Schlüssel bleiben sichtbar

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Schlüssel bleiben sichtbar

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Ich schon wieder: In den verknüpften Stimmenauszügen meiner Partitur gibt's ein Menge Stichnoten (Ebene 4), die ich in der Partitur mittels Notensystemstil verstecke. Allerdings bleiben die Schlüsselwechsel sichtbar, die für die Stichnoten nötig wurden. Kann man das irgendwie ändern?
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Lieber Heiko,
da machst Du Dir unnötige Arbeit: Notensystemstile brauchst Du dafür nicht, in den Stichnoten-Einstellungen lassen die sich in der Partitur verbergen (Ebenen 3 und 4 für auf- bzw. abwärts gehalste Noten).
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Ist es nicht sinnvoll, die Schlüsselwechsel beizubehalten?
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Lieber Ingo,

wo kann man das den in der Partitur verbergen lassen? Im Plugin „Automatische Stichnoten“ sehe ich nix derartiges.
Bisher habe ich nämlich auch immer mit Notensystemstilen gefummelt.

Gruß

Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Ich bitte um Entschuldigung, nehme alles zurück und gestehe, daß ich in dieser Angelegenheit doch keinen Rat weiß! Auch mit den TGTools scheint es keine Lösung für dieses Problem zu geben: die unerwünschten Schlüssel bleiben stehen.
Da ich Orchesterpartituren seit langem nur noch im äußersten Notfall mit Finale setze, das ohnehin nicht geeignet ist für große Orchesterwerke, habe ich wohl die Möglichkeiten von Sibelius übertragen, wo das Selbstverständliche machbar ist. Einen Rat habe ich immerhin zu geben: Ich habe früher mit Finale immer eine zweite Partitur nur für den Stimmenauszug angelegt, wobei dieses Problem gar nicht erst entsteht.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Danke für eure Hinweise. Paul: Hast du den eine Lösung für das Problem mit den Schlüsseln? Oder sollte man bei Stichnoten Schlüsselwechsel mittels Oktavierungen vermeiden? Also die Piccolo-Melodie für den Kontrabass 4 Oktaven tiefer notieren?
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet ist: Schlüsselwechsel bei Stichnoten lassen sich nicht immer vermeiden (Kopfstriche!), ich lasse sie aber weg, wenn sie nicht nötig sind oder dem Musiker nicht geläufig (C-Schlüssel). Ein Piccolo im Kontrabass im Baßschlüssel zu notieren, wäre jedoch aberwitzig.
Wenn Finale tatsächlich nicht in der Lage ist, die Darstellung in Partitur und Stimmenauszug in gewünschter Weise zu differenzieren, sehe ich außer dem bereits empfohlenen Duplizieren der Partitur vor dem Stimmenauszug nur die Möglichkeit, den Wechselschüssel rechts vom Taktstrich zu plazieren. Vielleicht funktioniert das ja? Das Partiturduplikat für die Stimmen bietet außerdem die Möglichkeit, die Auszüge anders darzustellen als die Partitur: zusammengefaßte Stimmen anders zu verteilen, überflüssige Einträge zu entfernen usw. Verknüpfte Stimmenauszüge haben mich in Finale noch nicht überzeugt.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Tja, ich hänge halt an den verknüpften Stimmenauszügen, da ich als Komponist meine Stücke immer mal wieder überarbeite oder weiterentwickele, und Änderungen dann immer zwei mal eingeben müsste. Aber perfekt programmiert ist das Verknüpfungswesen in der Tat leider nicht, wie so oft...
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Paul Bialek
Beiträge: 462
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Lieber Heiko,

Ingos Ausführungen habe ich nichts hinzuzufügen.
Bei umfangreicheren Projekt mache ich Stimmen auch aus einem Partiturduplikat.

Gruß

Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Antworten