Finale 2014a irgendetwas besser?

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
korgo
Beiträge: 208
Registriert: Mo Aug 28, 2006 2:12 pm

Finale 2014a irgendetwas besser?

Beitrag von korgo »

Habe das 2014a update geladen - aber Fin2014 ist immer noch unbrauchbar.

Allein 4 crashes beim Start.
korgo
Beiträge: 208
Registriert: Mo Aug 28, 2006 2:12 pm

Beitrag von korgo »

Playback mit Kontakt 5 player - crash.
korgo
Beiträge: 208
Registriert: Mo Aug 28, 2006 2:12 pm

Beitrag von korgo »

Direkte Wiedergabe per Leertaste-Klick funktioniert nicht.
Direkte Wiedergabe eines Akkords funktioniert nicht.
Wiedergabe bei geöffneter Wiedergabekontrolle funktioniert, gibt aber Fehlermeldung aus (geben eine Zahl zwischen 1 und 1 ein) obwohl Wiederholung bereits auf 1 steht.
etc.,
etc.,
korgo
Beiträge: 208
Registriert: Mo Aug 28, 2006 2:12 pm

Beitrag von korgo »

Ganz perfide: Nachdem ich 2011 und 2014 gemeinsam offen hatte, funktionierte auch die Leertaste-Klick Wiedergabe nicht mehr bei Finale 2011. Erst ein Neustart des Systems machte dies wieder möglich.
korgo
Beiträge: 208
Registriert: Mo Aug 28, 2006 2:12 pm

Beitrag von korgo »

Update: Nach 2 Neustarts und weiteren 3 crash von Finale2014 läuft jetzt auch die Leertaste-Klick Wiedergabe.

Soll ich dieser Version vertrauen? Nein!

Schade, denn die Grafikdarstellung von 2014 ist besser.
Hannes
Beiträge: 227
Registriert: Sa Aug 30, 2003 9:50 pm

Beitrag von Hannes »

Seltsam, bei mir funktioniert Finale 2014a auf mehreren (Win-)Rechnern problemlos, auch die Dinge, die bei Dir nicht passen. Das a-update hat nun endlich wieder zwei zuvor verschwundene Paletten zurueckgebracht, leider aber noch immer nicht die bisher vorhandene Moeglichkeit, den Stil der Paletten zu aendern. Fuer mich ist 2014a aber auf jeden Fall besser.

Eine komplette Neuinstallation hat bei Dir offenbar nichts gebracht?
Windows 10, Finale 27.4 (hin und wieder: Finale 2014.5)
korgo
Beiträge: 208
Registriert: Mo Aug 28, 2006 2:12 pm

Beitrag von korgo »

Bin hier unter Mac. Habe für 2014 ein komplett sauberes Mavericks (10.9) aufgesetzt... 1 kompletter Arbeitstag. Weil dann ja nicht nur Finale sondern auch alles andere neu aufgesetzt werden mußte.

Erfolg: Keiner.

Finale 2014 ist immer noch langsamer als Finale 2011 (Seitenaufbau). Die anderen bugs und vielen crashes will ich hier nicht nochmal auflisten. Bis ein Finale 2014b auftaucht werde ich nicht noch mehr Zeit verplempern und 2011 weiterbenutzen.
korgo
Beiträge: 208
Registriert: Mo Aug 28, 2006 2:12 pm

Beitrag von korgo »

Um nicht unfair zu werden, folgendes ist der tatsächliche Status:

* Das Programm 2014 lädt 3x so lange wie 2011, immer mit dem Sat1-Ball (Mac)
* Sample libraries laden schneller
* unregelmäßige Crashs beim bearbeiten der Einstellungen der AU-Plugins
* scrollen von Partiturseiten halb so schnell wie bei 2011
* Löschtastenbug in der schnelle Eingabe behoben (!)
* Ebenenwechselbug behoben (!)
* Leertaste-Wiedergabebug behoben (!)

Vielleicht wage ich nach dem laufenden Auftrag doch noch einen Versuch...
Hannes
Beiträge: 227
Registriert: Sa Aug 30, 2003 9:50 pm

2014c

Beitrag von Hannes »

Eben im englischen Forum gefunden, 2014c ist (fuer das englische Finale) veroeffentlicht:

http://forum.makemusic.com/default.aspx?f=5&m=432450

Vielleicht gibt's ja fuer uns mit dem deutschen Finale jetzt gleich die Aenderungen (Verbesserungen??) von b und c? :?:
Windows 10, Finale 27.4 (hin und wieder: Finale 2014.5)
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Visionen

Beitrag von Ingo »

Die Zukunft gehört Ihnen
Musiknotation beinhaltet weitaus mehr als nur den eigentlichen Prozess des Schreibens von Noten. Jeder Songschreiber, Komponist oder Arrangeur ist zugleich ein Visionär, denn er richtet seinen Blick in die Zukunft:
Was Ihr nur habt?! Steht in dieser Ankündigung vielleicht was von Gegenwart? Offenbar habt Ihr die transzendentale Metaphysik dieses visionären Programms nicht verstanden. Erwartet Ihr denn, daß sich Parteien nach ihrem Parteiprogramm richten?
Wer Augen hat zu lesen, der lese.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Blütenlese

Beitrag von Ingo »

fantastische Ausdrucke und Partiturausgaben zu erstellen
Ich bevorzuge brauchbare Ausgaben, für die Fantastik sind die Komponisten zuständig …
neueste Innovationen für die Musiknotation der Zukunft – das ist es, wofür die neue Version Finale 2014 steht.
Neuer geht's nimmer …
Man kann sich eigentlich jeden Satz dieser penetranten Reklame vornehmen, um darüber herzlich-bitter zu lachen. Wer solche Texte schreibt, muß die Leser (und Käufer) für Idioten halten. Da fällt mir nur Karl Dall ein:
»Diese Scheibe ist ein Hit!
Wann kriegt ihr das endlich mit?
Diese Scheibe müßt ihr koofen!
(Es ist die Scheibe für die Doofen.)«
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Antworten