Umständlicher als Finale kann man die Taktzählung mehrsätziger Werke beim besten Willen nicht programmieren, bei Auftakten oder Reprisen kann man dann schon mal einen Klaps kriegen. Oder ist das in 2014 anders?
Taktzähler
Taktzähler
In einem mehrsätzigen Werk lassen sich die Taktzähler des letzten Abschnitts nicht mehr definieren: egal, welche Taktzahl des vorigen Abschnitts ich eingebe, der letzte wird nicht als erster Takt gezählt. Es handelt sich um Duo von ca. 500 Takten, womit die Kapazität von Finale eigentlich noch nicht überfordert sein dürfte. Ich habe den betreffenden Takt gelöscht, neu eingegeben, ohne Erfolg, mir schließlich damit geholfen, ihn von der Taktzählung auszuschließen und den nächsten mit 2 zu beginnen, das kann aber nicht die Lösung sein. Hat jemand sowas schon mal beobachtet?
Umständlicher als Finale kann man die Taktzählung mehrsätziger Werke beim besten Willen nicht programmieren, bei Auftakten oder Reprisen kann man dann schon mal einen Klaps kriegen. Oder ist das in 2014 anders?
Umständlicher als Finale kann man die Taktzählung mehrsätziger Werke beim besten Willen nicht programmieren, bei Auftakten oder Reprisen kann man dann schon mal einen Klaps kriegen. Oder ist das in 2014 anders?
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"