Wenn ich in Finale 2004 ein Stück mit Text eingebe bei dem es eine Wiederholung mit Klammer 1 und Klammer 2 gibt hab ich folgende Probleme:
1. Wie kann ich einen Bogen von der letzten Noten vor Klammer 1 zu der ersten Noten in der Klammer 2 machen?
2. Wie kann ich beim Text einen Längsstrich vor die erste Note in Klammer 2 eingeben, die eben mit der noten vor Klammer 1 verbunden werden soll?
3. Kann ich die "Bindestriche" mit der Finale ein mehrer Silben des Wortes auf mehrer Noten aufteilt an bestimmten Stellen deaktivieren bzw. aktivieren?
Vielen Dank
Thomas
Probleme mit Texteingabe und Bögen bei Sprung in Klammer 2
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Re: Probleme mit Texteingabe und Bögen bei Sprung in Klammer
Zu Punkt 3 ein Vorschlag (wenn auch ein schwer erklärbarer): Man kann Noten eines Melismas auch unsichtbare Silben (geschützte Leerzeichen) zuordnen, was zur Folge hat, dass Bindestriche dort dann unterbrochen werden. So kann man sozusagen Pausen erzeugen in den gestrichelten Linien, die zwei Silben über eine längere Strecke miteinander verbinden. Hm, wirklich schwer zu erklären...
Re: Probleme mit Texteingabe und Bögen bei Sprung in Klammer
Hallo Thomas,
Zu Punkt 1 habe ich einen Lösungsvorschlag:
Grüße, Udo
Zu Punkt 1 habe ich einen Lösungsvorschlag:
- Wähle das Werkzeug für Schnelle Eingabe. Allerdings muss der Bearbeitungsrahmen geschlossen/inaktiv sein.
- Strg-Klicken in den ersten Takt unter Klammer 2. Dadurch öffnet sich das Fenster "Einheit" (was aber nichts mit der in der aktuellen Diskussion auftauchenden deutschen oder europäischen E. zu tun hat, sondern lediglich ein miserabel übersetztes unit ist
).
- Wenn das betreffende Notensystem einstimmig ist, genügt es, im unteren Fensterdrittel einen Haken vor die Option "Bogenende" zu setzen. Ist es mehrstimmig, musst Du für jede Stimme einen Notenplatz weiter (="vorwärts" drücken) gehen und diesen Schritt wiederholen.
Vorsicht: Es gibt zwei "Vorwärts"-Schaltflächen! Nimm die für "Notenplatz" und nicht für "Eintragsplatz". - Hast Du V2 oder mehrere Ebenen verwendet, wird's noch ein wenig komplizierter. In diesem Fall sag mir dich bitte nochmal Bescheid.
Grüße, Udo