Text Schreiben mit kyrillischen Buchstaben

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
miroliubvoinov
Beiträge: 6
Registriert: Do Okt 22, 2009 1:09 pm

Text Schreiben mit kyrillischen Buchstaben

Beitrag von miroliubvoinov »

Weiß jemand wie man Texte in kyrillisch mit dem Finale '09 schreibt?
Danke im Voraus!
bernhard1555
Beiträge: 12
Registriert: Mo Okt 18, 2010 11:23 am

Beitrag von bernhard1555 »

Guten Tag, miroliubvoinov,

In 2002 habe ich einige Lieder mit russischem Liedtext, deutscher Transskription und deutschem Liedtext notiert:
Tastatur "Russisch" - Textverarbeitung - Kopieren - Finale - Liedtext bearbeiten - Einfügen.
Dieses Verfahren funktioniert, aus wer weiß welchen Gründen, nicht mehr, aber - eingeschränkt - folgendes:

Tastatur "Russisch" - Finale - Liedtext bearbeiten - russischen Text als Strofe 1 eingeben - Tastatur "Deutsch" - Transskription oder deutschen Text als Strofe 2 eingeben, am besten kursiv.
Dieses Verfahren funktioniert nun wieder nicht mit "Times New Roman", wohl aber mit "RomandCyr", das ich seinerzeit einer Sample-CD-Rom entnommen hatte; dieser Font hat die kyrillischen Zeichen dort, wo TimesNR die Buchstaben mit diakritischen Zeichen (Umlaut, Akzent...) hat; gib mir Bescheid, wenn Du diesen Font brauchst, ich kann ihn Dir gerne zu-mailen.

Bei diesem Verfahren vermisse ich die komfortable Editiermöglichkeit der Textverarbeitung, aber es geht.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Viele Grüße aus Siegburg
von
bernhard1555

Fin25.2 - Win10/64
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

2010 kyrillisch

Beitrag von Ingo »

Ich habe mit Finale 2009 ohne Probleme eine Partitur mit kyrillischem Text geschrieben (Roman Cyrillic), der in 2010 zu Kauderwelsch wurde: Buchstaben fehlen, andere sind vertauscht. Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden, den Text wiederherzustellen, da das dumme Finale nicht mit Schriften umgehen kann. Klemm konnte mir auch nicht helfen, und MM denkt überhaupt nicht daran, Finale für Unicode-Zeichensätze einzurichten, so daß man den Zeichenvorrat der OpenTypes überhaupt nicht nutzen kann.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Antworten