Font "Vienna" und Finale 25
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm
Font "Vienna" und Finale 25
Hallo !
Folgendes Problem:
Ich habe das neue Finale installiert und habe dann, wie in den Vorgängerversionen, den Schriftsatz "Vienna" samt .fan Datei einfgefügt.
Allerdings ist das dann Dokument unbrauchbar. (Die Hälse weit neben den Köpfen, falsche Details in einigen Belangen...) Nach Rücksprache mit musegraph ist dieses Problem (noch) nicht bekannt.
Meine Fragen:
a) Hatte jemand schon dieses Problem, und wie wurde es gegebenenfalls
gelöst?
b) Gibt es bei den Jari Williamsson Plug ins (Copy parts laypout, space
emty rests, Yada Yada Tremolo) Probleme mit der neuen Version?
Ich hoffe, das sich da eine Lösung anbietet, sonst hätte ich innerhalb kurzer Zeit ein zweites mal (nach Dorico) Geld verbrannt. Ohne "Vienna" und den JW Tools kann ich das Programm nicht benützen, muss dann wohl auf 2014.5 weiter arbeiten.
Danke für eure Rückmeldungen.
Walter 1756
WIN7/Finale 2014.5/TG Tools
Folgendes Problem:
Ich habe das neue Finale installiert und habe dann, wie in den Vorgängerversionen, den Schriftsatz "Vienna" samt .fan Datei einfgefügt.
Allerdings ist das dann Dokument unbrauchbar. (Die Hälse weit neben den Köpfen, falsche Details in einigen Belangen...) Nach Rücksprache mit musegraph ist dieses Problem (noch) nicht bekannt.
Meine Fragen:
a) Hatte jemand schon dieses Problem, und wie wurde es gegebenenfalls
gelöst?
b) Gibt es bei den Jari Williamsson Plug ins (Copy parts laypout, space
emty rests, Yada Yada Tremolo) Probleme mit der neuen Version?
Ich hoffe, das sich da eine Lösung anbietet, sonst hätte ich innerhalb kurzer Zeit ein zweites mal (nach Dorico) Geld verbrannt. Ohne "Vienna" und den JW Tools kann ich das Programm nicht benützen, muss dann wohl auf 2014.5 weiter arbeiten.
Danke für eure Rückmeldungen.
Walter 1756
WIN7/Finale 2014.5/TG Tools
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Re: Font "Vienna" und Finale 25
Bei mir funktioniert der Vienna-Font mit Finale 25 ohne Probleme. In welchen Ordner hast Du die FAN-Datei kopiert?Walter1756 hat geschrieben:a) Hatte jemand schon dieses Problem, und wie wurde es gegebenenfalls gelöst?
Finale 25 benötigt nun 64-bit-Versionen der Plugins, d.h. die alten 32-bit-Versionen funktionieren nicht mehr. Die hier gelisteten sind bereits umgestellt und sollten mit Finale 25 funktionieren. Auf alle anderen musst Du wohl noch warten.b) Gibt es bei den Jari Williamsson Plug ins (Copy parts laypout, space emty rests, Yada Yada Tremolo) Probleme mit der neuen Version?
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm
Hallo Martin, danke für deine Antwort.
Nun wo ich genau die Fan Datei installiert habe, kann ich nicht mehr genau nachvollziehen, ich habe die Installation komplett rückgängig gemacht. Allerdings war es sicher ein Ordner, wo die ganzen .fan Dateien verzeichnet waren. (vielleicht aber der Ordner der 2014 Version..)
Aber egal, dann kann ich die Installation noch einmal wagen. Dann wird es schon auch bei mir funktionieren.
Zwei Fragen noch:
a) Gibt es Probleme bei den 64 Bit Beta Versionen der JW Tools und den
TG Tools?
b) Kann ich Finale 25 parallel zu 2014.5 installieren (inklusive Soundfiles)?
Danke und LG
Walter
Nun wo ich genau die Fan Datei installiert habe, kann ich nicht mehr genau nachvollziehen, ich habe die Installation komplett rückgängig gemacht. Allerdings war es sicher ein Ordner, wo die ganzen .fan Dateien verzeichnet waren. (vielleicht aber der Ordner der 2014 Version..)
Aber egal, dann kann ich die Installation noch einmal wagen. Dann wird es schon auch bei mir funktionieren.
Zwei Fragen noch:
a) Gibt es Probleme bei den 64 Bit Beta Versionen der JW Tools und den
TG Tools?
b) Kann ich Finale 25 parallel zu 2014.5 installieren (inklusive Soundfiles)?
