eigene Taktstriche

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

eigene Taktstriche

Beitrag von cimbria »

Liebe Finalegemeinde,

ganz sicher gibt es eine einfache Lösung für mein Problem, nur stehe ich gerade völlig auf dem Schlauch. Ich muss für einen Auftrag einige Taktstriche mit der Länge von zwei Zwischenräumen in der Mitte des Notensystems plazieren. Grundsätzlich sollte das ja kein Problem sein. Ich wähle ganz banal in den jeweiligen Taktattributen «Taktstrich» -> «eigener» und male mir den Taktstrich so, wie ich ihn haben will. Nun ist die vorgegebene Linie aber einfach zu dick und ich möchte sie irgendwie der Stärke der anderen (normalen) Taktstriche anpassen. Das muss doch gehen, oder? Auch ist mir schon die Idee gekommen, man könnte vielleicht den sogenannten Haken modifizieren, so dass er in der Mitte des Systems landet, leider habe ich aber bisher keinen Weg gefunden, wie ich das anstelle ... könnt ihr mir weiterhelfen, entweder über den einen oder den anderen Weg ans Ziel zu kommen?

Liebe Grüße
Cosimo
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Hallo Cosimo,

nachdem Du die Linie im Zeichen-Designer erzeugt hast, kannst Du sie dort mit dem Pfeil auswählen und die Dicke über den Menüpunkt Zeichen-Design > Liniendicke > Andere der Stärke der Taktstriche anpassen. Es sollte reichen dort den Wert aus den Dokumentoptionen (Taktstriche > Dicke der dünnen Linien) reinzukopieren.

Grüße
Martin
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

Beitrag von cimbria »

Vielen Dank, Martin, das war genau, was ich gesucht hatte. Und die Lösung war auch so simpel, wie zu erwarten war.

Liebe Grüße
Cosimo
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Man könnte doch dafür auch einen Notensystemstil einsetzen, oder?

Notensystemstile definieren > System > Anderes...
und dann einen entsprechend verkürzten Taktstrich definieren.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

Beitrag von cimbria »

rennert hat geschrieben:Man könnte doch dafür auch einen Notensystemstil einsetzen, oder?
... das ist eine tolle Sache, denn so kann man sehr problemlos normale und verkürzte Taktstriche zur gleichen Zeit setzen.

Danke für den Tipp!
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
budav
Beiträge: 28
Registriert: Do Nov 23, 2006 3:48 pm

Beitrag von budav »

Eine Frage noch zu diesem Thema,
ist die Linienstärke der Taktstriche abhängig von der eingestellten Rastralhöhe?
D.h., wenn man eine kleine Rastralhöhe wählt, wird dann die Linienstärke der Notenlinien und Taktstriche automatisch geringer?
Dann müsste man ja die Linienstärke der eigens erzeugten Taktstriche irgendwie anpassen.
Herzliche Grüße
Antworten