Abstand zwischen Vorzeichen bei Noten

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Michael Klinkebiel
Beiträge: 48
Registriert: Mi Apr 07, 2010 11:16 am

Abstand zwischen Vorzeichen bei Noten

Beitrag von Michael Klinkebiel »

In meiner Finale-Version lässt sich der Wert für "Abstand zwischen Vorzeichen bei Noten" nicht auf 0 setzen. Wenn ich den Dialog in den Dokument-Optionen erneut aufrufe, dann steht in dem Feld plötzlich wieder der Wert, der dort stand, bevor ich es auf 0 gesetzt habe. Meine Frage insbesondere an die, die eine neuere Version von Finale haben: Ist das bei Euch auch so? Danke und viele Grüße von

Michael 8)
Finale 2007c auf Mac OSX 10.6.8
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Bei meiner Version, Finale 2010 deutsch (Mac) scheint das problemlos zu funktionieren. Ich kenne allerdings ein anderes Problem: Bei den Einstellungen für Wiederholungen muss ich die Zuweisung einer Stimmenliste immer wieder neu treffen, wenn das Dokument zwischenzeitich geschlossen war.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Abstand Null ist ja auch ein bißchen arg eng, am engsten bei Kreuzen. Bei mir in 2005 unter Windows ist der Wert aber nach erneutem Aufrufen der Dialogbox erhalten, nicht jedoch nach Abspeichern und erneutem Starten. Hingegen funktioniert's, einen möglichst kleinen Wert einzustellen (+1 oder -1 EVPU). Falls Finale, aus welchen Gründen auch immer, die Null nicht mag, sollte das genügen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Michael Klinkebiel
Beiträge: 48
Registriert: Mi Apr 07, 2010 11:16 am

Beitrag von Michael Klinkebiel »

Ich danke Euch für Eure Rückmeldungen. Ja, null ist natürlich extrem, doch ich hatte ein Stück, wo ich alle Vorzeichen manuell setzen wollte, und deshalb, ohne mir was dabei zu denken, die Voreinstellung auf 0 gesetzt habe. Durch die Rücksetzung der Werte, die ich zu spät bemerkt hatte, endete dieses Experiment im Chaos :( Das nächste Mal setze ich den Wert natürlich auf eins. Das ist immer noch besser, als die Zuweisung der Stimmenliste immer wieder neu zu machen (rennert).

Das sind so die kleinen Gemeinheiten, die, wenn man sie nicht rechtzeitig erkennt, richtig Zeit stehlen können (ich winke den Programmierern mit dem Zaunpfahl - lesen die das hier überhaupt?)...
Finale 2007c auf Mac OSX 10.6.8
Antworten