Notenkopf für Psalmtonmodell

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
budav
Beiträge: 28
Registriert: Do Nov 23, 2006 3:48 pm

Notenkopf für Psalmtonmodell

Beitrag von budav »

Liebe Finalenutzer,
für die Darstellung eines Psalmtonmodells benötige ich für einen wiederholbaren Ton (für mehrere Silben) einen Notenkopf, der wie die Doppelganze mit den Linien an der Seite ist, jedoch einen schwarzen Notenkopf hat. In den normalen Zeichensätzen gibt es den nicht. Hat jemand eine Idee? sonst muss ich mir die Linien als Vortragsbezeichnung an einen Viertelnotenkopf fummeln.
Herzliche Grüße
budav
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Du meinst eine Ligatur. Meines Wissens hat die schwarze Note im Unterschied zu Brevis und Lunga keine Striche. Diese findest Du z.B. in Fughetta (Zeichen 75). Wenn Du häufig mit solcher Notation zu tun hast, empfliehlt sich vielleicht, den Zeichensatz Neuma anzuschaffen.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Antworten