Hallo,
ich schreibe gerade mit Finale 2008 einige Liedanfänge ("Inzipits") für ein musikwissenschaftliches Projekt und dabei soll der letzte Takt immer optisch unvollständig "wirken"; entweder, dass er bis zum Ende transparent wird oder wie auch immer.
Da ich so etwas noch nie gemacht habe, bitte ich Euch um einige Tipps und technische Umsetzungsmöglichkeiten.
Vielen Dank im Voraus!
offener letzter Takt in Inzipits - wie funktioniert's?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di Apr 21, 2009 8:27 am
Du kannst:
- den letzten Taktstrich unsichtbar machen (Taktwerkzeug: Takt doppelklicken, "Unsicht." auswählen)
- einen Notensystemstil mit leeren Linien anwenden (auch auf Teiltakte)
- den Notensystemstil "Notensystem verstecken" anwenden (ebenfalls für einen Teil des Taktes möglich)
- den letzten Taktstrich unsichtbar machen (Taktwerkzeug: Takt doppelklicken, "Unsicht." auswählen)
- einen Notensystemstil mit leeren Linien anwenden (auch auf Teiltakte)
- den Notensystemstil "Notensystem verstecken" anwenden (ebenfalls für einen Teil des Taktes möglich)
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
... und Du kannst mit einer selbstgemachten Grafik oder einer Grafik als Vortragsangabe Teile der Notation überdecken (siehe angehängte Datei).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di Apr 21, 2009 8:27 am
Das ist die Lösung!
Vielen Dank, Uli! Genau das hab ich gesucht. Liebe Grüße, Peter