Hallo Zusammen,
ich arbeite an einer Partitur und möchte die Noten von zwei Systemen (Klarinette 1 und Klarinette 2) in einem System (Flöte 1/2) durch ziehen oder kopieren zusammenfassen (entweder auf zwei Ebenen oder V1/V2). Ist das überhaupt möglich?
Momentan verfahre ich so: Ich kopiere die (schon vorhandenen) Noten der 1. Klarinette in das Flötensystem, schalte dann im Flötensystem auf die zweite Ebene um und muss nun die 2. Flötenstimme neu eingeben, ich hätte aber gerne die schon vorhandene 2. Klarinettenstimme hierhin kopiert.
Vielleicht könnte ich auch fragen: Kann man die Musik in verschiedenen Ebenen durch kopieren einsetzen.
Ich hoffe, ich konnte mein Problem einigermaßen deutlich erklären.
Danke für Eure Hilfe
Finale Version 25.5.0.290 und Windows 10
Zwei Systeme durch kopieren in ein System mit zwei Ebenen zusammenfassen
Re: Zwei Systeme durch kopieren in ein System mit zwei Ebenen zusammenfassen
Hallo - willkommen im Forum!
Also ist die bessere Vorgehensweise, wenn bereits beide Klarinettenstimmen eingegeben sind:
- stelle sicher, dass Ebene 1 die aktive ist
- kopiere Klarinette 2 in das Flötensystem
- verschiebe den Inhalt des Flötensystems von Ebene 1 nach Ebene 2 mit Bearbeiten > Ebenen verschieben/kopieren
- aktiviere Dokument > Nur aktive Ebene zeigen. Dabei wird die eben kopierte Flöte 2 ausgeblendet, weil sie in Ebene 2 steht
- kopiere Klarinette 1 ins Flötensystem
- deaktiviere Dokument > Nur aktive Ebene zeigen. Beide Flötenstimmen werden angezeigt
Voilà...
Gruß,
Harald
Klar geht das. Das Neueingeben kannst du dir sparen, wenn du berücksichtigst, dass Dokument > Nur aktive Ebene zeigen auch bedeutet, dass nur die Aktive Ebene bearbeitet wird.Finalist hat geschrieben: ↑Di Sep 10, 2019 6:08 pmMomentan verfahre ich so: Ich kopiere die (schon vorhandenen) Noten der 1. Klarinette in das Flötensystem, schalte dann im Flötensystem auf die zweite Ebene um und muss nun die 2. Flötenstimme neu eingeben, ich hätte aber gerne die schon vorhandene 2. Klarinettenstimme hierhin kopiert.
Also ist die bessere Vorgehensweise, wenn bereits beide Klarinettenstimmen eingegeben sind:
- stelle sicher, dass Ebene 1 die aktive ist
- kopiere Klarinette 2 in das Flötensystem
- verschiebe den Inhalt des Flötensystems von Ebene 1 nach Ebene 2 mit Bearbeiten > Ebenen verschieben/kopieren
- aktiviere Dokument > Nur aktive Ebene zeigen. Dabei wird die eben kopierte Flöte 2 ausgeblendet, weil sie in Ebene 2 steht
- kopiere Klarinette 1 ins Flötensystem
- deaktiviere Dokument > Nur aktive Ebene zeigen. Beide Flötenstimmen werden angezeigt
Voilà...
Gruß,
Harald
Finale 3.0-27 / Windows 11
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
Re: Zwei Systeme durch kopieren in ein System mit zwei Ebenen zusammenfassen
Fantstisch, hat tadellos geklappt.
Vielen Dank
Vielen Dank
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Di Mär 01, 2005 7:23 pm
Re: Zwei Systeme durch kopieren in ein System mit zwei Ebenen zusammenfassen
Hallo Harald,
vielen Dank, das ist genial, danach hatte ich schon lange gesucht...