Danke und LG
Walter
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Hallo Walter,
es gibt in Windows zwei verschiedene Ordner, in denen FAN-Dateien abgelegt sind. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, meine aber, dass ich die Datei damals manuell in den anderen kopieren musste, damit alles wie gewünscht funktioniert. Vielleicht hilft bei dir aber schon die Neuinstallation.
es gibt in Windows zwei verschiedene Ordner, in denen FAN-Dateien abgelegt sind. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, meine aber, dass ich die Datei damals manuell in den anderen kopieren musste, damit alles wie gewünscht funktioniert. Vielleicht hilft bei dir aber schon die Neuinstallation.
Ich habe bisher nur etwas mit Finale 25 rumgespielt und noch keine größeren Dokumente damit erstellt oder bearbeitet. Offensichtliche Fehler in den Plugins sind mir bisher nicht aufgefallen. Da es sich aber noch um Beta-Versionen handelt, wäre ich mit dem produktiven Einsatz vorsichtig.Walter1756 hat geschrieben:a) Gibt es Probleme bei den 64 Bit Beta Versionen der JW Tools und den TG Tools?
Ja, das geht problemlos.b) Kann ich Finale 25 parallel zu 2014.5 installieren (inklusive Soundfiles)?
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm
Ich bin nicht der größte Crack was Finale angeht, aber würde es zur Not nicht gehen, das Dokument in Finale 2014.5 zu übertragen, die Plug-Ins anzuwenden und dann zurück damit in Finale 25? Ist zwar umständlich, aber doch denkbar?Die hier gelisteten sind bereits umgestellt und sollten mit Finale 25 funktionieren. Auf alle anderen musst Du wohl noch warten.
Finale 2014.5; Finale 25; Finale 27.0 iMac 27", macOS 11.6 BigSur
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Das wäre m.E. ein allzu häufiges hin und her. Einige PlugIns gehören für mich (und sicher für viele andere auch) zum ständigen Handwerkszeug. Das wäre so, als würde der Schreiner immer mal in eine andere Werkstatt wechseln müssen, wenn er die feine Säge benötigt. Als Idee denkbar, in der Praxis ein Effektivitäts- und Nerven-Killer.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Hallo Marcus,
Stefan hat schon einen wichtigen Punkt genannt. Rein theoretisch sollte das aber gehen. Dummerweise werden Dateien, die mit anderen Finale-Versionen erstellt oder bearbeitet wurden, erfahrungsgemäß aber nicht immer hundertprozentig korrekt importiert, so dass ggf. nachgearbeitet werden muss. Neue Features, z.B. die gestrichelten Bögen in Finale 25 gehen beim Öffnen mit einer älteren Version natürlich auch verloren. Je nach Größe und Umfang des Dokuments wäre ich mit dem Wechsel der Finale-Versionen vorsichtig.
Stefan hat schon einen wichtigen Punkt genannt. Rein theoretisch sollte das aber gehen. Dummerweise werden Dateien, die mit anderen Finale-Versionen erstellt oder bearbeitet wurden, erfahrungsgemäß aber nicht immer hundertprozentig korrekt importiert, so dass ggf. nachgearbeitet werden muss. Neue Features, z.B. die gestrichelten Bögen in Finale 25 gehen beim Öffnen mit einer älteren Version natürlich auch verloren. Je nach Größe und Umfang des Dokuments wäre ich mit dem Wechsel der Finale-Versionen vorsichtig.
Zuletzt geändert von Martin Gieseking am Fr Nov 11, 2016 8:02 am, insgesamt 1-mal geändert.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Martin Gieseking hat geschrieben:Hallo Marcus,
Stefan hat schon einen wichtigen Punkt genannt. Rein theoretisch sollte das aber gehen. Dummerweise werden Dateien, die mit anderen Finale-Versionen erstellt oder bearbeitet wurden, erfahrungsgemäß aber nicht immer hundertprozentig korrekt importiert, so dass ggf. nachgearbeitet werden muss. Neue Features, z.B. die gestrichelten Bögen in Finale 25 gehen beim Öffnen mit einer älteren Version natürlich auch verloren. Je nach Größe und Umfang des Dokuments wäre ich mit dem Wechsel der Finale-Versionen vorsichtig.
Hallo Martin,
habe Deinen Beitrag erst jetzt gesehen... Das ist natürlich ein wichtiger Punkt! Ich werde warten, bis die JW Tools auf 64-bit umgestellt sind, denn ich benutze bisher nur diese.
Danke für eure Anregungen!
Finale 2014.5; Finale 25; Finale 27.0 iMac 27", macOS 11.6 BigSur