Coda Akkolade erzeugen
Coda Akkolade erzeugen
Kennt sich jemand aus mit Coda Akkolade erzeugen. Wenn ich das Plugin anwenden möchte verschiebt sich die Akkolade um 20 cm nach recht und nach oben aus dem Bildschirm raus. Kann ich einen Freiraum im System auch ohne Plugin erzeugen also eine Coda-Akkolade ?
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Hallo fajuredi,
was das PlugIn (das bei mir tadellos funktioniert) macht, lässt sich auch von Hand hinbekommen. Man muss dazu die letzte Akkolade teilen und dann die Randbegrenzungen der beiden so gewonnenen Akkoladen so verändern, dass beide nebeneinander zu stehen kommen mit entsprechendem Abstand. Ist etwas Frickelei.
Alternativ kannst du auch die Lücke durch einen per Notensystemstil abgedeckten Takt erzeugen, eine Akkoladenklammer per Hand setzen und Schlüssel sowie Vorzeichen erzwingen. Ist dann eben nur improvisiert.
was das PlugIn (das bei mir tadellos funktioniert) macht, lässt sich auch von Hand hinbekommen. Man muss dazu die letzte Akkolade teilen und dann die Randbegrenzungen der beiden so gewonnenen Akkoladen so verändern, dass beide nebeneinander zu stehen kommen mit entsprechendem Abstand. Ist etwas Frickelei.
Alternativ kannst du auch die Lücke durch einen per Notensystemstil abgedeckten Takt erzeugen, eine Akkoladenklammer per Hand setzen und Schlüssel sowie Vorzeichen erzwingen. Ist dann eben nur improvisiert.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Nein, das sicher nicht.fajuredi hat geschrieben:Es liegt doch wohl nicht an meinem Musikzeichensatz "Swing" heist der
Überprüf mal, ob du "Randbegrenzungen einhalten" im Seitenlayout-Menü deaktiviert hast. Macht das PlugIn eigentlich von alleine, aber wer weiß.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Stefan, ich verwende seit Jahren deine Alternativ-Lösung. Das hat immer gut funktioniert. Man muss den nicht angezeigten Takt allerdings von der Taktzählung ausschließen, das darf man nicht vergessen (Takt-Dialogbox).
Harald
Harald
Finale 3.0-27 / Windows 11
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm
Re: Coda Akkolade erzeugen
Hallo fajuredi!
Ich habe exakt das gleiche Problem wie du. In einer Partitur, die ich zum Herausziehen der Einzelstimmen erhalten habe, möchte ich eine Coda Akkolade mit Hilfe des Plug Ins erzeugen. Allerdings hüpfen die nachfolgenden Takte irgendwo wie von dir beschreiben auf die nächste Seite.
Die Ersatzlösung, eine Leertakt einzufügen, diesen wegblenden, Taktzahl nicht einrechnen, scheitert bei mir. (Taktart und Vorzeichen lassen sich ja im ersten Takt in der Coda erwingen, aber der Notenschlüssel geht nicht an die Stelle, wo er hingehört) (Zumindest schaff ich das nicht)
meine Frage:
Wurde dir, wie du erwähnt hast, von Klemm eine Lösung angeboten? Handelt es sich hier um einen üblen Bug in diesem Plug in?
Stefan: "Man muss dazu die letzte Akkolade teilen und dann die Randbegrenzungen der beiden so gewonnenen Akkoladen so verändern, dass beide nebeneinander zu stehen kommen mit entsprechendem Abstand. Ist etwas Frickelei"
Wie geht das genau?, schaff ich irgendwie auch nicht.....
Danke für euren Support...
Liebe Grüße
Walter 1756
finale 26, WIN 10
Ich habe exakt das gleiche Problem wie du. In einer Partitur, die ich zum Herausziehen der Einzelstimmen erhalten habe, möchte ich eine Coda Akkolade mit Hilfe des Plug Ins erzeugen. Allerdings hüpfen die nachfolgenden Takte irgendwo wie von dir beschreiben auf die nächste Seite.
Die Ersatzlösung, eine Leertakt einzufügen, diesen wegblenden, Taktzahl nicht einrechnen, scheitert bei mir. (Taktart und Vorzeichen lassen sich ja im ersten Takt in der Coda erwingen, aber der Notenschlüssel geht nicht an die Stelle, wo er hingehört) (Zumindest schaff ich das nicht)
meine Frage:
Wurde dir, wie du erwähnt hast, von Klemm eine Lösung angeboten? Handelt es sich hier um einen üblen Bug in diesem Plug in?
Stefan: "Man muss dazu die letzte Akkolade teilen und dann die Randbegrenzungen der beiden so gewonnenen Akkoladen so verändern, dass beide nebeneinander zu stehen kommen mit entsprechendem Abstand. Ist etwas Frickelei"
Wie geht das genau?, schaff ich irgendwie auch nicht.....
Danke für euren Support...
Liebe Grüße
Walter 1756
finale 26, WIN 10
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Re: Coda Akkolade erzeugen
Hallo Walter, schau dir, nachdem du die Coda-Akkolade mittels des PlugIns erzeugt hast, mit dem Seitenlayout-Tool die Randbegrenzungen der so veränderten Akkoladen an – dann siehst du, was ich meine.
Die Methode mit dem unsichtbaren Leertakt geht auch: Denn Schlüssel bekommst du hin, indem du einen zweiten Zusatztakt erzeugst, dort das Schlüssel-Anzeigen erzwingst (100% Größe, und zwar "rechts vom Taktstrich), die Taktbreite entsprechend verkleinerst und diesen Takt ebenso aus der Zählung rausnimmst. Schwierig wird es erst, wenn Akkoladenklammern ins Spiel kommen.
Die Methode mit dem unsichtbaren Leertakt geht auch: Denn Schlüssel bekommst du hin, indem du einen zweiten Zusatztakt erzeugst, dort das Schlüssel-Anzeigen erzwingst (100% Größe, und zwar "rechts vom Taktstrich), die Taktbreite entsprechend verkleinerst und diesen Takt ebenso aus der Zählung rausnimmst. Schwierig wird es erst, wenn Akkoladenklammern ins Spiel kommen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm
Re: Coda Akkolade erzeugen
cool, beide Lösungen funktionieren.
Stefan, recht herzlichen Dank!
LG aus Oberösterreich
Walter 1756
Stefan, recht herzlichen Dank!
LG aus Oberösterreich
Walter 1756