Nur ein Problem:
Wenn ich dann wieder beide Ebenen anzeigen lasse, erscheinen die Pausen doppelt. Sehe ich das richtig, dass man - bei gleichem Rhythmus beider Stimmen - die Pausen der Ebene 2 händisch verstecken muss?
Wenn ich das tue, die Pausen der Ebene 1 händisch in die richtige Höhe ziehen muss (geht das nict auch eleganter) und anschließend transponiere, verändern die Pausen allerdings auch ihre Höhe....
HG
Peter
vielen Dank, das ist genial, danach hatte ich schon lange gesucht...
Nur ein Problem:
Wenn ich dann wieder beide Ebenen anzeigen lasse, erscheinen die Pausen doppelt. Sehe ich das richtig, dass man - bei gleichem Rhythmus beider Stimmen - die Pausen der Ebene 2 händisch verstecken muss?
Wenn ich das tue, die Pausen der Ebene 1 händisch in die richtige Höhe ziehen muss (geht das nict auch eleganter) und anschließend transponiere, verändern die Pausen allerdings auch ihre Höhe....
HG
Peter
Re: Zwei Systeme durch kopieren in ein System mit zwei Ebenen zusammenfassen
Nein, das ist nicht notwendig. Aber in den Dokument-Optionen -> Ebenen müssen die richtigen Parameter eingestellt sein:pdqbach_de hat geschrieben: ↑So Okt 27, 2019 6:20 pmNur ein Problem:
Wenn ich dann wieder beide Ebenen anzeigen lasse, erscheinen die Pausen doppelt. Sehe ich das richtig, dass man - bei gleichem Rhythmus beider Stimmen - die Pausen der Ebene 2 händisch verstecken muss?
Einstellungen für Ebene 1:
☑ Flexible Pausen um 6 Stufen verschieben
☑ Einstellungen nur verwenden, wenn Noten in anderen Ebenen
☑ Pausen mehrerer Ebenen zusammenfassen
Für Ebene 2 sind die Einstellungen genauso bis auf "Flexible Pausen um -6 Stufen verschieben"
Damit sollten gemeinsame Pausen beider Ebenen aufeinander stehen, sodass nur eine Pause sichtbar ist. Hat eine Ebene eine Note und die andere eine Pause, werden die Verschiebregeln (6 nach oben bzw. -6 nach unten) angewendet.
Finale 3.0-27 / Windows 11
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Di Mär 01, 2005 7:23 pm
Re: Zwei Systeme durch kopieren in ein System mit zwei Ebenen zusammenfassen
Hallo Harald,
komme jetzt endlich dazu, deine Vorschläge zu testen.
Allerdings sieht das Menü Ebenen Optionen bei mir (Finale 2011b) anders aus, den Schalter 'Pausen zusammenfassen' gibt es leider nicht. Kann es sein, dass diese elegante Option erst in einer späteren Version zur Verfügung steht?
HG
Peter
komme jetzt endlich dazu, deine Vorschläge zu testen.
Allerdings sieht das Menü Ebenen Optionen bei mir (Finale 2011b) anders aus, den Schalter 'Pausen zusammenfassen' gibt es leider nicht. Kann es sein, dass diese elegante Option erst in einer späteren Version zur Verfügung steht?
HG
Peter
Re: Zwei Systeme durch kopieren in ein System mit zwei Ebenen zusammenfassen
Das ist möglich, an Finale 2011 habe ich keine Erinnerungen. Aber dann kannst du mit der Stern-Taste in der Schnellen Eingabe die Pausenverschiebung rückgängig machen, sodass gemeinsame Pausen aufeinander stehen. Das ging schon in 3.5 so.pdqbach_de hat geschrieben: ↑Do Nov 07, 2019 12:16 pmAllerdings sieht das Menü Ebenen Optionen bei mir (Finale 2011b) anders aus, den Schalter 'Pausen zusammenfassen' gibt es leider nicht. Kann es sein, dass diese elegante Option erst in einer späteren Version zur Verfügung steht?
Finale 3.0-27 / Windows 11
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.