Unabh. Elemente Tonart-Vorzeichen funktioniert nur teilweise

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
bae02hvh
Beiträge: 31
Registriert: Sa Dez 11, 2010 7:16 pm

Unabh. Elemente Tonart-Vorzeichen funktioniert nur teilweise

Beitrag von bae02hvh »

Liebe Finale-Profis,
ich bin neu bei Finale 2012 und an einem Punkt am Verzweifeln. Bei Englischhorn und Hörnern in F funktioniert das Notensystemattribut "Unabhängige Elemente Tonart-Vorzeichen" wunderbar, ich sehe im Werkzeug Tonart die zusätzlichen Anfasser am jeweiligen System und kann es separat ändern - NICHT aber bei Klarinetten und Trompeten in B. Woran könnte das liegen? Vielen Dank für hilfreiche Antworten!
ogirem
Beiträge: 146
Registriert: Mo Apr 02, 2007 2:22 pm

Transponierende Instrumente – Partiturverwaltung

Beitrag von ogirem »

Was dein Problem tatsächlich ausmacht, konnte ich noch nicht nachvollziehen. Daher erst mal eine Gegenfrage: Transponierst du die Instrumente tatsächlich alle von Hand über die Funktion »Unabhängige Tonartvorzeichen«? Abgesehen davon, dass ich das nicht für zielführend halte, kannst du das doch sehr bequem über die Partiturverwaltung (im Menü »Fenster«) erledigen.
macOS Ventura 13.5.2; Finale 27.3; Dorico 5 Pro
DanielDaniel
Beiträge: 101
Registriert: Mi Nov 14, 2012 3:41 pm

Beitrag von DanielDaniel »

Ich konnte dein Problem auch nicht reproduzieren (Allerdings mit 2011, grade bei der Transposition hat sich da ja einiges geändert). Schreib doch mal genau, was du machen willst, vielleicht gibt es ja eine einfache Lösung, oder du hast irgendwo einen blöden Denkfehler drin.
Prinzipiell würde ich auch immer die von Finale vordefinierte Transposition benutzen, dann musst du dir nicht jedes mal überlegen, welches Instrument jetzt in welcher Tonart spielt.
Die unabhängigen Tonartvorzeichen habe ich nur einmal für ein modernes Stück gebraucht, und ich kann dir versichern, wenn dann noch transponierende Instrumente dazukommen, kommst du in Teufels Küche.
Gruß
Daniel
bae02hvh
Beiträge: 31
Registriert: Sa Dez 11, 2010 7:16 pm

Beitrag von bae02hvh »

Danke für Eure Antworten und sorry, dass ich das Problem zu knapp beschrieben habe. Es handelt sich um neue Musik, bei der Tonart-Vorzeichen keinen Sinn machen. Wenn ich aber C-Dur einstelle, erscheinen bei den B-Instrumenten zwei Kreuze, bei den F-Instrumenten ein Kreuz als Tonart-Vorzeichen. Um das zu verhindern, möchte ich gerne die Funktion der unabhängigen Elemente bei den Notensystemattributen nutzen, was bei den F-Instrumenten auch geht, komischerweise aber nicht bei den B-Instrumenten (wie beschrieben). Scheinbar muss ich noch irgendwo anders was einstellen, damit das auch bei denen geht, aber ich habe keine Ahnung wo. Falls Ihr eine Idee habt, wäre ich super dankbar.
DanielDaniel
Beiträge: 101
Registriert: Mi Nov 14, 2012 3:41 pm

Beitrag von DanielDaniel »

Ich wüsste nicht warum das nicht gehen sollte. Ich habe folgendes gemacht:
Eine Partitur mit Englischhorn, Klarinette in B, Horn in F und Trompete in B erstellt. Dann habe ich über die Notensystemattribute die Häckchen bei Unabhängige Elemente->Tonart-Vorzeichen gesetzt (Alle vier Systeme).
Dann habe ich bei Englischhorn und Horn als Tonart F-Dur eingestellt und bei der Klarinette und Trompete B-Dur. Jetzt haben alle Systeme die Vorzeichen von C-Dur, also keine.
Hast du was anderes gemacht?
Sind die Häckchen bei den unabhängigen Elementen nicht anwählbar?
Was meinst du mit "Anfasser" beim Tonartenwerkzeug, ist das neu bei 2012?
Gruß
Daniel
bae02hvh
Beiträge: 31
Registriert: Sa Dez 11, 2010 7:16 pm

Beitrag von bae02hvh »

Ich habe den Verdacht, dass es irgendwie daran liegt, dass die Datei als MusicXML importiert wurde. Habe jetzt jeweils neue Systeme erzeugt und die Noten hineinkopiert. Damit geht es jetzt. Trotzdem vielen Dank für das Mitdenken.
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

bae02hvh hat geschrieben:... Es handelt sich um neue Musik, bei der Tonart-Vorzeichen keinen Sinn machen. ...
Ich schreibe ebenfalls vieles Tonart-frei. Man kann bei der Transposition der Notensysteme ja auch 'chromatisch' anwählen. Das löst das Problem meiner Meinung nach, oder?
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Da es in Finale (im Unterschied zu Sibelius) beim Einrichten des Dokuments nicht möglich ist, atonal einzustellen, muß man bei den Notensystemattributen aller transponierenden Instrumente die Tonart-Vorzeichen abwählen. Wenn dies bei allen Instrumenten so ist, sollten auch keine Vorzeichen erscheinen.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Antworten