Zeichen für Doppeldominante

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Zeichen für Doppeldominante

Beitrag von musicara »

Liebe Weihnachtliche Gemeinde - ich wusste es mal, hab es aber ewige Zeitläufte nicht benötigt: Wie komme ich an das Zeichen für die Doppeldominante - Ihr wisst schon, diese zwei ineinandergeschobenen D's?
musicara :oops:
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Du kannst z.B. den Sibelius-Font "Opus Function Symbols" verwenden. Er enthält einige Funktionssymbole (u.a. DD) in Sans Serif.

Vorweihnachtliche Grüße
Martin
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Weihnachtlichen Dank! Möge das Christkind für Dich reiche Gaben im Sack haben.
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

DD

Beitrag von Ingo »

Alle möglichen Funktionssymbole, auch Doppel- und Dreifachdominanten bzw. -subdominanten findest Du in Ansgar Krauses Font FinalAnalyseA/B.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Antworten