grober Unfug
grober Unfug
Irgendwann hatte jemand die tolle Idee, das Taktwerkzeug mit einem coolen Schieberegler auszustatten mit dem Resultat, daß das elende Gefummel mit der Maus dreimal so lange dauert wie das Eintippen von Zahlen: Versuche mal jemand, so eine abartige Taktvorschrift wie 47/16 einzugeben …
Haben MMs Programmierer nichts Besseres zu tun, als solchen Schnickschnack auszubrüten, statt endlich mal längst angemahnte Verbesserungen des ›fortschrittlichsten Notationsprogramms der Welt‹ zu vorzunehmen? Oder ist das wegen der ›Barrierefreiheit‹, damit auch Analphabeten und Dyskalkulatoren damit umgehen können? (Ich bin der Meinung, daß man wenigstens bis 128 zählen können sollte, wenn man mit Musik zu tun hat.)
Haben MMs Programmierer nichts Besseres zu tun, als solchen Schnickschnack auszubrüten, statt endlich mal längst angemahnte Verbesserungen des ›fortschrittlichsten Notationsprogramms der Welt‹ zu vorzunehmen? Oder ist das wegen der ›Barrierefreiheit‹, damit auch Analphabeten und Dyskalkulatoren damit umgehen können? (Ich bin der Meinung, daß man wenigstens bis 128 zählen können sollte, wenn man mit Musik zu tun hat.)
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So Okt 16, 2016 11:18 pm
Danke, Martin - für mich allerdings kein hinreichender Grund, MM Finale 25 abzukaufen: Ich habe hier noch keine überzeugenden Argumente dafür gefunden …
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So Okt 16, 2016 11:18 pm
Re: grober Unfug
Vielleicht ist es eh besser, wenn man das nicht kann...Ingo hat geschrieben:Versuche mal jemand, so eine abartige Taktvorschrift wie 47/16 einzugeben …
Re: grober Unfug
Das läßt sich leider nicht immer umgehen, da man z.B. auch extrem aleatorische Musik in (unsichtbare) Takte einteilen muß, um die Übersicht zu behalten. Auch wenn ein Komponist nicht zählen kann – unsereiner muß es.Peter S. hat geschrieben:Vielleicht ist es eh besser, wenn man das nicht kann...
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Lieber Peter, die 47/16 waren doch nur ein beknacktes willkürliches Beispiel dyskalkulierter Partituren! (Außerdem muß man bei der Takteingabe berücksichtigen, wie die Verbalkung aussehen soll.)
Warum denn einfach, wenn's auch umständlich geht?

Warum denn einfach, wenn's auch umständlich geht?

Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"