Einige Themen Fin2010 Mac OSX 10.7.1

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
korgo
Beiträge: 208
Registriert: Mo Aug 28, 2006 2:12 pm

Einige Themen Fin2010 Mac OSX 10.7.1

Beitrag von korgo »

Hallo!

Nachdem sich mein Aria Player komisch verhält und mir der Finale-Support geraten hat, doch die einfach "besser die internen Midi-Sounds zu benutzen", die würden stabiler laufen... wende ich mich nun an dieses Forum.

Ab 2011 ist der gleiche Aria-Player, den ich jetzt benutze in Finale implementiert, nur leider in 2010 nicht - man stellt sich jetzt dort auf den Standpunkt, daß sie ein"eigenständiges Garritan-Produkt für die Klänge verwenden, also z. B. die Garritan Jazz & Big Band Library o. ä.? Ich keinerlei solche Klänge für den Mac und kann daher
die Sachlage nicht konkret bis ins Letze nachvollziehen."

Hier also was los ist:

1) Klick

Ich höre bei Hyperscribe den Klick erst bei erneuten Eingabe der Klick-Einstellungen, obwohl alles schon richtig eingestellt war... Ich benutze als Quelle (was eigentlich eher Ziel heißen müßte) den internen Lautsprecher. Der Klick wird also nicht über MIDI oder Aria ausgegeben.

2) Vortragsbezeichnungen

In den Vortragsbezeichnungen habe ich ein "fp" erstellt, das sich in der Kategorie "Dynamik" befindet. Diese Vortragsbezeichnung habe ich mit dem Kürzel "f" belegt. D.h. ich halte die Taste "f" und mein fortepiano wird an der richtigen Position eingefügt.

Nun ist mir aufgefallen, daß aber nur das Zeichen "fp" sich nicht mehr in der Kategorie Dynamik befindet, sonder als alleiniges Zeichen inder Kategorie "Sonstige" - ich habe diese Kategorie jedoch weder erstellt, noch das Zeichen dorthin verschoben.

Nach einiger Zeit fiel mir auf, daß inzwischen drei Kategorien "Sonstige" erstellt wurden...!? In jeder davon befand sich 1 Zeichen "fp". Ich habe nun diese Kategorien und das fp gelöscht. Allerdings wurde ich nicht gefragt, (wie sonst) ob ich das Zeichen auch aus der Partitur löschen oder durch ein anderes ersetzen möchte... seltsam.

Ich habe das "fp" nun neu erstellt, in der Kategorie Dynamik, wie alle anderen Dynamikzeichen auch.

Jedoch ist eine Kategorie "Sonstige" im Hauptfenster der Vortragsbezeichnungen erhalten blieben, wenn ich jedoch die Kategorien bearbeiten will, ist "Sonstige" nicht gelistet!?

3) Aria Menüleiste

Eigentlich müßte pro aktivem player oben am Fensterrand des Players jeweils Kanal 1-16 (für den ersten) Kanal 17-32 (für den zweiten) Kanal 33-... usw. stehen sollte. Hier steht aber plötzlich anstatt 1-16 1-0 usw. irgendetwas stimmt da also nicht.

Weiß jemand was?
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Finale und Lion

Beitrag von Ingo »

Mich wundert, daß Dein Finale unter Lion überhaupt läuft. Nachdem ich mich viel zu lange mit diesem unausgereiften, instabilsten und miserabelstem Betriebssystem seit Einführung von Mac OS X herumgeschlagen habe, habe ich meinen Rechner plattgemacht und wieder Snow Leopard installiert, die 25 € sind Ärger und Zeitverschwendung nicht wert.
Deine Probleme hängen sicher mit der schachsinnigen Idee von Apple zusammen, die Benutzerbibliothek zu verstecken, so daß man überhaupt nur mit der Alt-Taste an sie herankommt. Wenn Du unbedingt mit 10.7 weiterarbeiten willst, mußt Du die Finale-Bibliotheken mit Deinen persönlichen Einstellungen in die Library der oberen Ebene kopieren und in Finales Programmeinstellungen auswählen. Dann müßten auch die Kategorien der Vortragsbezeichnungen wieder stimmen.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
korgo
Beiträge: 208
Registriert: Mo Aug 28, 2006 2:12 pm

Beitrag von korgo »

Ich bin nun wirklich kein Apple-Jünger, aber wenn es um die Wahrscheinlichkeit geht, ob Coda oder Apple Programmier-Mist baut, so würde ich mein gesamtes Vermögen auf Apple setzen :cry: Aver das nur am Rand.

Die Libraries sind soweit ich das verstanden haben bei Lion exakt so wie vorher, nur daß sie dem Nutzer nicht als einfach Ordner gezeigt werden.

Kein Problem für Leute, die das Menü "Gehe zu" benutzen wollen und vielleicht eine Hilfe für Leute, wie mein Vater, die vor lauter Langeweile unter "library" eine von Apple installierte "Bücherei" sehen, in der sie dann munter rumlöschen und Ihr gesamtes System abschießen.

Bei mir laufen unter Lion alle 137 installierte Programme, nur Finale natürlich nur mit bislang unbekannten Scherzen. Unter SnoLeo war das übrigens auch so und auch unter Tiger und auch unter Windows XP und 2000.

Der Finale-support konnte mir nichts zu meinen wundersamen Problemen berichten, außer daß ich mal eben versuchen sollte, meine aktuelle Datei in eine neue Datei zu kopieren "das würde manchmal helfen" - damit war ich jetzt gerade die letzten drei Stunden beschäftigt... :x

Aber genug davon - es hat keinen Sinn. Finale läuft manchmal und manchmal nicht. Keiner kennt sich 100% aus, nicht mal der Hersteller.

Ich liebäugle schon mal wieder mit Sibelius - aber dazu gibt's einen anderen thread.
Antworten