Finale 2014/Garritan - Probleme mit Update

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Miss Trumpet
Beiträge: 14
Registriert: Fr Nov 19, 2010 11:30 am

Finale 2014/Garritan - Probleme mit Update

Beitrag von Miss Trumpet »

Hallo!

Ich habe gestern ein Update von Finale 2009b.r3 auf Finale 2014d als Download bezogen. Leider bin ich mit ein paar gravierenden Problemen konfrontiert und hoffe auf diesem Wege auf Hilfe:

1. Die Programm-Oberfläche ist auf Englisch. Bei der Installation gab es keine Wahlmöglichkeiten diesbezüglich. Lässt sich das noch im Nachhinein in einem Menü umstellen oder habe ich die falsche Datei bzw. einen falschen Download-Link erhalten?
2. Bei der Installation der "Garritan Instruments for Finale" kommt beim Verifizieren der kopierten Dateien eine Fehlermeldung - es fehlt eine Schlagzeug-Datei mit dem Namen "F10-15HHMFfoot1.data". Im Anschluss wird die Installation abgebrochen und alle bereits installierten Dateien werden wieder gelöscht. Was tun? Kann mir diese Datei vielleicht jemand aus der Community aus seiner Installation zur Verfügung stellen? Es wäre sehr dringend. (Zusatzinfo: In "Garritan Instruments for Finale 2009" ist die Datei leider nicht enthalten, aber ab Finale 2010 sollte sie es sein)

Mit ein Grund für die Entscheidung zum Update war folgendes Problem in Finale 2009b.r3:
Bei der Verwendung der Garritan Instrumente bzw. des Aria Players (konkret der Sound Steinway Piano) werden die eingetragen Dynamikzeichen bei der Wiedergabe ignoriert – ganz im Unterschied zur Wiedergabe über MIDI. Wiedergabestilistik ist auf Standard eingestellt. Muss das so sein oder lässt sich das beheben? Ich hatte die Hoffnung, dieses Problem mittels Update lösen zu können, aber das geht ja jetzt leider nicht, siehe oben.

Vielen Dank für jede Hilfe!

Miss Trumpet
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Willkommen im Forum!

Zu 1.: Die deutsche Version gibt's nur bei Klemm-Music, die das sozusagen das englisch-sprachige Original übersetzen. Auswahlmöglichkeit für die Sprache ist somit nicht vorgesehen.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Miss Trumpet
Beiträge: 14
Registriert: Fr Nov 19, 2010 11:30 am

Beitrag von Miss Trumpet »

Danke für Deine Antwort! Zwischenzeitlich habe ich eine Antwort vom Support erhalten: Ich habe offensichtlich im Zuge der Update-Registrierung samt Anlage eines Benutzerkontos den dort angelegten Download-Link der amerikanischen Mutterfirma (MakeMusic) erwischt. Der per E-Mail zugesandte Link hat mich jetzt zum Download der deutschen Version (von Klemm) geführt und die Installation hat erfreulicherweise problemlos funktioniert ...

Was noch offen bleibt, ist das Problem mit den Garritan/Aria Player-Instrumenten und der Dynamik. Ich habe mittlerweile durch Versuch und Irrtum herausgefunden, dass die manuelle Korrektur (=Steigerung) der voreingestellten Anschlagsstärken für jedes Dynamikzeichen eine Verbesserung gebracht hat. Warum dies bei der MIDI-Wiedergabe nicht notwendig ist, die Presets also passen, ist mir schleierhaft. Wirklich befriedigend ist die Wiedergabe aber noch immer nicht: Einzelne Noten stechen immer wieder etwas heraus - an manchen Stellen zu laut, an anderen zu leise -, die Dynamik ändert sich in manchen Stücken von einem Takt auf den anderen, obwohl keine Änderung eingetragen ist, und crescendo/decrescendo-Gabeln werden fast immer ignoriert. Das ist sehr lästig. Also wenn dazu noch jemand Rat weiß? ...

LG, Miss Trumpet
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

... und wieder muss ich meinen Stehsatz wiederholen: Finale ist ein Notensatzprogramm ist ein Notensatzprogramm ist ein Notensatzprogramm...
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Bloß nicht zu viel erwarten von der Wiedergabe, da hat Rennert natürlich recht. Vielleicht ein kleiner Trost: die Gabeln werden bei mir meist nur dann nicht wiedergegeben, wenn die Wiedergabe per Leertaste bei geschlossenem Wiedergabefenster gestartet wird. Wenn das Wiedergabefenster offen und zumindest die Wiedergabestilistik "Standart" angewählt ist, klappt's meist mit dem An- und Abschwellen.
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Antworten