Viertel (aus allen Systemen) in den neuen Takt und löschst den alten ersten Takt

Nächstes Problem: Im Prinzip zu lösen wie oben: 3/4-Takt mit 4/4-Anzeige.

Wie ging das in Finale 2009? Ich denke, einfach die System mit dem Notensystemwerkzeug in die richtige Reihenfolge bringen und dann die Funktion "Reihenfolge der Notensysteme" oder so ähnlich aktivieren. Wer weiss es?
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Tristany
Beiträge: 13
Registriert: Do Apr 07, 2011 7:04 pm

Beitrag von Tristany »

Hallo Uli, vielen Dank! Habe auf Deine Anregung nun etwas ausprobiert (ich habe Finale nur in Englisch): Ich habe das "Measure" Tool angeklickt und bin dann in der Menüleiste unter "plug in" auf "Measures" und dort auf "split measures" gegangen, nachdem ich den letzten zu bearbeitenden Takt des Stücks markiert habe. Dort konnte ich angeben, nach wieviel Schlägen der Takt gesplittet werden soll. Ich gab somit drei Schläge an und es wurde ein Takt mit drei Vierteln erstellt und ein Takt mit einem Schlag, den ich dann nur noch löschen musste.

Genauso einfach geht es mit dem ersten Takt als Auftakt: ersten Takt markieren und nach drei Schlägen splitten. Somit erhält man einen Takt mit den Pausen über drei Viertel und einen weiteren mit nur einem Viertel, quasi der Auftaktnote. Ich lösche dann den ersten Takt mit den Pausen raus und - gemacht.
Vielen Dank nochmal Uli! Vielleicht ist das noch eine eine ganz andere Art, als Du sie beschrieben hast, auf die ich aber durch Dich gekommen bin. Wie das allerdings bei einer deutschen Version betitelt wird, kann ich nicht sagen.

Leider habe ich aber immer nich nicht rausgefunden, wie ich die Anordnung der einzelnen Instrumente innerhalb eines Systems verändern kann. Vielleicht fällt jemandem dazu noch etwas ein. Ich möchte die Partitur ungern komplett neu erstellen müssen...
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Das Plugin macht im Prinzip das, was ich in meinem Vorschlag beschrieben habe.

Warum eigentlich englisches Finale? Du sprichst doch super deutsch;)
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Antworten