OS X El Capitan
OS X El Capitan
Da hier ja auch einige Mac-User unterwegs sind...
Dieser Blog-Post zum neuen OS-X wurde gerade im Finale-Blog veröffentlicht:
http://www.finalemusic.com/blog/finale- ... l-capitan/
LG, E.
Dieser Blog-Post zum neuen OS-X wurde gerade im Finale-Blog veröffentlicht:
http://www.finalemusic.com/blog/finale- ... l-capitan/
LG, E.
Finale 25.1 deutsch auf Windows10@64bit
abwarten
Wie Klemm heute mitgeteilt hat, wird Finale El Capitan vorerst nicht unterstützen, frühestens mit Finale 2014.5.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
El Capitan
Schenkt man den Bewertungen auf der Apple-Seite Glauben, lohnt sich wohl das Update des Betriebssystems. Wollen wir hoffen, daß die Probleme von Finale mit der Beta-Version nun behoben sind.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
El Capitan
Ich habe jetzt auf einem Rechner El Capitan installiert: Finale 2014d läuft bisher ohne Probleme.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
- Peter Stary
- Beiträge: 109
- Registriert: Di Okt 28, 2003 7:39 am
zaghaft
Ingo: hast du immer noch keine Probleme?
Ich habe das neue System auf dem Mac eingerichtet und mit Finale 2014d noch keinen Crash. Allerdings habe ich noch keinen längeren Versuch unternommen. Auf dem großen Rechner scheue ich mich, ich habe eine umfangreiche Datei in Arbeit und ein Crash wäre das letzte, was ich brauchen kann.
Gruß, Peter
Ich habe das neue System auf dem Mac eingerichtet und mit Finale 2014d noch keinen Crash. Allerdings habe ich noch keinen längeren Versuch unternommen. Auf dem großen Rechner scheue ich mich, ich habe eine umfangreiche Datei in Arbeit und ein Crash wäre das letzte, was ich brauchen kann.
Gruß, Peter
VORSICHT!
Da hier ja auch viele Kollegen noch mit anderen Sequencer-/Audio-Programmen werken, die absolute Warnung vor El Capitan! Es ist generell keine gute Idee, das Betriebssystem zu aktualisieren, wenn man mit Programmen abseits des Mainstream unterwegs ist - und schon gar nicht, während der Arbeit an einem wichtigen Auftrag.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Hallo Peter, da ich nur noch selten mit Finale arbeite (mit Sibelius gibt es keine Probleme), möchte ich Dir lieber keinen Rat geben, Dir aber empfehlen, Ulis Warnung zu beherzigen und zumindest solange zu warten, bis Klemm Finale unter El Capitan getestet hat. Mitten in einem Projekt würde ich auch nicht das System erneuern.
Ich hatte eine ältere Datei (Finale 2005) bearbeitet und mußte feststellen, daß bei erneutem Öffnen Zeichensätze geändert waren: das ist aber nichts Neues in Finale und muß nicht am Betriebssystem liegen.
Ich hatte eine ältere Datei (Finale 2005) bearbeitet und mußte feststellen, daß bei erneutem Öffnen Zeichensätze geändert waren: das ist aber nichts Neues in Finale und muß nicht am Betriebssystem liegen.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Inzwischen erleidet Finale 2014 mit älteren Dateien bei mir regelmäßig Abstürze. Außerdem erscheint beim Öffnen des Startdokuments eine Fehlermeldung. Also unbedingt das Update 2014.5 abwarten, das ja bald herauskommt.
Offenbar hängt die ›Performance‹ nicht nur von der Version des Betriebssystems ab: Bei mir lief Finale 2012 schon unter Mavericks nicht mehr, während bei jemand anderem Finale 2014 weder unter Mavericks noch unter Yosemite funktioniert, wohl aber Finale 2012 …
Auch Rechenmaschinen sind anscheinend unberechenbar …
Offenbar hängt die ›Performance‹ nicht nur von der Version des Betriebssystems ab: Bei mir lief Finale 2012 schon unter Mavericks nicht mehr, während bei jemand anderem Finale 2014 weder unter Mavericks noch unter Yosemite funktioniert, wohl aber Finale 2012 …
Auch Rechenmaschinen sind anscheinend unberechenbar …
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Die im vorigen Beitrag geschilderten Probleme treten mit Finale 2014.5 nicht mehr auf, sogar die Zeichensätze erscheinen richtig. Mit diesem Update scheinen die Entwickler ordentliche Arbeit geleistet zu haben!
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Hallo Ingo,
nach dem Update, kommt ja die Meldung: Istallation war erfolgreich. Das war bei mir auch der Fall... Wenn ich nun nach Aktualisierung suche, erscheint immer noch, dass eine neue Version verfügbar ist...
Hast Du dieses Phänomen bei Dir auch?
Grüße
nach dem Update, kommt ja die Meldung: Istallation war erfolgreich. Das war bei mir auch der Fall... Wenn ich nun nach Aktualisierung suche, erscheint immer noch, dass eine neue Version verfügbar ist...
Hast Du dieses Phänomen bei Dir auch?
Grüße
Finale 2014.5; Finale 25; Finale 27.0 iMac 27", macOS 11.6 BigSur
Hallo Marcus,
das Update enthält eine vollständige Installation. Du dürftest also in Deinem Programmordner neben der neuen Version nach wie vor Finale 2014 finden, was Du vermutlich gestartet hast. Den Ordner kannst Du löschen wie auch die alten Installationsdateien in den Bibliotheken und im Dokumentenordner (Finale-Dateien), wie überhaupt umfangreiche Aufräumarbeiten nach jeder Neuinstallation von Finale zu empfehlen sind.
Bitte frag mich nicht, warum die alte Version nicht einfach überschrieben wird …
das Update enthält eine vollständige Installation. Du dürftest also in Deinem Programmordner neben der neuen Version nach wie vor Finale 2014 finden, was Du vermutlich gestartet hast. Den Ordner kannst Du löschen wie auch die alten Installationsdateien in den Bibliotheken und im Dokumentenordner (Finale-Dateien), wie überhaupt umfangreiche Aufräumarbeiten nach jeder Neuinstallation von Finale zu empfehlen sind.
Bitte frag mich nicht, warum die alte Version nicht einfach überschrieben wird …
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"