Die Suche ergab 8 Treffer

von papageno
Do Okt 01, 2009 7:18 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Verzierungen Barockmusik
Antworten: 1
Zugriffe: 2896

Verzierungen Barockmusik

Guten Morgen! ich suche Verzierungen für Barockmusik. Die "normalen" (Praller und Mordent) hab ich natürlich gefunden. Aber es gibt so viele andere in der Literatur, vorne eine Schleife, hinten ein Schnörkel... Wo sind die in Finale versteckt? Oder muss ich die selber basteln? Dank für jed...
von papageno
Mi Jun 17, 2009 10:42 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: verschiedene Taktbreiten in einer Akkolade?
Antworten: 6
Zugriffe: 4500

Danke!

Martin, Du bist klasse! hab vielen Dank!!
von papageno
Mi Jun 17, 2009 10:24 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: verschiedene Taktbreiten in einer Akkolade?
Antworten: 6
Zugriffe: 4500

Tja, das musst Du bitte mit dem Komponisten ausdiskutieren...
von papageno
Mi Jun 17, 2009 10:06 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: verschiedene Taktbreiten in einer Akkolade?
Antworten: 6
Zugriffe: 4500

musicara hat geschrieben:Erbitte auch Hilfe: Wozu ist so was gut?
musicara
Wenn ein Chorkomponist eine "halbkomponierte Improvisation" haben will, dann muss eben jeder ein bisschen zeitversetzt anfangen und aufhören...
von papageno
Mi Jun 17, 2009 7:24 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: verschiedene Taktbreiten in einer Akkolade?
Antworten: 6
Zugriffe: 4500

verschiedene Taktbreiten in einer Akkolade?

Hallo, nochmal ich...
ist es möglich, in einer Akkolade in jeden System eine andere Taktbreite hinzubekommen? Also z. B. die Taktbreiten pro System individuell zu ändern oder so...??
Hoffnungsfrohe Dankesgrüße!
von papageno
Di Jun 16, 2009 3:08 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: frei verschiebbare Wiederholungszeichen?
Antworten: 6
Zugriffe: 4494

Die Liste der grafischen Vortragsbezeichnungen enthält schon einen Schlussstrich. Den kann man klonen und die beiden Punkte für das (rechte) Wiederholungszeichen im Zeichen-Designer hinzufügen. Danach kannst Du das fertige Wiederholungszeichen duplizieren und durch Verschieben der dünnen Linie und ...
von papageno
Mo Jun 15, 2009 8:28 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: frei verschiebbare Wiederholungszeichen?
Antworten: 6
Zugriffe: 4494

Lieber Uli, vielen Dank für die schnelle Antwort! Zweiter Vorschlag geht nicht, weil ja in jedem System WH-Zeichen sind, nur eben nicht untereinander - es soll ein vollkommen frei improvisierter Abschnitt sein (Bitte verbessere mich, wenn ich mich täusche!!) Erster Vorschlag: das klingt gut! Wie mac...
von papageno
Mo Jun 15, 2009 7:55 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: frei verschiebbare Wiederholungszeichen?
Antworten: 6
Zugriffe: 4494

frei verschiebbare Wiederholungszeichen?

Hallo, ich habe folgende Frage: Ich brauche in einer 8-stimmigen Partitur in jedem Notensystem ein Wiederholungszeichen. Problem: Sie dürfen nicht, wie z. B. die Taktstriche, senkrecht übereinander stehen, sondern müssen in jedem einzelnen System frei nach links und rechts verschiebbar sein. Wer wei...