Hallo
Ich habe ein Problem mit der Noteneingabe über die beiden Notensysteme beim Klavier. Ich sollte, wie auf dem Bild ersichtlich, eine Melodie übergreifend eingeben und habe keine Ahnung, wie ich das bewerkstelligen muss, damit das Programm realisiert, dass es nur eine Melodie ist und die Noten miteinander verbindet. Muss ich da die beiden Systeme irgendwie verkoppeln, oder muss ich da mit einem Spezialwerkzeug, beispielsweise ein Balkenwerzeug, arbeiten?
Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Herzlichen Dank im Voraus
liebe Grüsse
srinky
Noten verbinden über die beiden Notensysteme beim Klavier
Noten verbinden über die beiden Notensysteme beim Klavier
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Im 2011-Demo finde ich die Anleitung dazu unter
C:\Programme\Finale\Hilfedateien\Content\Finale\Cross_staff_notes2.htm
Je nachdem, mit welchem Programm du arbeitest, findest auch du es bestimmt irgendwo im Handbuch unter "Notensystem überqueren" o.ä., vorausgesetzt du arbeitest mit der Vollversion.
C:\Programme\Finale\Hilfedateien\Content\Finale\Cross_staff_notes2.htm
Je nachdem, mit welchem Programm du arbeitest, findest auch du es bestimmt irgendwo im Handbuch unter "Notensystem überqueren" o.ä., vorausgesetzt du arbeitest mit der Vollversion.
Über "Plug-Ins, TG-Tools, Notensystem überqueren" geht's etwas einfacher, das Plug-In nimmt einem die Einzelschritte ab -- mit dem Nachteil, daß man die Finale-internen Werkzeuge schlechter kennenlernt.Wie Sie notensystemüberquerende Notation erzeugen
* Geben Sie die Musik auf dem üblichen Weg (alle in ein Notensystem) ein.
* Wählen Sie ‘Palette der erweiterten Werkzeuge’ aus dem Menü ‘Fenster’. Klicken Sie das Noten-Werkzeug image\Note_Mover_Tool.gif. Das Menü ‘Noten’ erscheint.
* Wählen Sie ‘Notensystem überqueren’ aus dem Menü ‘Noten’.
* Klicken Sie den Takt mit den in Frage kommenden Noten. Eine Markierung erscheint auf jeder Note.
* Wählen Sie die zu bewegenden Noten an. Sie können eine einzelne Note anwählen, indem Sie seine Markierung klicken. Zusätzliche Noten durch Umschalt-Klicken ihrer Markierungen und eine Gruppe von Noten, indem Sie einen Rahmen um sie ziehen. Die angewählten Markierungen werden hervorgehoben.
* Ziehen Sie eine der angewählten Markierung in das gewünschte Zielnotensystem. Sobald Sie die einzelne Markierung bewegen, bewegen sich alle angewählten Markierungen gleichzeitig. Sie brauchen die Markierungen nicht zu einer bestimmten Tonhöhe in dem neuen Notensystem zu bewegen – lassen Sie einfach den Mausknopf los, wenn der Mauszeiger direkt auf dem Zielnotensystem ist, und Sie werden feststellen, dass die Noten jetzt in dem neuen Notensystem erscheinen. Die Balken und Hälse jedoch sind noch, wie ursprünglich, in dem Ursprungsnotensystem.
Bei relativ einfacher notensystemübergreifender Notation sind Sie nun fertig. Wenn der Balken allerdings in der Mitte zwischen den Systemen erscheinen soll, fahren Sie fort:
* Wählen Sie ‘Palette der erweiterten Werkzeuge’ aus dem Menü ‘Fenster’. Klicken Sie die Spezial-Werkzeuge image\Special_Tools_Tool.gif und danach den gewünschten Takt.
* Klicken Sie das Halsumkehrungswerkzeug. Über und unter jeder Note bzw. Akkord erscheint eine Handhabungsmarkierung.
* Klicken Sie die obere Markierung (für einen nach oben gerichteten Notenhals) oder die untere Markierung (für einen nach unten gerichteten Hals). Finale reagiert darauf, indem es den Hals auf die entgegengesetzte Seite des Notenkopfs schiebt. Für Noten, die über dem Balken erscheinen sollen, klicken Sie die obere Markierung, für Noten unter dem Balken die untere Markierung.
* Klicken Sie das Balkenwinkel-Werkzeug. Eine Handhabungsmarkierung erscheint am Anfang und am Ende des Balkens.
* Ziehen Sie die linke Markierung nach unten an die gewünchte Position. Ziehen Sie die rechte Markierung nach oben oder nach unten, um die Steigung des Balkens zu verändern.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Erstmals vielen lieben Dank für die schnelle Antwort!
Ich habe leider vergessen zu erwähnen, dass ich mit PrintMusic arbeite und da gibt es diese Funktion irgendwie nicht.. Auch finde ich im Benutzerhandbuch nichts, dass mir die Lösung zeigen würde. Gibt es bei diesem Programm vielleicht gar keine solche Funktion? Oder finde ich sie einfach nicht? bin gerade ein bisschen ratlos...
liebe Grüsse
Rahel
Ich habe leider vergessen zu erwähnen, dass ich mit PrintMusic arbeite und da gibt es diese Funktion irgendwie nicht.. Auch finde ich im Benutzerhandbuch nichts, dass mir die Lösung zeigen würde. Gibt es bei diesem Programm vielleicht gar keine solche Funktion? Oder finde ich sie einfach nicht? bin gerade ein bisschen ratlos...
liebe Grüsse
Rahel
Laut dieser Tabelle
http://www.klemm-music.de/coda/allegrovsfinale.htm
fehlen in PrintMusic die notwendigen Werkzeuge, nämlich das Notenwerkzeug und die Spezialwerkzeuge. Dann bleibt wohl nur, dein Beispiel anders zu notieren oder fürs Upgrade auf die Vollversion zu sparen.
http://www.klemm-music.de/coda/allegrovsfinale.htm
fehlen in PrintMusic die notwendigen Werkzeuge, nämlich das Notenwerkzeug und die Spezialwerkzeuge. Dann bleibt wohl nur, dein Beispiel anders zu notieren oder fürs Upgrade auf die Vollversion zu sparen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a