Spezialwerkzeug "Notenposition" und halbtaktiger S

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Bongo
Beiträge: 17
Registriert: So Feb 24, 2008 3:55 pm

Spezialwerkzeug "Notenposition" und halbtaktiger S

Beitrag von Bongo »

Hallo zusammen!

Folgendes Problem bekomme ich nicht in den Griff: Ich habe in einem recht vollen Takt, bei dem Finales automatische Ausrichtung "versagt", zahlreiche Noten von Hand mittels dem Spezialwerkzeug Notenposition verschoben. Das Schöne daran ist, dass Finale diese manuellen Korrekturen beibehält, selbst wenn die automatische Ausrichtung nachträglich wieder ausgeführt wird.

Nun gibt es in diesem Takt einen Schüsselwechsel. Der Notenschlüssel erkennt aber die genauen neuen Notenposition scheinbar nicht. Ich muss den Schlüssel um mindestens ca. 1 cm zu weit nach links setzen, damit die betroffenen Noten im korrekten Schlüssel notiert angezeigt werden.

Gibt es hierfür eine gute Lösung.
(Meine Ideen-Fragemente: Bibliothek importieren, oder den Schlüssel irgendwie verstecken und dann als Grafik an der richtigen Stelle platzieren.)

Besten Dank
Bongo
Finale 2011, Mac OS X
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Falls es beim Mac denn genauso geht wie unter Win:
Rechtsklick auf den Anfasser des Schlüssels und "Schlüsseldefinition bearbeiten..." auswählen, dann läßt sich ein beliebiger horizontaler Offset einstellen -- negativer Wert schiebt den Schlüssel nach links, positiver nach rechts, unabhängig davon, ab welchem Schlag der Schlüsselwechsel gelten soll.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Bongo
Beiträge: 17
Registriert: So Feb 24, 2008 3:55 pm

Beitrag von Bongo »

Super! Das klappt. Die Funktion war mir nicht bekannt!

Danke Dir sehr herzlich!
Finale 2011, Mac OS X
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Das ist genial! Danke, Tausig. So bekommt man nämlich auch einen Wechselschlüssel direkt am Zeilenanfang zwischen den "echten" Schlüssel und der ersten Note (was man bei Stichnoten mitunter braucht).
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

stefan schickhaus hat geschrieben:So bekommt man nämlich auch einen Wechselschlüssel direkt am Zeilenanfang zwischen den "echten" Schlüssel und der ersten Note
Hast du's ausprobiert? Zwar kriegt man den Wechselschlüssel beliebig plaziert, aber wenn der ab Schlag 1 gelten soll, dann ändert sich auch der "echte" Schlüssel entsprechend.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Ich setze den Wechselschlüssel erst nach der ersten Note und muss diese erste Note dann eben von Hand transponieren. Dank deines Hinweises kann ich den Wechselschlüssel dann so verschieben, dass er rechts vom Originalschlüssel sitzt (muss natürlich den Platz dafür schaffen mittels Taktattribut "zusätzlicher Abstand").
Manche Verlage vertragens nämlich nicht, wenn Stichnoten-Schlüssel den "echten" Schlüssel ersetzen. War bislang immer Riesenbastelei, jetzt ist es nur noch Minibastelei. :P
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Antworten